WinFuture-Forum.de: Automatische Dateisicherung - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
Seite 1 von 1

Automatische Dateisicherung Veraltete Backup Files löschen


#1 Mitglied ist offline   Windows07 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 126
  • Beigetreten: 15. Juni 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Köln
  • Interessen:Internet, Videospiele, Literatur, Filme, Sport

geschrieben 17. September 2007 - 09:22

Hallo,

eine Frage zur Automatischen Dateisicherung von Vista:

Im Backup Set sind der erste und mit Abstand größte Backup File. Danach folgen bei mir die wöchentlichen Updates. Kann ich jetzt immer alle bis auf die erste und die letzte Datei löschen?

Zitat

"Explore. Dream. Discover."
- Mark Twain
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Windows07 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 126
  • Beigetreten: 15. Juni 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Köln
  • Interessen:Internet, Videospiele, Literatur, Filme, Sport

geschrieben 22. September 2007 - 11:17

Hatte jetzt mal alle Backup Files bis auf den ersten und letzten gelöscht und bekomme beim nächsten Versuch der wöchentlichen Datensicherung diese Fehlermeldung:

Eingefügtes Bild

Ich dachte eigentlich, die Datensicherung fügt nur neu hinzugekommene Daten dem bestehenden Backup Set hinzu und das wären bei mir höchstens 200 MB pro Woche. Da kanns doch nicht sein, dass jede Datensicherung 6 GB groß ist, oder doch?

Was mach ich denn Falsch, kann mir jemand nen Tip geben? Oder sollte man die Vista Datensicherung gar nicht erst benutzen? Gibts ein besseres Programm stattdessen?

Zitat

"Explore. Dream. Discover."
- Mark Twain
0

#3 Mitglied ist offline   anyone 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 137
  • Beigetreten: 14. April 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:da wo mein Haus wohnt...

geschrieben 22. September 2007 - 11:26

... damit hat sich wohl deine Frage geklärt:
Nein, es geht nicht.
In jedem Backupfile sind Informationen enthalten die aufeinander aufbauen, also mußt du alle behalten, oder jedesmal ein Komplettbackup machen.

Tipp:
Ich benutze momentan Acronis True Image Workstation (nicht Home) und mache jeden Tag ein Komplettbackup, funktioniert...
...und es tat sich ein Loch in den Wolken auf und eine Stimme sprach:
'Freu dich, denn es könnte schlimmer kommen!'
Ich freute mich...und es kam schlimmer.......
0

#4 Mitglied ist offline   Windows07 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 126
  • Beigetreten: 15. Juni 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Köln
  • Interessen:Internet, Videospiele, Literatur, Filme, Sport

geschrieben 22. September 2007 - 12:54

Okay, dann werde ich mir das mal angucken, thanks.

Aber doch ganz schön absurd, wenn man jede Woche mit Vista updated, dass man dann nach nem Jahr knapp 300 GB allein an Updates hat, plus der Komplettbackup-Datei.

Find ich das jetzt nur doof? :P

Zitat

"Explore. Dream. Discover."
- Mark Twain
0

#5 Mitglied ist offline   planche 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 7
  • Beigetreten: 05. November 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hünibach / Schweiz
  • Interessen:Computer

geschrieben 05. November 2007 - 15:20

Hallo ich würde dir abraten deine Daten per Vista Sicherung zu sichern. Das geht in den meisten Fällen schief. Am besten du machst mit einem Programm wie Acronis True image ein Abbild des Systems auf eine USB Festplatte.

Die wichtigsten Daten wie Dokumente oder Outlook PST würde ich niemals zu Hause sichern. Dafür gibt es kostengünstige Lösungen wie Swissvault. Hier kannst du für 9.00 Sfr ( 6 Euro ) im Monat 1GB Daten in einem Professinallen Datencenter sichern und erst noch per verschlüsseltem Web Zugriff von überall damit arbeiten.

Weiter Infos bekommst du hier

Datenschutz durch Swissvault Backup Butler

P.s. hier kannst du dir auch gleich eine 30 Tage Demo runterladen und den Service mal testen.

Ich und meine Kunden schwören auf diese Lösung. Da es die ganz grossen Firman auch so machen. Doch bis jetzt konnte man sich das als Privatperson oder KMU nicht leisten aber jetzt mit den angepassten Preisen, kann sich das jeder leisten.

MFG

Florian

Dieser Beitrag wurde von planche bearbeitet: 05. November 2007 - 15:22

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
0

#6 Mitglied ist offline   Superpeppi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 826
  • Beigetreten: 11. Mai 07
  • Reputation: 15

geschrieben 05. November 2007 - 15:57

Du must unter "Einstellungen ändern" -> "Sicherungseinstellungen ändern" eine neue Sicherung starten (Häckchen bei "Neue Sicherung starten").
Dann kannst du die alten löschen.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0