Bootrec findet keine systempartition / BOOTMGR is missing
#1
geschrieben 13. November 2012 - 22:50
Wie oben beschrieben bekomme ich bei dem befehl bootrec /rebuildBcd die Meldung das keine Windows Installation vorhanden ist.
Hier einmal meine bisherigen lösungsansätze:
- über bootrec /fixmbr /fixboot /rebuildbcd versucht den MBR wieder herzustellen.
Nachdem dies nicht klappte folgendes versucht
- per DISKPART die Partition wieder auf AKTIV gesetzt
- über die win7-DVD versucht die "Startprobleme automatisch beheben" (genauen wortlaut weiß ich leider nicht mehr)
Nun kommt die Meldung "BOOTMGR is missing"
- wieder versucht bootrec /rebuildbcd
doch jetzt wird angezeigt das keine Installation vorhanden ist (vor dem aktiv setzen wurde dies noch angezeigt)
vielleicht noch erwähnenswert das ich die bootrec befehle auch schon öfter ausgeführt habe (hatte ich schon in mehreren Foren gelesen)
Hoffentlich wisst ihr noch irgendwelche lösungen. Danke im vorraus.
Mfg
Futziii
Anzeige
#2
geschrieben 13. November 2012 - 23:01

wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben und versuchen deine Daten noch zu retten Festplatte ausbauen und in externes Gehäuse dann per USB an anderen Rechner an klemmen und hoffen das wenigstens noch die wichtigen Daten da sind.
Willkommen hier im Forum
#3
geschrieben 13. November 2012 - 23:10
Hier das Update meiner Arbeit:
- bcdedit /export C:\bcdbackup
- attrib c:\boot\bcd -h -r -s
- ren c:\boot\bcd bcd.old
Nun bekomme ich mit bootrec /scanos wenigstens wieder angezeigt das ein Windows vorhanden ist.
Wenn ich nun bootrec /rebuildbcd mache will er dieses Windows auch wieder reinschreiben.
Trotzdem zeigt er mir nach einem reboot immernoch an "MBR is missing"
#4
geschrieben 13. November 2012 - 23:20
#5
geschrieben 13. November 2012 - 23:22
Hoffentlich verfolgt mich der MBR nicht im Schlaf ^^
#6
geschrieben 14. November 2012 - 00:08
Momentan sieht es so aus, als ob Du versuchst, C:\ zu Systempartition zu machen.
Falls Du mehre Platten hast, die Bootreihenfolge hat sich nicht verändert?
Und nebenbei: Deine Bootplatte ist aber auch als MBR Laufwerk eingerichtet worden? Nicht dass es ein GPT Laufwerk ist. Bei letzterem gibt es kein MBR, welcher gefixt werden könnte.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 14. November 2012 - 01:04
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#8
geschrieben 14. November 2012 - 09:13
Ich gehe jetzt mal davon aus das ich mir die 100 MB Partition auch zerschossen habe.
kann ich die SSD jetzt irgendwie bootable machen ?
#10
geschrieben 14. November 2012 - 13:13
Die SSD kannst Du auch ohne 100MB Partition bootfähig bekommen. In dem Falle wird die Startpartition halt auch zur Systempartition.
Müsstest aber dennoch erst einmal klären, ob die SSD als MBR Laufwerk oder GPR Laufwerk initialisiert wurde. Wenn Du über Dickpart die SSD auswählst (select Disk X) und anschließend list partition. Diese Ausgabe würde mich da interessieren.
Falls Du ein Board mit UEFI hast und Windows 7 X64 installiert ist, besteht die Möglichkeit, dass GPT im Spiel ist. In dem Galle gibt es kein MBR mehr. Die Vorgehensweise hier dann komplizierter, aber dennoch lösbar.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#11
geschrieben 14. November 2012 - 18:39
List disk
Datenträger ### Status Größe Frei Dyn GPT
---------------------- -------- --------- ----- ----- -----
Datenträger 0 Online 115GB 0B
Also für mich sieht es so aus als wenn die Platte keine GPT platte ist.
#12
geschrieben 14. November 2012 - 18:48
Wie ist denn die SSD aufgeteilt?
Select disk 0
list partition
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#13
geschrieben 14. November 2012 - 19:10
- Typ: Primär
- Größe: 115 GB
- Offset: 1024 KB
Sind das die Infos die du wolltest ?
#14
geschrieben 14. November 2012 - 19:29
Und die SSD soll jetzt auch das Bootlaufwerk werden?
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#15
geschrieben 14. November 2012 - 19:38
Auf der SSD ist momentan auch nur Windows und ein Paar Programme drauf (Office usw.) Wär trotzdem gut wenn ich nich neu installieren müsste, da ich kein Bock habe wieder alles zu installiern (schon mal iTune neu gemacht ? das reinste grauen).
Versuche es jetzt grad mit dem MBR-Rettungstool, welches Wagi99 vorgeschlagen hatte.
- ← Schrift auf Webseiten "ausgehöhlt"
- Windows 7 - System & Software
- Kann Dateien und Ordner immer erst nach 2 Minuten umbenennen / verschi →