Leistungsstarkes DLAN
#1 _Member_ZERO_
geschrieben 12. September 2011 - 20:43
ich suche ein schnelles DLAN, was auch seine Versprechungen einhällt. Mir ist da das ALLNET ALL168502 aufgefallen, doch die Meinungen gehen auch hier auseinander. Ich suche eig. ein Gigabit DLAN.
80MB/sec würde ich schon gerne drüber schieben können. Es geht um ein Haus gebaut 2001 vom Obergeschoss ins Wohnzimmer (1 Etage tiefer) Inet + Verbindung zum Haupt-PC, welcher auch als Backup fungiert.
Kann wer was empfehlen?
MfG MZ
Anzeige
#2
geschrieben 12. September 2011 - 20:52
DLAN 200 hat keine 200Mbit/s sondern nur 80Mbit/s pro Richtung (senden/empfangen)
DLAN 500 hat keine 500Mbit/s sondern nur 200Mbit/s pro Richtung (senden/empfangen)
BTW, normales LAN ist auch full-duplexfähig ohne das man aus Marketinggründen noch was dazudichtet.
Im Bestenfall hast du mit DLAN 500 ca. 20MB/s und das auch nur bei optimalen Bedingungen, bei verschiedene Stromkreise wie bei dir (andere Etage) gehts entweder gar nicht oder nur viel langsamer.
2 DLAN verbrauchen zusammen ca. 10W, macht bei 20ct/KW ca. 17,50€ pro Jahr also fast 100€ in 5 Jahren nur an Stromverbrauch. Für die Kohle kannst nen Elektriker kommen lassen der dir sauber ein cat6 Kabel verlegt.
Fazit: DLAN ist der allerletzte Schrott.
Dieser Beitrag wurde von Django2 bearbeitet: 12. September 2011 - 20:53
#3 _Member_ZERO_
geschrieben 12. September 2011 - 20:55

#4
geschrieben 12. September 2011 - 20:56
#5
geschrieben 12. September 2011 - 21:07
Zitat
Weil WLAN genau so ein Beschiss ist was die Übertragungsraten betrifft.
Wenn du ein schnelles Netzwerk brauchst gibts nur LAN. Alles andere ist teuerer, instabiler und langsamer.
#6 _Member_ZERO_
geschrieben 12. September 2011 - 21:20
#7
geschrieben 12. September 2011 - 21:53
http://de.wikipedia..../Datendurchsatz
Selbst bei WLAN 300Mbit/s kann man froh sein wenn 120Mbit/s rauskommen, also im besten Fall so schnell wie eine offiziell 3 mal langsamere 100Bit/s LAN Leitung. Deshalb auch meine Aussage "alles scheisse ausser LAN".
#8 _Member_ZERO_
geschrieben 12. September 2011 - 22:54
#9
geschrieben 13. September 2011 - 06:10
#10 _Member_ZERO_
geschrieben 13. September 2011 - 08:44
#11
geschrieben 13. September 2011 - 12:08
Zitat (J000S: 12. September 2011 - 20:56)

Wenn man billige Adapter nimmt mag das stimmen.

#12
geschrieben 13. September 2011 - 13:34
Zitat (Member_ZERO: 12. September 2011 - 22:54)
Schau das du es wenigstens testen kannst bevor du es kaufst oder evtl. zurückschicken kannst, gerade beim 5Ghz Band habe ich die Erfahrung gemacht das Wände oder Decken die Bandbreite in den Keller fallen lassen.
Von deinen gewünschten 80MB/s bist du damit aber noch weit entfernt.
#13 _Member_ZERO_
geschrieben 13. September 2011 - 13:44
Naja ich werde es ja testen können, wenn es denn lieferbar ist und dann hier ist. Kabel kommt nicht in Frage. Dann ist die Tapete, Teppich und Co. futsch.