Zitat (egal8888: 09.11.2010, 15:47)
Hast Du den Treiber bereits installiert?
Wenn ja, dann geh mal nach Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Software und deinstallier die Software für Deinen MSI-Stick.
Starte danach auf jeden Fall Deinen Rechner neu.
Danach gehst Du über Start -> Ausführen... -> cmd und öffnest darüber die Console.
Am Prompt gibst Du jetzt "set devmgr_show_nonpresent_devices=1" ein und schließt die Eingabe mit <Enter> ab. Dann gibst Du "start devmgmt.msc" ein und bestätigst wieder mit <Enter>.
Dein Gerätemanager startet jetzt. Ruf "Ansicht" auf und klick auf "Ausgeblendete Geräte anzeigen". Jetzt erweiterst Du im Gerätemanager den Punkt "Netzwerkadapter" und schaust nach, ob da noch irgendein WLAN-Adapter angezeigt wird. Ist das der Fall, markierst Du das Gerät und drückst <entf> und bestätigst die Sicherheitsabfrage danach mit "Ja". Das gerät sollte nun entfernt sein.
Wenn Du alle WLAN verdächtigen Geräte entfernt hast, startest Du Deinen Rechner neu.
Danach lädtst Du Dir über meinem o.a. Link die aktuellen Chipsatztreiber und entpackst diese, wie Du es mit der ISO von memtest86+ gemacht hast. Starte dann das enthaltene Setup.
Wenn die Installation erfolgreich abgeschlossen ist, startest Du Deinen Rechner wieder neu.
Dann lädtst Du Dir diesen Treiber (V1.4.7.0) mal runter und installierst ihn.
Nach einem Neustart kannst Du nochmal versuchen, Deinen WLAN-Stick einzustecken.
Und? hat's geholfen?

Leider bin ich noch nicht soweit, Memtest läuft immer noch


Memtest läuft schon seit 3 Std. ist das normal
