Router Reichweite
#1
geschrieben 25. August 2005 - 09:53
mann ich zerzweifle noch ich habe jetzt 2router gekauft, aber beide schaffen es nicht mit meinem PC ne verbinung auf zu nehmen. Der router steht im büro vom meinem DAD. Ca. luftline 25-30meter weg allso des sind in dem fall so zwischen 30-40m kabel dazwischen. Und der router findet net mein PC warum?
aber wenn ich ganz normal den Router in meine dose stecke dann geht alles einwand frei aber wiso net anderes rum!!!?
MAN
DIE ROUTER: Siemens Gigaset SE515
und Fiberline CAS-3040
HILFT MIR BITTE BITTE BITTTE BITTTE!!
Anzeige
#2 _Benjamin_
geschrieben 25. August 2005 - 11:52
2. sind extrem dicke wände zwischen räumen ?
#3
geschrieben 25. August 2005 - 12:06
Zitat
WLan? Warum sollten dann 30-40m Kabel dazwischen sein?
#4 _Benjamin_
geschrieben 25. August 2005 - 12:09
Zitat (bardelot: 25.08.2005, 13:06)
<{POST_SNAPBACK}>
er meinte das es im falle von LAN halt 30-40 m Kabel sind ... er bentutzt AFAIk aber WLAN
#5
geschrieben 25. August 2005 - 12:36
#6
geschrieben 26. August 2005 - 09:47
WLan funktioniert nicht is zuweit weg.
und wenn ich hier unten das kablel von meinem PC in den router stecke. Zeigts nichts an das mein PC angeschlossen is. Was soll ich machen? Gibts da nichts, wo ich von wlan eine zwischenstation machen kann? Das der Router zu der zwischenstation funkt und dann die zwischen station zu mir? Oder bekomme ich das noch hin mit einem kabel. Das is mir egal wie mit oder ohne Kabel.
ich will nur ne verbindung von vom Router zu meinem PC!!
EDIT: ACHSO Dicke wände so lala is ne garage dazwischen !!! würde es gehen wenn die antennen Sicht kontakt haben (30m-40m)
Dieser Beitrag wurde von Sterk bearbeitet: 26. August 2005 - 09:49
#7
geschrieben 26. August 2005 - 10:00
#8
geschrieben 26. August 2005 - 10:03
und was is wenn da eine Ecke von unserem Haus dazwischen is CA. 2m breit oder so!!!?
#9
geschrieben 26. August 2005 - 10:11
Du solltest einfach mal reinschreiben, was du für Geräte einsetzt, dann können wir dir auch Tipps geben was du evtl noch dazu kaufen kannst um das Signal zu optimieren.
Ich hab jeweils am Router und am Client ne 5dbi Antenne(anstatt den 2dbi standard), kostet bei Ebay eine ca 6-10€
#10
geschrieben 26. August 2005 - 10:24
#11
geschrieben 26. August 2005 - 10:51
wie hast du denn die hardware konfiguriert?
#12
geschrieben 26. August 2005 - 10:54
#13
geschrieben 26. August 2005 - 10:57
#14
geschrieben 26. August 2005 - 11:06
#15
geschrieben 26. August 2005 - 11:18
Also theoretisch müsste es bei deinen Geräten schon mal funktionieren die Reichweite sollten die zwei Teile packen.
Was mir da jetzt alles einfällt, was problematisch sein könnte.
In der Nähe des Routers oder der Karte des Rechners befinden sich Sachen die stören bzw abschirmen, z.B. irgendwas mit viel Eisen, Wasser, Telefon. Es reicht bei mir z.B., wenn sich eine Person ca 1m neben den Router stellt und dann geht mein Signal um ca 5-7% runter.
Also check mal ob du den Router bzw Rechner etwas günstiger hinstellen kannst.
Die Antennen sollten bei beiden Geräten wagrecht nach oben zeigen.
Im Routersetup prüfen ob da auf Wireless mode g steht und nicht b, aber ich denke das sollte default sein.
Als letztes Mittel, würde ich mir ne stärkere Antenne zulegen, vorrausgesetzt, man kann sie bei deinen Geräten abschrauben.