Profil von d-hubs
Reputation: 3
Neutral
- Gruppe:
- aktive Mitglieder
- Beiträge:
- 543 (0,45 pro Tag)
- Dabei seit:
- 15. Dezember 21
- Profilaufrufe:
- 34.742
- Zuletzt aktiv:
Heute, 20:47
- Ist gerade:
- Offline
Meine Informationen
- Mitgliedertitel:
- Spezialist
- Alter:
- Unbekannt
- Geburtstag:
- Unbekannt
- Geschlecht:
-
Nicht angegeben
Kontaktinformationen
- E-Mail:
- Privat
Erstellte Themen
-
Neu: Rescuezilla in der neuesten Version - 2.6 freigegeben geschrieben 01.04.2025
-
LibreOffice 25.2.2: zweites Maintenance-Release der 25.2-Reihe geschrieben 29.03.2025
-
Kommt es nun oder nicht: das Digitalministerium auf Bundesebene? geschrieben 26.03.2025
-
Digital Disruption: die Bildung der Zukunft gestalten - geschrieben 20.03.2025
-
Neu: GIMP 3.0 :: endlich und nach sieben Jahren Arbeit :: geschrieben 17.03.2025
-
WordPress-Themes: viele hundert freie zur Auswahl geschrieben 17.03.2025
-
Aktuelles KDE neon Release :: für die KDE-Enthusiasten :: geschrieben 15.03.2025
-
Schleswig-Holsteins Umzug nach LibreOffice & Linux - ein Update geschrieben 14.03.2025
-
Neu: LXQt 2.2. eine der besten unter den leichtgewichtigen Linux DEs geschrieben 12.03.2025
-
LibreOffice ist beim Google Summer of Code 2025 dabei! geschrieben 11.03.2025
-
reminder: #embedded world ´25 :: der internat. Treff - ab morgen! geschrieben 10.03.2025
-
IceWM: schlank & sehr schnell: jetzt in der Version 3.7.2 geschrieben 10.03.2025
-
Neu: KeePassXC 2.7.10 :: herausgegeben geschrieben 09.03.2025
-
Neu: die FreeBSD 13.5-Final ist da geschrieben 08.03.2025
-
Chemnitzer Linux-Tage 2025 :: the coulture of Open Source geschrieben 07.03.2025
-
Neu: WordPress 6.8 Beta 1 zum Download & Test bereit geschrieben 06.03.2025
-
Firefox 136 freigegeben: viele Neuerungen mit an Bord geschrieben 05.03.2025
-
Archlinux: 25.03 :: schlank - schnell - simpel geschrieben 04.03.2025
-
MWC25 Barcelona 3-6 März 2025 :: der große Kongress geschrieben 03.03.2025
-
LibreOffice 25.2.1 wurde vor wenigen Stunden freigegeben... geschrieben 01.03.2025
-
DataScienceNotebooks: Jupyter bis Kaggle - ein Überblick geschrieben 01.03.2025
-
Proxmox Mail Gateway 8.2 freigegeben :: Überblick auf die Neuerungen geschrieben 28.02.2025
-
WordPress Block-Design: Ein Einstieg in die vielen Möglichkeiten geschrieben 27.02.2025
-
Docker die beliebte Plattform für containerisierte Anwendungen geschrieben 27.02.2025
-
#FOSSGIS-Konferenz 26.–29. März 2025 Münster - save the date! geschrieben 26.02.2025
-
JupyterCAD: der CAD-Modellierer fürs JupyterLAB in V3.0 geschrieben 25.02.2025
-
Neues Armbian-Release 25.2.1 :: mehr Support für weitere SBCs geschrieben 25.02.2025
-
IceWM: schlank & sehr schnell: der federleichte Window Manager geschrieben 24.02.2025
-
Mesa 25.0 – Wichtige Neuerungen im Linux-Grafikstack :: ein Überblick geschrieben 23.02.2025
-
WP Twenty Twenty-Five: sehr flexibel - viele viele Optionen geschrieben 23.02.2025
-
neu: Ubuntu 24.04.2 LTS – Das neue Release im Überblick geschrieben 22.02.2025
-
WordPress: 4,099 events in ´25 :: 107 Länder :: +500,000 Mitmacher geschrieben 22.02.2025
-
LibreOffice 24.8.5 veröffentlicht :: 5 Version der 24.8-Serie geschrieben 20.02.2025
-
save the date: Chemnitzer Linux-Tage - 22. & 23. März 2025 geschrieben 19.02.2025
-
Rhino-Linux: ubuntu basiert & vom Arch User Repo (AUR) inspiriert geschrieben 19.02.2025
-
#embedded world ´25 :: der internat. Treff :: 11. – 13.3. ´25 Nürnberg geschrieben 18.02.2025
-
Webmin 2.3 webbasierte Systemverwaltung für Unix-ähnliche Server geschrieben 16.02.2025
-
Neu: Verfügbarkeit von FreeBSD 13.5-BETA2 geschrieben 16.02.2025
-
Foss FEST 25: int. Hackathon, 466 Teiln. 10 Länder, 10 Unis 21-22 feb geschrieben 14.02.2025
-
EndeavourOS - jetzt mit Linux-Kernel 6.13 und Xfce 4.20 geschrieben 13.02.2025
-
Neu: Tails - das tragbare Betriebssystem - jetzt in Version 6.12 geschrieben 09.02.2025
-
Ardour, die Open Source Digitale Audio-Workstation (DAW) - jetzt neu geschrieben 07.02.2025
-
LibreOffice 25.2 ist da: mit noch viel mehr Benutzerfreundlichkeit geschrieben 06.02.2025
-
KeePass – Der Open-Source Passwort-Manager für Windows, Linux, macOS, geschrieben 06.02.2025
-
WordPress 6.7.2 RC1 freigegeben - Bereit zum Test :: viele Bugfixes geschrieben 05.02.2025
-
Firefox 135.0 freigegeben neue Features, diverse Updates und Fixes: geschrieben 04.02.2025
-
Kodi: kostenloser Open-Source-Mediaplayer :: sehr viele Möglichkeiten geschrieben 03.02.2025
-
Neu: GParted Live 1.7.0-1: mit experimenteller Bcachefs-Unterstützung geschrieben 03.02.2025
-
Klein. Einfach. Sicher: Alpine-Linux sicherheitsorientierte Distri geschrieben 09.01.2025
-
PGDay am #CERN - das PostgreSQL-Meeting 17. Januar 25, Genf, Schweiz geschrieben 06.01.2025
-
neuer Quantencomputerchip „Willow“ von Google - einige Einblicke... geschrieben 03.01.2025
-
WordCamp Europe 2025 (5. bis 7. Juni in Basel): Tickets erhältlich geschrieben 02.01.2025
-
Neu: Mixxx 2.5 Open-Source-DJ-App veröffentlicht geschrieben 30.12.2024
-
GIMPs Weihnachtsgeschenk :: Version 3.00 RC2 geschrieben 28.12.2024
-
CachyOS:: unter den Leichtgewichten vllt. eines der Schnellsten... geschrieben 27.12.2024
-
Darktable 5.0.0: Open-Source-RAW-Fotoworkflow-Paket: viele Neuigkeiten geschrieben 25.12.2024
-
OpenShot 3.3.0 fregegeben - der Open-Source Videoeditor geschrieben 24.12.2024
-
was ist eure beste NoteTaking App!? - was setzt ihr ein? geschrieben 22.12.2024
-
Windows 10 EOL – Zeit für einen Blick über den Tellerrand? geschrieben 22.12.2024
-
XFCE 4.20: Schlanker, leichtgewichtiger Desktop - jetzt mit Wayland geschrieben 21.12.2024
-
Kali Linux, der De-Facto-Standard seiner Klasse - jetzt neu! geschrieben 20.12.2024
-
LibreOffice 24.8.4 freigegeben :: vierte Bugfix-Version dieser Reihe geschrieben 19.12.2024
-
OBS Studio 31.0: Neuerungen für Videoaufzeichnung & Streaming geschrieben 18.12.2024
-
WordPress-News: State of the Word 2024 - in Tokio, Japan: Überblick geschrieben 18.12.2024
-
GnuCash 5.10 - Open Source-Komplettlösung zur Verwaltung der Finanzen geschrieben 16.12.2024
-
Neues von Jupyter: JupyterLab 4.3 und Notebook 7.3 wurden freigegeben geschrieben 16.12.2024
-
38th Chaos Communication Congress 27–30 December, CCH, Hamburg geschrieben 13.12.2024
-
Neu: Audacity Version 3.7.1 : der Audio-Editor als Defacto-Standard geschrieben 12.12.2024
-
Nextcloud Talk: MS-Teams Alternat., Open Source & DSGVO-kompatibel geschrieben 11.12.2024
-
Neu: Alpine Linux 3.21.0 :: superschlank u. ressourcenschonend ... geschrieben 07.12.2024
-
WordCamp Europe ´25: Flagship-Event sucht Referenten: 5–7 July'25 geschrieben 06.12.2024
-
RPI & SingleBoardComputer(SBC): Was wünscht Ihr Euch im Jahr ´25? geschrieben 06.12.2024
-
Mixxx 2.4.2 released :: neue Version der Open-Source DJ Software ... geschrieben 05.12.2024
-
Neu ArchLinux 24-12 - jetzt mit dem neuesten Linux-Kernel 6.12 geschrieben 02.12.2024
-
Tails-Projekt mit V 6.10 der anonymisierenden Linux-Distribution geschrieben 02.12.2024
-
Neuer SBC: das Raspberry Pi Compute Module 5 wurde veröffentlicht geschrieben 28.11.2024
-
Mozilla Firefox 133 freigegeben: mit an Bord viele Verbesserungen geschrieben 26.11.2024
-
AlmaLinux 9.5: Enterprise Linux distro, binär-kompatiblel mit RHEL® geschrieben 24.11.2024
-
Neu: Proxmox Virtual Environment 8.3 vor wenigen Stunden freigegeben geschrieben 21.11.2024
-
Neu: FreeCAD 1.0 wurde freigegeben - ein echter Meilenstein ! geschrieben 19.11.2024
-
Neu: KDE-Neon: die allerneuesten Funktionen aus der Entwicklung geschrieben 18.11.2024
-
Neu: nach fünf Monaten aktiver Entwicklung kommt digiKam 8.5.0 .... geschrieben 17.11.2024
-
Wordpress 6.7: viele Neuerungen, Features & TT5 - das neue Theme geschrieben 14.11.2024
-
viele Neuerungen bei KDE & GNOME, XFCE, LXQT u.a.m.: viele Feature geschrieben 12.11.2024
-
Neu: der GIMP 3.0 RC1 - bereit zum Test durch die Community geschrieben 07.11.2024
-
Neu: Betterbird 115.17.0 ein TB-Fork - veröffentlicht am 28. Oktober geschrieben 04.11.2024
-
Neu: Mozilla 132.0 :: am 9. November: celebrating 20 years of FireFox geschrieben 29.10.2024
-
Happy ´20th Birthday Ubuntu: Summit ´24 wird zur Geburtstagsparty geschrieben 21.10.2024
-
Neu: Inkscapes Version 1.4 (die Geek-Edition) leistungsstarke Features geschrieben 15.10.2024
-
neu: OBS Studio 31.0 hat Betatest begonnen: viele Neuerungen! geschrieben 13.10.2024
Freunde
d-hubs hat bisher keine Freunde.
Kommentare
d-hubs hat bisher keine Kommentare. Warum nicht mal "Hallo" sagen?