Page_fault_in_nonpaged_area Bluescreen
#1
geschrieben 24. November 2005 - 18:44
Ich habe ein GROSSSEEESS Problem wie mir scheint:
Mitten bei der Arbeit erscheint auf einmal der Bluescreen und sagt mir:
page_fault_in_nonpaged_area
0x00000050(0xb6061de4,0x00000000,0xb6061de4,0x0000
0000)
Ich habe schon gegoogelt und bei Microsoft geschaut: den Teil mit 50 am Ende kommt alle Nase lang irgendwo vor, aber der Rest.....
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen!!
Gruss HMP
Gentoo - Debian - LFS
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Beten wir alle zu unserem Schöpfer, dass der Internet Explorer 6 bald das Zeitliche segnet. Und wenn es geht, seinen jungen und auch nicht ganz koscheren Bruder mit der Nummer 7 gleich mitnimmt. (Versionsnummern natürlich beliebig austauschbar ;P )
[zitat von Peter Kropff - Tutorials HTML/CSS]
Anzeige
#2 _Phate_
geschrieben 24. November 2005 - 18:55
Du solltest mal die Festplatte testen, bzw. das Speichermedium wo du vor dem BS drauf zugegriffen hast.
#3
geschrieben 24. November 2005 - 21:19
Vielleicht hat ja jemand noch ne Idee woran das liegen könnte!
Gruss HMP
Gentoo - Debian - LFS
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Beten wir alle zu unserem Schöpfer, dass der Internet Explorer 6 bald das Zeitliche segnet. Und wenn es geht, seinen jungen und auch nicht ganz koscheren Bruder mit der Nummer 7 gleich mitnimmt. (Versionsnummern natürlich beliebig austauschbar ;P )
[zitat von Peter Kropff - Tutorials HTML/CSS]
#4
geschrieben 24. November 2005 - 22:38
#5
geschrieben 24. November 2005 - 22:48
Es war schlichtweg der Arbeitsspeicher. Eventuell mal Memtest86 durchlaufen lassen.
#6
geschrieben 24. November 2005 - 23:50
Zitat
Interessant ist auch ersteinmal nur der Code 0x00000050. Die anderen Codes (Speicheradressen) sind spezifisch für Dein System. Um mit denen etwas anfangen zu können, müsste man das Speicherabbild im Debugger laden und analysieren, was bei Dir an der Adresse 0xb6061de4 los war und warum diese nicht gelesen werden konnte.
Allgemein wird der Fehler ausgelöst durch:
- defekter Speicher (RAM. L2 Cache, Video Speicher)
- defektes Dateisystem
- defekte sonstige Hardware
- defekter Treiber oder Dienst
Gut, die Festplatten hast Du ja schon geprüft, also würde ich jetzt ersteinmal den Speicher mit Memtest86+ überprüfen, wenn das auch nichts bringt, dann weitersehen:
- Ist das Sytsem übertaktet?
- Wie schaut es mit den Temperaturen und Spannungen aus?
- Irgendetwas neues Installiert oder Deinstalliert?
- Allgemein irgendetwas am System gemacht?
Und dann mal weiterschauen, falls es immernoch nichts gebracht hat. Die Ursache dieses Fehlers ist leider schwer zu finden, da vieles dafür in Frage kommen kann.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#7
geschrieben 25. November 2005 - 10:16
Einfach den IRQ der grafikkarte geandert, und es war behoben.
Hamos
#8
geschrieben 06. Dezember 2005 - 00:22
Also der Pc ist von einem Profi gemacht worden, dürfte also demnach nicht übertaktet oder sonstwas sein!
Die Temps sind voll in Ordung!
Und installiert worden ist Norton Internet Security (der PC ist von einem Freund und ich habe ihm dringend davon abgeraten, aber...)!
Am System ist soweit nichts verändert worden!
Das mit dem Mem-Tester werde ich ausprobieren!
Gentoo - Debian - LFS
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Beten wir alle zu unserem Schöpfer, dass der Internet Explorer 6 bald das Zeitliche segnet. Und wenn es geht, seinen jungen und auch nicht ganz koscheren Bruder mit der Nummer 7 gleich mitnimmt. (Versionsnummern natürlich beliebig austauschbar ;P )
[zitat von Peter Kropff - Tutorials HTML/CSS]
#9
geschrieben 06. Dezember 2005 - 12:20
Bei mir lag es dann zum Schluß an dem IDE-Kabel zur Festplatte

Wer denkt denn an so was!!!!
Bevor man also ein neue HDD kauft, mal das Kabel tauschen
Irgendeiner hat immer eines übrig oder aus einem anderen PC mal kurz rausnehmen.
Ist ja keine große Sache..
Viel Glück bei der Fehlersuche
Es gibt 10 Arten von Menschen.
Die einen verstehen binäre Zahlen, die anderen nicht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
#10
geschrieben 16. Dezember 2005 - 21:18
Ich habe jetzt Memtest86 drüberlaufen lassen und... ach seht selbst:
Zitat
Pass: 11
Failing Address: 000a39c050 - 163,7MB
Good: 00200000
Bad: 00000000
Err-Bits: 00200000
Count: 1
Chan: -
Also, der hat erst nach dem 11 Durchlauf einen Fehler gefunden...
Ist das normal, oder ist das eine Fehlmeldung?
Ich habe ihn ca. 10 Stunden laufen lassen!
Ach, übrigens: Ich habe das System neu aufgesetzt (natürlich ohne Norton ;-) ) und alles nötige installiert (alle Updates - DANKE RIKA!!!, alle Treiber - jeweils neueste Version...) und dann erst gescannt!
Die Fehlermeldung kommt jetzt allerdings nur bei dem Versuch Adobe Acrobat Distiller 5.0 (jaja ich weiss nicht mehr das neueste, aber ein Original ;-) ) zu installieren! Dann kommt natürlich: Installation kann nicht abgeschlossen werden...
Vielleicht kann mir jemand sagen, ob der Arbeitsspeicher jetzt defekt ist, oder irgendetwas anderes sein kann (wenn Riegel: np! Wollte eh schon länger sagen er bräuchte mal nen neuen ;-) )!
Vielen Dank
HMP
EDIT:
Ach ich hab vergessen zu erwähnen, dass die Meldung beim Adobe nur kommt, wenn ich den PDFWrite mit installieren will! Ist zwar ziemlich wichtig, aber damit hat sich das Problem ja wahrscheinlich geklärt (ich denke mal CD im A****)!
Dieser Beitrag wurde von Halt's_Maul_Paul bearbeitet: 16. Dezember 2005 - 21:21
Gentoo - Debian - LFS
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Beten wir alle zu unserem Schöpfer, dass der Internet Explorer 6 bald das Zeitliche segnet. Und wenn es geht, seinen jungen und auch nicht ganz koscheren Bruder mit der Nummer 7 gleich mitnimmt. (Versionsnummern natürlich beliebig austauschbar ;P )
[zitat von Peter Kropff - Tutorials HTML/CSS]
#11
geschrieben 16. Dezember 2005 - 21:27
Immer wenn ein Speicherbereich aufgerufen wird der nicht im RAM ist kommt ein page fault, probier mal testweise den virtuellen speicher auf ein anderes medium zu legen, bzw deaktivieren.
you are running an OS
you use a Browser
I know so much about you...
#12
geschrieben 16. Dezember 2005 - 21:39
Also wenn du die Auslagerungsdatei meinst: Die habe ich schon deaktiviert -> neugestartet -> Defragmentiert -> neugestartet -> und dann kam trotzdem die Meldung, dass er die Installation nicht abschließen kann!
Das bringt mich auf noch was: Der Bluescreen kam nach der Überprüfung mit Memtest86 gar nicht mehr, eben nur noch die Meldung mit dem Adobe...
EDIT:
Ähemmmmm.....
Ich habe grad das mit dem PDFWrite installieren noch mal versucht um einen Screeny von der Fehlmeldung zu machen und da kommt das komische Proggi doch irgendwie auf die Idee dies ohne einen Muks und mit Erfolg zu machen!!!!
Das eintige was ich an dem PC seit dem verändert habe, ist, dass ich ein anderes CD Laufwerk eingebaut hab... (Samsung CD-Master 24E MODEL SCR-2430 -> Samsung-ReWritable MODEL SW-240)!
Könntet ihr euch vorstellen, dass das wirklich nur das Laufwerk war (Geschwindigkeit (24x -> 48x)?!
Dieser Beitrag wurde von Halt's_Maul_Paul bearbeitet: 16. Dezember 2005 - 21:47
Gentoo - Debian - LFS
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Beten wir alle zu unserem Schöpfer, dass der Internet Explorer 6 bald das Zeitliche segnet. Und wenn es geht, seinen jungen und auch nicht ganz koscheren Bruder mit der Nummer 7 gleich mitnimmt. (Versionsnummern natürlich beliebig austauschbar ;P )
[zitat von Peter Kropff - Tutorials HTML/CSS]
#13
geschrieben 28. Januar 2007 - 17:10
Zitat (Hamos: 25.11.2005, 10:16)
Einfach den IRQ der grafikkarte geandert, und es war behoben.
Hamos
Ich glaub auch das es an meiner Grafikkarte liegt, aber wie ändere ich den IRQ ?
#14 _MagicAndre1981_
geschrieben 28. Januar 2007 - 17:12
- ← Pc Friert Ein - Nerviges Thema...
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Mehrfachauswahl Mittels Strg Abstellen →