WinFuture-Forum.de: Suche Neues Gehäuse - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Hardware
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Suche Neues Gehäuse

#16 Mitglied ist offline   Diabolicus 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.324
  • Beigetreten: 05. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 26. August 2007 - 09:17

Hi

Habe nun nach langem suchen und kopf zerbrechen, 2 Kandidaten.

1.Thermaltake Armor

2.Thermaltake Kandalf


Das Problem:

Ich weiß nich welcher besser ist.Wen würdet ihr vorziehen?Ist die verarbeitung bei beiden gleich?

Vielen Dank

mfg
Meine Kiste:
Intel Q9400@3,2 Ghz
Asus P5Q Deluxe
4x1GB G.E.I.L DDR2-800
Nvidia Geforce 8800 GTS 512 @810|1050|2010@Arctic Cooling Accelero S1 (aktiv)
Be Quiet Straight Power 600 Watt
mehr Infos-->Eingefügtes Bild
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   alucard856 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 474
  • Beigetreten: 03. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Irgendwo in Deutschland

geschrieben 26. August 2007 - 10:17

Hier hast mal 2 Reviews zu den Gehäusen. Kannst ja die Vor- und Nachteile abwiegen und dich dann entscheiden.

Thermaltake Kandalf Review

Thermaltake Armor Review
Er befahl, dem Affen Bananen zu holen.
Er befahl dem Affen, Bananen zu holen.

Ein Komma macht schon Sinn.
0

#18 Mitglied ist offline   Eragon 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.099
  • Beigetreten: 20. Juni 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hagen ( NRW )
  • Interessen:PC, Fahrrad, Tiere, Freunde, Werken, bin für vieles offen ;)

geschrieben 26. August 2007 - 10:22

Also ich habe das Sharkoon Rebel 9 Value Edition black.

Das ist sehr geil. Innendrin ist alles sehr stabil.

Direkt in der Seite ein 250mm und vorne nen 120er Lüfter auch sehr geil. Und ein durchgehender 5,25 " Käfig.

mfg
Have a nice day!
0

#19 Mitglied ist offline   andreas726 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 378
  • Beigetreten: 26. Januar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:im Ländle

geschrieben 26. August 2007 - 10:35

Wir haben diese Woche ein sehr schönes Gehäuse bei Vobis erstanden. Und zwar das MGE Viper Case.
Unter folgendem Link kannst du dir ein Bild ansehen. Abgebildet ist da die Red Version. Wir haben uns für die Blue Version entschiedenAngehängtes Bild: Kopie_vonIMG_11471.JPGG]
Sieht dann so aus. Wir haben dann noch eine drei Farbenröhre und eine Blue Lichtbogen Röhre eingebaut.
Vorn im Display sind eine Temparaturanzeige, eine Zeitdaueranzeige, eine blinkende Viper und HDD Control.
MFG Andreas
99,9% aller Computerfehler sitzen ca. 60cm vor dem Bildschirm ;-)
Hätte es keine Vögel und Insekten gegeben, hätte der Mensch dann je versucht zu fliegen?
Natürlich, denn seine grenzenlose Dummheit ist einzigartig auf der Welt.
0

#20 Mitglied ist offline   Daniel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.544
  • Beigetreten: 24. Mai 06
  • Reputation: 14
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 26. August 2007 - 11:28

Guck dir mal das hier an. Das kaufe ich mir auch sehr bald, jedoch ohne Fenster...was du natürlich auch machen könntest.

EDIT:

Zum Thermaltake Armor...

ich habe gehört dass diese beiden Teile vorne da sehr schnell abbrechen. Ich würds lassen.

Zum Thermaltake Kandalf...

davon habe ich wenig gehört, außer dass alle finden dass dieses kreisförmige teil vorne dran sehr scheiße aussieht. Und diese Meinung vertrete ich ehrlich gesagt auch :gähn:

Dieser Beitrag wurde von Daniel bearbeitet: 26. August 2007 - 11:31

Eingefügtes Bild
0

#21 Mitglied ist offline   Boernsen 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 133
  • Beigetreten: 14. Mai 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hamburg

geschrieben 26. August 2007 - 12:04

Beitrag anzeigenZitat (Daniel: 26.08.2007, 12:28)

Guck dir mal das hier an. Das kaufe ich mir auch sehr bald, jedoch ohne Fenster...was du natürlich auch machen könntest.

EDIT:

Zum Thermaltake Armor...

ich habe gehört dass diese beiden Teile vorne da sehr schnell abbrechen. Ich würds lassen.

Zum Thermaltake Kandalf...

davon habe ich wenig gehört, außer dass alle finden dass dieses kreisförmige teil vorne dran sehr scheiße aussieht. Und diese Meinung vertrete ich ehrlich gesagt auch :gähn:


Aha komischerweise hab ich das Armor und ich frag mich wie man es hinbekommt die beiden "Teile" vorne abzubrechen.
Es ist alles stabil verbaut und da bricht bei sachgemässer Benutzung rein gar nichts ab.
Wenn man danach geht, dann kann man jedes Gehäuse kaputt bekommen
Eingefügtes Bild
0

#22 Mitglied ist offline   -=MoRpH=- 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.328
  • Beigetreten: 04. November 02
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 26. August 2007 - 12:37

und das Soprano hat mein Bruder....

Ich finde das iss nen "spielzeug" gehäuse. Die Tür vorne wackelt und fühlt für mich zu wabbelig an...... fast so wie das nokia N95 :gähn:


Naja also ich nutze noch nen Chieftech CS-601 und das ist für mich mit eines der besten gehäuse ever.
9 von den 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich sei nicht verrückt. Die zehnte summt die Melodie von Tetris
0

#23 _asterx_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 26. August 2007 - 12:42

Das Soprano finde ich ziemlich klapprig mit der Frontkonstruktion ( da ist das Wavemaster von Coolermaster doch besser ), das Revoltec ist nix besser wie das Centurion 534. Das Viper finde ich sehr hässlich ( ist halt Geschmackssache, wenns mit Schallgeschwindigkeit fliegt und Schwarz wäre ist das Design Stealthtauglich). Wenn man eine Lüftersteuerung, USB Hub oder die Creative Breakoutbox hat ist das Armor besser geeignet so wie bei mir.
0

#24 Mitglied ist offline   Diabolicus 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.324
  • Beigetreten: 05. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 26. August 2007 - 20:33

Hi

Habe mich für das Coolermaster Stacker entschieden.Es scheint laut Test super verarbeitet zu sein und der Innenraum ist auch riesig.Ebenfalls sind die Befestigungsmöglichkeiten super.Werde eventuell einen kleinen "Bericht" über das Gehäuse schreiben, wenn es da ist.

Vielen Dank

mfg
Meine Kiste:
Intel Q9400@3,2 Ghz
Asus P5Q Deluxe
4x1GB G.E.I.L DDR2-800
Nvidia Geforce 8800 GTS 512 @810|1050|2010@Arctic Cooling Accelero S1 (aktiv)
Be Quiet Straight Power 600 Watt
mehr Infos-->Eingefügtes Bild
0

#25 Mitglied ist offline   Daniel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.544
  • Beigetreten: 24. Mai 06
  • Reputation: 14
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 26. August 2007 - 23:42

Das TT Soprano ist nicht gleichzusetzen mit dem Soprano RS100.....das sind vollkommen verschiedene Gehäuse, auch wenn es auf den Bildern zuerst nicht so scheint.

Und das zu dem TT Armor....das habe ich nur gehört, wie ich schon sagte. Es muss ja nicht stimmen.
Eingefügtes Bild
0

#26 Mitglied ist offline   Diabolicus 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.324
  • Beigetreten: 05. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 27. August 2007 - 14:37

Hi

Is schon gut so.Ich nehme das Stacker 830 weil es einfach super ist.Sieht gut aus, Material ist super und die befestigung des Mainboards und Rest ist ziemlich einfach gestaltet mit dem Schlitten.

Werde euch von meinem Eindruck berichten wenn es da ist.

mfg
Meine Kiste:
Intel Q9400@3,2 Ghz
Asus P5Q Deluxe
4x1GB G.E.I.L DDR2-800
Nvidia Geforce 8800 GTS 512 @810|1050|2010@Arctic Cooling Accelero S1 (aktiv)
Be Quiet Straight Power 600 Watt
mehr Infos-->Eingefügtes Bild
0

#27 Mitglied ist offline   Diabolicus 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.324
  • Beigetreten: 05. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 28. August 2007 - 21:06

Hi

Hier ein kleiner Bericht über das Coolermaster Stacker 831S Lite:(Leider ohne Bilder)

Lieferumfang/Verpackung:

Das Gehäuse kommt in einer sehr stabilen Verpackung, die einen sicheren Eindruck hinterlässt.Nach dem Auspacken habe ich keinerlei Kratzer oder Sonstiges entdeckt.Zum Lieferunmfang gehören Adapter für Diskettenlaufwerke,ein riesen Beutel voll Schrauben, Halterung für Diskettenlaufwerke usw...

Äuseres Erscheinungsbild:

Von Ausen macht das Case ein sehr edlen und stabilen Eindruck.Besonders gut hat mir das gebürstete Aluminium gefallen.Die Frontklappe ist sehr stabil, jedoch ist der Magnet, der die Tür am Rahmen hält, sehr stark, was das aufmachen erschwert.Den hinteren Teil des Cases kann man komplett rausziehen, was das installieren von Mainboard, CPU, Graka usw. ziemlich erleichtert.Ebenfalls gut gefällt mir das Gitter des 120er hinten, das ziemlich große "Vierecke" hat, die den Geräuschpegel sehr drosseln.

Die Seitenteile sind sehr stabil und haben ebenfalls ein großes Lochgitter, das eine Frischluftzufuhr ermöglicht.

Die Oberseite birgt manch nützliche und ebenfalls gut gelösten Sachen.An der Oberseite des Cases ist ebenfalls ein Gitter mit kleinen Löchern befestigt, das den Abzug von der aufsteigenden heißen Luft ermöglicht.Ein Stück weiter vorne ist der Powerbutton, Reset und 2 USB Anschlüsse.Der Powerbutton ist blau ausgeleuchtet, wie ebenfalls die darüberliegende HDD LED.Am oberesten Ende der Fronttür sind nochmals 2 USB Anschlüsse und Soundkartenanschlüsse.Also super für schnell mal nen USB Stick oder ein Headset anzuschließen.

Das Innere Erscheinungsbild:
Sobald man das Case aufmacht, ist man von dem riesigen Freiraum positiv angetan, denn das lässt viel freiraum für WaKü o.ä.Zum Innenraum gibt es eigentlich nicht viel zu sagen.Das einzige Manko das ich entdeckt habe, ist der Festplattenkäfig den man demontieren muss, um Festplatten zu installieren.

Der Betrieb:
Ich war verwundert, wie leise das Case trotz der vielen Gitter ist.Die mitgelieferten Lüfter sind angenehm leise und nicht störend.Positiv sind mir ebenfalls die Temperaturen aufgefallen, die durch den Wechseln von einem Centurion 534 auf ein Stacker 831S Lite um etwa 5 °C gefallen sind.Ich denke das liegt hauptsächlich an dem Mehrraum und der besseren Belüftung.

Fazit:

Das Stacker ist jeden Cent wert.

Positives: Negatives:

-Platz -Preis
-Montage -Festplattenmontage
-Kühlung
-Aussehen
-Verarbeitung

Hoffe das Hilft bei der Entscheidung ob kaufen der nicht.

Gruß

Diabolicus

Dieser Beitrag wurde von Diabolicus1980 bearbeitet: 28. August 2007 - 21:07

Meine Kiste:
Intel Q9400@3,2 Ghz
Asus P5Q Deluxe
4x1GB G.E.I.L DDR2-800
Nvidia Geforce 8800 GTS 512 @810|1050|2010@Arctic Cooling Accelero S1 (aktiv)
Be Quiet Straight Power 600 Watt
mehr Infos-->Eingefügtes Bild
0

#28 _asterx_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 29. August 2007 - 05:38

Für mich leider nix, ich brauch was ohne Tür wegen der Kabel der X FI Platinum und der relativ weit raus stehenden Regler der Zalman Steuerung ( ok dafür steht Ersatz an ).
0

#29 Mitglied ist offline   Diabolicus 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.324
  • Beigetreten: 05. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 29. August 2007 - 06:16

Hi

Ja, stimmt.Das Stacker hätte man bestimmt auch ohne Tür trotzdem noch gut aussehen lassen können.Aber ich finde da ist schon eine Menge Platz zwischen Tür und Laufwerkschacht.Werde heute mal probieren meine Lüftersteuerung (Super Flower Fan Master) einzubauen.Bin aber zuversichtlich.

mfg
Meine Kiste:
Intel Q9400@3,2 Ghz
Asus P5Q Deluxe
4x1GB G.E.I.L DDR2-800
Nvidia Geforce 8800 GTS 512 @810|1050|2010@Arctic Cooling Accelero S1 (aktiv)
Be Quiet Straight Power 600 Watt
mehr Infos-->Eingefügtes Bild
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0