Xp Neben Windows Vista? (nicht Andersherum) nach Installation von XP neben Vista startet immer XP
#1
geschrieben 06. Februar 2007 - 09:45
habe vor kurzem Windows Vista Home Premium auf meinem Notebook installiert. Dafür ne Primäre Partition von 60GB verwendet. Jetzt wollte ich daneben noch Windows XP installieren (für noch nicht kompatible Programme). Habe dazu ne 2. primäre Partition von 20GB geschaffen.
Wenn ich nach Installation von Windows XP jetzt den Computer starte, kommt leider kein Auswahlmenü mehr, welche Windowsversion man starten will, sondern es startet immer XP (hatte vorher den RC1 neben XP installiert, da konnte man auswählen).
Wisst ihr, wie ich das windowseigene Startmenü zur Auswahl des Betriebssystems wieder herstellen kann, wenn man erst Vista und dann XP installiert hat? Oder muss ich mir jetzt einen Bootmanager kaufen, wenn ich nicht nochmal neu erst XP und dann Vista installieren will?
Danke für eure Antworten!
LG
Marc
Anzeige
#2
geschrieben 06. Februar 2007 - 10:20
Windows Vista erkennt dann bei der Installation das du noch ein anderes OS installiert hast und richtet den Bootscreen automatisch ein.
MFG
Florian
#3
geschrieben 06. Februar 2007 - 11:03
#4
geschrieben 06. Februar 2007 - 14:00
So wie ich das lese hast du jetzt bereits beides installiert und es startet normalerweise immer XP. Jetzt kommst du in 3 schritten zu deinem Dual-Boot System mit winXp und Vista.
1. Vista Partition aktivieren: Windows XP booten und dort rechte Maustaste auf Arbeitsplatz > Verwaltung > Datenträgerverwaltung. Dann klickst du mit der rechten Maustaste auf die WindowsVista partition und setzst diese als AKTIV.
>> Nach einem Neustart sollte jetzt das System automatisch mit Vista booten.
2. XP-Bootdateien in die Vista Parition kopieren: NAch dem du Vista gebootet hast. Kopiere die Bootdateien von der XP Partition in deine Vista partition (c:\). Du brauchst folgende Dateien zu kopieren > boot.ini, NTDETECT.COM, ntldr
-- falls du diese Dateien auf der XP Partition nicht siehst, musst du die Systemdateien noch einblenden lassen, damit sie sichtbar werden.
3. Vista Bootmanager Einträge-anpassen: Du musst dem Bootmanager von Vista noch einen STart-Eintrag von XP hinzufügen. Dazu musst du Administrator sein und am besten UAC ausschalten. Gehe in die Eingabeaufforderung und füttere sie mit folgendem commands:
Zitat
Bcdedit /set {legacy} device boot
Bcdedit /set {legacy} path \ntldr
Bcdedit /displayorder {legacy} /addlast
...um festzulegen welcher der beiden beiträge priorität hat bzw. ob xp oder vista standard-mässig im bootloader ausgwählt sein soll und wie lange der bootloader dir die auswahl anzeigen soll, empfehle ich dir ein zusatz tool. BCDedit handelt das ganze sauber in nem gui
...genaueres zum Handling des Bootmanagers unter Vista kannst du im Technecht von Microsoft nachlesen, da steht zum Beispiel auch klip und klar, dass man XP nach Vista installieren kann.
...falls was nicht klar ist einfach nochmal fragen, ich hatte hier nämlich ziemlich das gleiche system und bin jetzt auch damit klargekommen. dazu hatte ich auch nen thread > Xp Nicht Mehr Bootbar
-greezt LOrdi-
Dieser Beitrag wurde von Lord_eAgle bearbeitet: 06. Februar 2007 - 14:15
#5
geschrieben 06. Februar 2007 - 14:21
Hab mich jetzt leider schon für folgende Variante entschieden:
Mit Windows Easy Transfer die Daten gesichert, dann
Vista runtergeworfen, altes XP nochmal draufgespielt und dann Vista neu installiert.
Aber wollte mir morgen evtl. den neuen Aldi-Rechner mit vorinstalliertem Vista Home Premium holen. Da werde ich dann deinen Vorschlag mal ausprobieren, damit ich nicht das ganze Spiel nochmal machen muss.
LG, Marc
#6
geschrieben 06. Februar 2007 - 14:31
#7
geschrieben 20. März 2007 - 23:32
Zitat (Lord_eAgle: 06.02.2007, 14:00)
So wie ich das lese hast du jetzt bereits beides installiert und es startet normalerweise immer XP. Jetzt kommst du in 3 schritten zu deinem Dual-Boot System mit winXp und Vista.
1. Vista Partition aktivieren: Windows XP booten und dort rechte Maustaste auf Arbeitsplatz > Verwaltung > Datenträgerverwaltung. Dann klickst du mit der rechten Maustaste auf die WindowsVista partition und setzst diese als AKTIV.
>> Nach einem Neustart sollte jetzt das System automatisch mit Vista booten.
2. XP-Bootdateien in die Vista Parition kopieren: NAch dem du Vista gebootet hast. Kopiere die Bootdateien von der XP Partition in deine Vista partition (c:\). Du brauchst folgende Dateien zu kopieren > boot.ini, NTDETECT.COM, ntldr
-- falls du diese Dateien auf der XP Partition nicht siehst, musst du die Systemdateien noch einblenden lassen, damit sie sichtbar werden.
3. Vista Bootmanager Einträge-anpassen: Du musst dem Bootmanager von Vista noch einen STart-Eintrag von XP hinzufügen. Dazu musst du Administrator sein und am besten UAC ausschalten. Gehe in die Eingabeaufforderung und füttere sie mit folgendem commands:
...um festzulegen welcher der beiden beiträge priorität hat bzw. ob xp oder vista standard-mässig im bootloader ausgwählt sein soll und wie lange der bootloader dir die auswahl anzeigen soll, empfehle ich dir ein zusatz tool. BCDedit handelt das ganze sauber in nem gui
...genaueres zum Handling des Bootmanagers unter Vista kannst du im Technecht von Microsoft nachlesen, da steht zum Beispiel auch klip und klar, dass man XP nach Vista installieren kann.
...falls was nicht klar ist einfach nochmal fragen, ich hatte hier nämlich ziemlich das gleiche system und bin jetzt auch damit klargekommen. dazu hatte ich auch nen thread > Xp Nicht Mehr Bootbar
-greezt LOrdi-
Habs so gemacht wie es dort steht, nun startet weder XP, noch Vista -.- ...
Was soll ich jetzt machen?
Also ich hab mit Vista-DVD gebootet und den Eintrag wieder gelöscht, aber Vista startet trozdem nicht...
Dieser Beitrag wurde von Quicksilver_MD bearbeitet: 20. März 2007 - 23:36
#8 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 21. März 2007 - 00:10
1. Vista Partition aktivieren: Mit Vista DVD booten bis zur Reperaturfunktion durchlaufen lassen, Startfehler erkennen und beheben lassen.
>> Nach einem Neustart sollte jetzt das System automatisch mit Vista booten.
2. XP-Bootdateien in die Vista Parition kopieren: NAch dem du Vista gebootet hast. Kopiere die Bootdateien von der XP Partition in deine Vista partition (c:\). Du brauchst folgende Dateien zu kopieren > boot.ini, NTDETECT.COM, ntldr. Falls sie noch nicht da sind!
-- falls du diese Dateien auf der XP Partition nicht siehst, musst du die Systemdateien noch einblenden lassen, damit sie sichtbar werden.
3. Vista Bootmanager Einträge-anpassen: Du musst dem Bootmanager von Vista noch einen STart-Eintrag von XP hinzufügen. Dazu musst du CMD als Administrator ausfüren. Gehe in die Eingabeaufforderung und füttere sie mit folgendem commands:
Bcdedit /create {legacy} /d “Windows XP” wenn es nicht geht dann zusammenschreiben (WindowsXP)
Bcdedit /set {legacy} device boot
Bcdedit /set {legacy} path \ntldr
Bcdedit /displayorder {legacy} /addlast
bcdedit /set {legacy} Description "Windows XP" -------------> ändert Namen altes Windows "Beispiel"
bcdedit /set {current} description "Windows Vista Ultimate Edition" -> ändert Namen Vista " - "
Das sollte helfen, ansonsten hast noch ein anderes Problem.
#9
geschrieben 21. März 2007 - 00:34
Also cmd kann ich immernoch aus dem Vista"Setup" starten...und somit auch bcdedit oder ähnliches...
Warscheinlich muss ich da irgendwo ansetzen!?
Eine Reperaturinstallation gibts ja nicht mehr -.- ...
Eigenartigerweise findet er auch keinen Systemwiederherstellungspunkt, obwohl ich selbst erst einen erstellt habe vor ein oder zwei Tagen...
PLZ HELP
Edit:
Vista kann ich schonmal wieder starten...
XP aber noch nicht...
Mein Verdacht: Win Xp liegt in meinem Fall nicht auf der Selben (Hardware) Festplatte wie Vista, deshalb muss ich warscheinlich die boot.ini editieren. Problem ist nur, ich weis nicht genau was ich da ändern muss, wenn die Boot.ini auf einmal auf einer anderen Festplatte liegt.
Also:
300GB SATA mit Vista
80GB IDE mit XP
Beide Stehem im Vista Bootloader, aber starten lässt sich nur Vista, ich vermute man muss die Boot.ini anpassen.
Hab schon ein bischen probiert, aber hinbekommen habe ich es noch nicht. Weis hier Jemand wie man die kopierte Boot.ini nun richtig konfiguriert!?
Dieser Beitrag wurde von Quicksilver_MD bearbeitet: 21. März 2007 - 11:20
#10 _Erazor84_
geschrieben 13. Juli 2007 - 20:38
fakt ist, so kann man schön mehrere BS (sofern diese jeweils auf eigenen festplatten installiert sind!) starten. hab vista auf C und XP auf D. f8 gedrückt und festplatte auswählen, woala


natürlich muss man, wenn man das ein oder andre OS installiert, die jeweils andre festplatte kurzzeitig vom strom nehmen, aber das sollte ja kein all zu großes problem sein

Dieser Beitrag wurde von Erazor84 bearbeitet: 13. Juli 2007 - 20:41
#11
geschrieben 13. Juli 2007 - 20:42
1. Vista Bootmanager reparieren
2. Windows XP in den Bootmanager integrieren
#12
geschrieben 14. Juli 2007 - 20:50
Irgendwie komme ich nicht weiter!
Vista scheint den Befehl Bcdedit/create{legacy}/d"WindowsXP"nicht zu kennen

Habe unter dem Befehl Bcdedit/? nachgesehen.
Dort wird eine umfangreiche Hilfe angezeigt, wo ich keinen Befehl legacy finden konnte.
Wer hat noch eine Idee wie ich dem Vista Startmanager sagen kann das sich ein zweites Betriebssystem auf der Platte befindet?
mfg.Hans
Dieser Beitrag wurde von JohannS bearbeitet: 14. Juli 2007 - 20:56


#13
geschrieben 13. August 2007 - 17:28
Zitat (Niedlicher Zwerg: 21.03.2007, 01:10)
1. Vista Partition aktivieren: Mit Vista DVD booten bis zur Reperaturfunktion durchlaufen lassen, Startfehler erkennen und beheben lassen.
>> Nach einem Neustart sollte jetzt das System automatisch mit Vista booten.
2. XP-Bootdateien in die Vista Parition kopieren: NAch dem du Vista gebootet hast. Kopiere die Bootdateien von der XP Partition in deine Vista partition (c:\). Du brauchst folgende Dateien zu kopieren > boot.ini, NTDETECT.COM, ntldr. Falls sie noch nicht da sind!
-- falls du diese Dateien auf der XP Partition nicht siehst, musst du die Systemdateien noch einblenden lassen, damit sie sichtbar werden.
3. Vista Bootmanager Einträge-anpassen: Du musst dem Bootmanager von Vista noch einen STart-Eintrag von XP hinzufügen. Dazu musst du CMD als Administrator ausfüren. Gehe in die Eingabeaufforderung und füttere sie mit folgendem commands:
Bcdedit /create {legacy} /d �Windows XP� wenn es nicht geht dann zusammenschreiben (WindowsXP)
Bcdedit /set {legacy} device boot
Bcdedit /set {legacy} path \ntldr
Bcdedit /displayorder {legacy} /addlast
bcdedit /set {legacy} Description "Windows XP" -------------> ändert Namen altes Windows "Beispiel"
bcdedit /set {current} description "Windows Vista Ultimate Edition" -> ändert Namen Vista " - "
Das sollte helfen, ansonsten hast noch ein anderes Problem.
Hallo! Hab das problem, dass die Vista Partition schon auf Aktiv gesetzt ist und dennoch nicht booten will... wenn ich jetzt XP starte und von XP die Dateien (boot.ini, NTDETECT.COM, ntldr) auf die Vista Partition kopiere so gibt mir Vista beim neustart den folgenden fehler aus:
Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende datei fehlt oder beschädigt ist:
<Windows root>\system32\ntoskrnl.exe
installieren Sie ein Exemplar der oben angegebenen Datei erneut.
wenn das ganze nicht klappt, kann ich dann vista neu installieren ohne meine Daten zu verlieren (nur systemdateien ersetzten)?
Dieser Beitrag wurde von Cyberto bearbeitet: 13. August 2007 - 17:36
#14
geschrieben 13. August 2007 - 20:12
Mit dem "Windows Complete PC Wiederherstellungstool" wird das System in den Auslieferungszustand zurück gesetzt und alle Daten gelöscht.
Normalerweise müsste vorher ein Datensicherungstool starten.
Vorher Die Daten auf einer externen Platte sichern wäre noch besser.


#15
geschrieben 14. August 2007 - 09:02
Zitat (Cyberto: 13.08.2007, 17:28)

2. dann wie kannst du zu deinem dual-boot kommen (nach der reparatur startet ja wahrscheinlich wieder nur vista):
ich nehme an dein problem kommt von daher, dass vista seinen bootmanager bei dir auf die xp partition installiert hat. das kannst du folgendermassen reparieren (ich zitiere mich mal selbst aus einem alten beitrag

Zitat (Lord_eAgle: 12.02.2007, 20:12)
also wie lösen wir das problem? ganz einfach, du musst alle bootmanager dateien von der ide platte auf die sata Hd kopieren. Dies sind folgende:
- Boot (den ganzen Ordner mit den Dateien darin)
- bootmgr
...beides findest du auf deinem D:\ (je nachdem musst du noch die geschützten systemdateien einblenden, um sie zu sehen)
jetzt musst du nur noch die einstellungen von bcdedit portieren.
öffne dazu ein commandconsole und tippe folgendes ein:
bcdedit /export c:\boot\bcd
danach sollte sich dein system auch von der sata platte laden lassen. falls dem so ist kannst du die bootdateien auf der D:\ partition löschen. viel spass beim ausprobieren

Zusätzliche Infos bekommst du unter anderen in folgendem Thread:
Windows Xp Nachträglich Zu Vista Installieren
-greetz Lordi-
Dieser Beitrag wurde von Lord_eAgle bearbeitet: 14. August 2007 - 09:07