
Rundliche Kulleraugen, keilförmige Rücklichter, klein und voller Symbolik - kaum ein anderes Auto ist in Deutschland so bekannt wie der Trabi. Schlager, Filme und Sketche zeigen die außergewöhnliche Beziehung der Deutschen zum Trabant. Der Trabi wird am 7. November 2007 bereits 50 Jahre alt. Jetzt könnte das Kultauto als „newTrabi“ wieder zu Leben erwachen.
Herpa, der Hersteller von Modellautos, erwarb in einem ersten Schritt vom Trabant-Register e.V. die Rechte an der Marke „Trabant“, um den Trabi in moderner Form wieder auf die Straße zu bringen. Eine erste Design-Studie des „newTrabi“ im Maßstab 1:10 präsentiert Herpa auf der Frankfurter IAA (15.09.2007 - 23.09.2007). Die Meinung der Messebesucher soll in das endgültige Aussehen eines möglichen Modells einfließen. Zudem können die Besucher darüber abstimmen, ob und wie man dem Trabant in moderner Form erneut bauen soll.
Vollständiger Artikel und Quelle
2.Quelle
3. Quelle
4. Quelle