Seite 1 von 1
Backupsoftware 1:1 (nicht unter Windows)
#1
geschrieben 10. März 2012 - 23:51
Hallo winfuture-Community
und zwar, suche ich eine Backupsoftware, welche mir ermöglicht (nicht unter Windows) eine HDD/Partition 1:1 zu klonen (am besten als splitable .iso-Datei, zum direkten Brennen auf Rohlinge) . Egal ob Freeware oder kommerziell.
Clonezilla hatte ich schon versucht, traff aber nicht meine Anforderungen.
Vielleicht kennt einer ja was.
Gruß
und zwar, suche ich eine Backupsoftware, welche mir ermöglicht (nicht unter Windows) eine HDD/Partition 1:1 zu klonen (am besten als splitable .iso-Datei, zum direkten Brennen auf Rohlinge) . Egal ob Freeware oder kommerziell.
Clonezilla hatte ich schon versucht, traff aber nicht meine Anforderungen.
Vielleicht kennt einer ja was.
Gruß
Anzeige
#2
geschrieben 11. März 2012 - 00:25
Dabei ist Clonezilla nicht schlecht.
Naja, dann schau dir doch mal Acronis TrueImage an, damit macht man auch nichts verkehrt.
Naja, dann schau dir doch mal Acronis TrueImage an, damit macht man auch nichts verkehrt.
#3
geschrieben 11. März 2012 - 00:58
Dieses müsste ich aber erst unter Windows installieren 
Dies sollte eben nicht sein, ich möchte ja eine 1:1-Kopie unter keiner Windows-Umgebung durchführen.

Dies sollte eben nicht sein, ich möchte ja eine 1:1-Kopie unter keiner Windows-Umgebung durchführen.
Dieser Beitrag wurde von [-=Nighthawk=-] bearbeitet: 11. März 2012 - 00:59
#4
geschrieben 11. März 2012 - 01:00
Sofern du die Version mit Datenträger kaufst, ist der Datenträger bereits bootfähig.
Ansonsten halt einmal installieren und einen bootfähigen Datenträger erstellen.
Ansonsten halt einmal installieren und einen bootfähigen Datenträger erstellen.
#8 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 11. März 2012 - 13:31
Hier hab ich noch folgende Sachen gefunden:
# g4u
# WinPE mit unter anderem DriveImage XML onboard
# Redo Backup
# g4u
# WinPE mit unter anderem DriveImage XML onboard
# Redo Backup
#9
geschrieben 18. März 2012 - 18:43
Wenn du bisschen Erfahrung mit Linux hast ist "dd" das Supertool
.

If Java had true garbage collection, most programs would delete themselves upon execution.
- ← Dropbox-Synchronisation, partiell Nutzer entfernen
- Brenn- & Backupsoftware
- Acronis 2009: "Fehler beim Schreiben auf Sektor ...." →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1