Ein Wenig über Die Zusammenstellung Diskutieren
#1
geschrieben 05. Oktober 2007 - 23:30
Habe folgendes Kaufvorhaben aktuell:
CPU: Intel E6750 hier
Kühler: Scythe Mugen hier
Graka: Palit/XpertVision GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3 hier
RAM: MDT 2GB Kit DDR2-800 hier
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 500GB 16MB SATA II hier
DVD-Brenner: LG H55L hier
Dazu kommt noch ein Gehäuse. Welches leiste Netzteil mit gutem Preis/Leistungsverhältnis könnt ihr empfehlen?
Zur Grafikkarte: Wenn ich nicht mit AA und AF spielen MUSS etc, wäre es da besser eine günstigere Grafikkarte auszuwählen und ggf. später nachzurüsten?
Welches Mainboard ist leise und hat Potenzial zum Übertakten?
Vielen Dank für ein paar Hinweise!
Anzeige
#2 _asterx_
geschrieben 06. Oktober 2007 - 01:02
#3
geschrieben 06. Oktober 2007 - 07:32
Gehäuse je nach preis. TT-Armor Tower sind sehr gut aber auch teuer. kann ich aber sehr empfehlen.
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
#4
geschrieben 06. Oktober 2007 - 11:26
Für Grafikkarten hätte ich gern noch ein paar mehr Tipps (u.a. welche Hersteller (nicht ATI,NVidia), gibts da überhaupt Unterschiede?)
Ich glaube, dass es da sehr schwer wird sich zu entscheiden

Netzteil: das hier evtl.?
#5
geschrieben 06. Oktober 2007 - 11:34
MfG
#6
geschrieben 06. Oktober 2007 - 15:48
Zitat (gh0st2k: 06.10.2007, 12:26)
Für Grafikkarten hätte ich gern noch ein paar mehr Tipps (u.a. welche Hersteller (nicht ATI,NVidia), gibts da überhaupt Unterschiede?)
Ich glaube, dass es da sehr schwer wird sich zu entscheiden

Netzteil: das hier evtl.?
Bei den Herstellern gibts meist nur unterschiede in der Ausstattung. Sapphire, MSi und HIS verbauen teilweise auch noch andere Kühler.
Verschiedene hersteller bieten auch noch OC versionen an, die lohnen aber idr. nicht.
Das zu ATi/AMD karten, bei Nvidia is es aber nich viel anders.
Dieser Beitrag wurde von Stratus-fan bearbeitet: 06. Oktober 2007 - 15:49
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
#7
geschrieben 06. Oktober 2007 - 17:28
Zitat
das beste nein das stimmt nicht denn die neuen X38 Chipsatzbords sind einen kleinen Tick besser aber auch viel teurer. Wenn du gesagt hättest Preis / Leistungs Top hätte ich dir 100% zugestimmt.
Zitat
Ich glaube, dass es da sehr schwer wird sich zu entscheiden wink.gif
Ergänzung zu Status: Da NV das Referenzdesighn vorschlägt gibt es für die Hersteller nur eins. Das Zubehör und die Optik anzupassen. Ist aber eher unwichtig. Bei ATI schauts ähnlich aus.
Einige wenige hersteller machen von sich aus OC oder einen anderen Lüfter rauf und gewähren dann trotzdem die volle Garantie. Preislich ein risenunterschied aber leistung nicht so doll. Kauf eine ATI 2900 Pro die kommt an eine 8800 GTS mit 640 MB ran und ist billiger.
Gruss Spoo
#8
geschrieben 06. Oktober 2007 - 19:27

#9
geschrieben 06. Oktober 2007 - 19:30
Zitat (Me-Virus: 06.10.2007, 20:27)

Hi, weil eine 500 GB HDD günstiger ist als 2 x 250 GB HDD

Gruss Spoo
#10
geschrieben 06. Oktober 2007 - 19:56
Zitat (Me-Virus: 06.10.2007, 20:27)

Wenn dir eine im Raid0 kaputt geht hast du die Daten von beiden verloren, bei Raid1 hast du nur die halbe Kapazität unf für Raid 5 brauchst du 3 HDDs. Also alles nich ideal.
Und 500GB platten kosten ja nich grad die Welt

NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
#11
geschrieben 06. Oktober 2007 - 23:58
Steht ja jetzt soweit alles fest. Graka und Gehäuse werde ich mir noch überlegen. Gibt es Gehäuse um die ca. 50� (mit Lüfter, z.B. Thermaltake Swing oder so), die auch gut sind? Oder sollte man da schon mehr investieren? Oder mein altes Chieftec behalten und Lüfter nachrüsten (Welche?)?
Gibts schon Benchmarks zur HD 2900Pro? So wie ich das sehe knapp unter der XT. Ich werde wohl eventuell ein klein wenig warten, da ATI wohl neuere Grakas mit DX10.1 Mitte November rausbringen will und NVidia ja noch die 8800GT launchen wird.
Was meint ihr?
Dieser Beitrag wurde von gh0st2k bearbeitet: 07. Oktober 2007 - 00:21
#12
geschrieben 07. Oktober 2007 - 11:13
Gehäuse: Thermaltake Swing ~55€, Cooler Master Centurion 5 ~50€ oder Thermaltake Mambo ~40€
Wenn du mehr investierst bekommst du auch was besseres das iost klar, nach oben hin gibt es kein Limit.
Du kannst problemlos dein jetziges Gehäuse weiternutzen (hab mein Chieftec seit über 5 Jahren im Einsatz). Als Lüfter dann welche von Enermax, Papst, Scythe oder Sharkoon.
Bench für die 2900 Pro hier: klick
Preis/ Leistung ist die 2900 Pro momentan im DX10 Bereich unschlagbar. Warten kann man immer aber ob sich das dann auch lohnt ist die frage. Eher nicht.
Gruss Spoo
#13
geschrieben 07. Oktober 2007 - 11:28
Bin mir nur noch nicht 100% sicher, ob es sich nicht lohnt aufn ne Graka mit DX10.1 zu warten (wäre ja nur ein Monat). Wobei bis es Spiele für DX10.1 gibt, kann ich mir auch wieder ne neue leisten...
Wenn man nicht so leicht nachrüsten kann (geldmäßig), da will man natürlich alles richtig machen und das best mögliche kaufen... schlimm!
Danke nochmal!
EDIT: Club3D, Sapphire oder HIS? oder egal?
Schafft es jemand günstiger? Ich brauch höchstwahrscheinlich alles in einem Shop, evtl. außer das Gehäuse oder so!
Dieser Beitrag wurde von gh0st2k bearbeitet: 07. Oktober 2007 - 11:45
#14
geschrieben 07. Oktober 2007 - 11:56
#15
geschrieben 07. Oktober 2007 - 12:44