Emachines e510 Bildschirm beleuchtung defekt
#31
geschrieben 20. Mai 2013 - 10:57
Sollte das dort funktionieren kann man den Fehler noch mehr eingrenzen .
Anzeige
#32
geschrieben 20. Mai 2013 - 14:17
So habe den lapi auseinander genommen und Bildschirm auseinander genommen dennoch kommt das selbe hab es ausgebaut und wieder eingebaut ohne erfolg
#33
geschrieben 20. Mai 2013 - 14:31
Zitat (Calllum: 20. Mai 2013 - 14:17)
wenn das funktioniert könnte es den sein das ,das Display ein Schaden hat
dann könntest du hier mal schauen für Ersatz
http://www.ebay.de/s...cat=0&_from=R40
ist dann aber die Frage ob du das noch investieren möchtest,wie alt ist das Läppi eigentlich?
#34
geschrieben 20. Mai 2013 - 14:31



Sagte doch, das reine Zerlegen ist eine Sache, aber du brauchst Ersatzteile oder
teile zum Testen.
Nur vom zerlegen und zusammenbauen wird er sich nicht reparieren.
#35
geschrieben 20. Mai 2013 - 15:32



#36
geschrieben 20. Mai 2013 - 15:36

#37
geschrieben 20. Mai 2013 - 16:03
Zitat (Calllum: 20. Mai 2013 - 15:32)



Komischerweise genau das was ich dir in deinem letzten "Bildschirm kaputt"-Thread schon gesagt hab

Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#38
geschrieben 20. Mai 2013 - 18:36
Dieser Beitrag wurde von Calllum bearbeitet: 29. Mai 2013 - 18:12
#39
geschrieben 31. Mai 2013 - 12:14
#40
geschrieben 31. Mai 2013 - 12:37
Display/Inverterkabel
Inverter
CCFL-Röhre (bzw. Displaywechsel erforderlich da ein Wechsel der Röhre meist teurer)
im schlimmsten Fall wird das Einschaltsignal für die Beleuchtung vom Board nicht einwandfrei übermittelt. ist aber der seltenste Fall.
Daher gebe ich persönlich äußerst ungern "tipps" diesbezüglich da die Möglichkeiten viel zu breit gefächert sind
#41
geschrieben 31. Mai 2013 - 12:41
Die bauen etwas was vlt. höchstens 2/3 Jahre hält und dann wieder im eimer ist um
Geld abzustauben

#42
geschrieben 31. Mai 2013 - 12:44
Zitat (Calllum: 31. Mai 2013 - 12:41)
das sind ganz normale Acer/PackardBell
Zitat
Geld abzustauben

nö du hast halt alte Technik erwischt. CCFL wird halt schon länger nicht mehr verbaut da halt wartungsintensiv und mehrere Fehlerquellen möglich sind. Bei LED: wenn Beleuchtung weg: entweder Kabel (sehr sehr selten) oder Displaywechsel (LED Beleuchtung inkl. Elektronik sind fester Bestandteil des Displays)
#43
geschrieben 31. Mai 2013 - 14:02
Zitat (Stefan_der_held: 31. Mai 2013 - 12:44)
nö du hast halt alte Technik erwischt. CCFL wird halt schon länger nicht mehr verbaut da halt wartungsintensiv und mehrere Fehlerquellen möglich sind. Bei LED: wenn Beleuchtung weg: entweder Kabel (sehr sehr selten) oder Displaywechsel (LED Beleuchtung inkl. Elektronik sind fester Bestandteil des Displays)
Hilft dir das ?
Also wen ich ihn zuklappe und aufklappe wird das Display etwas rötlich beleuchtet und geht wieder aus. ich sehe ja ein Bild mein vater sagt ich soll mir nen Defekten lapi aus ebay kaufen der einen grafikkarten fehler hat oder und einfach das Display ersetzen.
#44
geschrieben 31. Mai 2013 - 14:13
Verschleißmaterial. Denke mal hier ist die günstigste Lösung das Display zu wechseln. Röhrentausch dürfte weitaus kosten- und geldintensiver werden.
#45
geschrieben 31. Mai 2013 - 14:46
Zitat (Stefan_der_held: 31. Mai 2013 - 14:13)
Verschleißmaterial. Denke mal hier ist die günstigste Lösung das Display zu wechseln. Röhrentausch dürfte weitaus kosten- und geldintensiver werden.
also würde es auch funktionieren wen ich einen anderen gebraucht lapi kaufe und das Display austausche?