WinFuture-Forum.de: Der 8800gt Thread - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Grafikkarten
  • 20 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Letzte »

Der 8800gt Thread Infos, Diskussionen etc.

#16 Mitglied ist offline   N1truX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.819
  • Beigetreten: 06. Juli 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Bei WF vorbeischauen, Webprogrammierung, mit Freunden treffen oder irgendwas anderes...

geschrieben 29. Oktober 2007 - 17:28

Beitrag anzeigenZitat (Benji: 29.10.2007, 17:00)

schon klar :ph34r: im moment bin ich mit meinem 19" zufrieden, besteht dahingehend für mich also wenig bedenken ;)


jupp, so seh ich das mittlerweile auch :blush:

ja die 65GB/sec (glaub ich, waren aber evtl. mehr) sind heute doch schon arg wenig. Schadermäßig kann die fast mit ner GTX mithalten, der Rest...
PC: AMD FX-8150 | Sapphire Radeon HD 5770 @OC-Bios | GA-990XA-UD3 - 4x4 GB DDR3-2133 | OCZ Agility II 128 GiB SSD (OS) & 10 TB-Storage-Server | Win7 Professional x64
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   rollyxp 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 674
  • Beigetreten: 19. Februar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:NRW

geschrieben 29. Oktober 2007 - 18:44

Voll gut die Karte, hab mir für mich und für Vadder gleich welche beordet. ;)
0

#18 Mitglied ist offline   Fard Dwalling 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 77
  • Beigetreten: 20. Januar 06
  • Reputation: 0

geschrieben 29. Oktober 2007 - 19:02

Du bist ja ne Pflaume.
Du wechselst von einer GTS auf die GT? Na denn...

Gruß
0

#19 Mitglied ist offline   Islander 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 621
  • Beigetreten: 29. Juli 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Las Palmas

geschrieben 29. Oktober 2007 - 19:20

Beitrag anzeigenZitat (Dawn: 29.10.2007, 16:19)

Die 8800GT hat eine Brachiale Shaderleistung ja aber was man auch nicht übersehen darf, ist das sie deutlich weniger Bandbreite und Füllrate hat als eine GTX/Ultra. Das wird der Karte spätestens dann das Genick brechen wenn bei höheren Auflösungen als 1280x1024 noch AA zum Einsatz kommt.

Oder auch nicht, denn die Benchmarks von den ganzen Tests zeigen ja deutlich dass die Karte auch bei hohen Auflösungen noch sehr gut mithalten kann. Lediglich bei World of Conflict ist die 8800GTS 640MB etwas schneller, aber dieses Spiel ist sowieso der Antigott der Optimierung.
0

#20 Mitglied ist offline   Shadowlord 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 129
  • Beigetreten: 09. August 04
  • Reputation: 0

geschrieben 29. Oktober 2007 - 22:07

Ich hab diese Frage zwar schon in einem anderem Forum gepostet, aber da dort das ganze sicherlich in dem NVida Chaos untergeht, stelle ich sie mal lieber hier erneut, wo es übersichtlich ist:

Bzgl. der Frage jetzt eine 8800GT kaufen oder den RV670 abwarten.
Wie issn das mit ATI Karten? Ich habe schon mehrfach gelesen, dass ATI Karten Probleme mit Widescreen Monitoren bzgl. der Scalierung haben. Was genau issn da das Problem? Und besteht das noch immer?
Denn ich hab nen Widescreen und wenn man bei Widescreenmonitoren eh besser NVidia nehmen sollte, hätte sich die Überlegung für mich eh schon erledigt.

Und gibt es eigentlich schon inoffizielle Benches zum RV670? Dass man die mit der 8800GT vergleichen könnte.
Fudzilla hat schon mehrfach geschrieben, der RV670 sei langsamer, erst heute wieder: "HD38x0 will end up slower than 8800GT but in the end, we expect it to be less pricey at the same time."
Quelle: www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=3892&Itemid=34
Keine Ahnung, woher die das wissen wollen.
Ich hab auch so die Vermutung, die ATI Karten werden etwas billiger und werben zudem mit DX10.1 und Co. als Vorteile, was sich jedoch erst bemerkbar macht, wenn das von neuen Spielen unterstützt wird. Nur das werden dann Benchmarks in den nächsten Wochen nicht zeigen können...
Vielleicht bringt es dann auch erst was, wenn die Karte eh schon wieder veraltet ist.
0

#21 Mitglied ist offline   N1truX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.819
  • Beigetreten: 06. Juli 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Bei WF vorbeischauen, Webprogrammierung, mit Freunden treffen oder irgendwas anderes...

geschrieben 29. Oktober 2007 - 22:24

Beitrag anzeigenZitat (Shadowlord: 29.10.2007, 22:07)

Ich hab diese Frage zwar schon in einem anderem Forum gepostet, aber da dort das ganze sicherlich in dem NVida Chaos untergeht, stelle ich sie mal lieber hier erneut, wo es übersichtlich ist:

Bzgl. der Frage jetzt eine 8800GT kaufen oder den RV670 abwarten.
Wie issn das mit ATI Karten? Ich habe schon mehrfach gelesen, dass ATI Karten Probleme mit Widescreen Monitoren bzgl. der Scalierung haben. Was genau issn da das Problem? Und besteht das noch immer?
Denn ich hab nen Widescreen und wenn man bei Widescreenmonitoren eh besser NVidia nehmen sollte, hätte sich die Überlegung für mich eh schon erledigt.

Und gibt es eigentlich schon inoffizielle Benches zum RV670? Dass man die mit der 8800GT vergleichen könnte.
Fudzilla hat schon mehrfach geschrieben, der RV670 sei langsamer, erst heute wieder: "HD38x0 will end up slower than 8800GT but in the end, we expect it to be less pricey at the same time."
Quelle: www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=3892&Itemid=34
Keine Ahnung, woher die das wissen wollen.
Ich hab auch so die Vermutung, die ATI Karten werden etwas billiger und werben zudem mit DX10.1 und Co. als Vorteile, was sich jedoch erst bemerkbar macht, wenn das von neuen Spielen unterstützt wird. Nur das werden dann Benchmarks in den nächsten Wochen nicht zeigen können...
Vielleicht bringt es dann auch erst was, wenn die Karte eh schon wieder veraltet ist.

Offizielle benchmarks keine. Aber wenn die die bisher draußen sind is de RV670 je nach game mal schneller oder langsamer und hat ca. den gleichen Stromverbrauch.
Der größte nachteil der GT is die kleine Speicherbandbreite, da hat die HD3870 eindeutig mehr.
Mit Widescreen gibts mit der 2x00 wie der X1x00 keine probs. Spiele selber mit meiner X1900XT (256MB) Crysis, CoD4, GR:AW I & II, NFSU II (mit Patch) usw. auf meinem Widescreen und hab keine Probleme.

Also mein tip, auf jeden fall noch den RV670 abwarten und dann entscheiden. Ich denke mal die ATi werden wegen Treiber etwas langsamer sein, allerdings wohl auch 20-30 Euro billiger. Und Treiber kann man verbessern :)
PC: AMD FX-8150 | Sapphire Radeon HD 5770 @OC-Bios | GA-990XA-UD3 - 4x4 GB DDR3-2133 | OCZ Agility II 128 GiB SSD (OS) & 10 TB-Storage-Server | Win7 Professional x64
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
0

#22 Mitglied ist offline   Shadowlord 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 129
  • Beigetreten: 09. August 04
  • Reputation: 0

geschrieben 29. Oktober 2007 - 22:46

OK, danke schonmal.
Eigentlich würd ich ja gern so schnell wie möglich meine NVidia 6800 ersetzen, aber irgendwie hab ich Sorge, dass ich mich in zwei Wochen schwarz ärger, wenn ich jetzt die 8800GT kaufe und nicht die paar Tage (!) abwarten konnte.
Ob nun ATI oder NVidia ist mir im Endeffekt egal, soll halt die schnellste Karte in diesem Preissektor um 250€ sein.

Soll eigentlich am 15. November die HD3870 nur offiziell vorgestellt werden, oder kommt die dann auch direkt auf den Markt, so wie die 8800GT jetzt?

Hmm, laut dem Link von mir sind die ATI Karten bereits auf dem Weg zu den Testern. Vielleicht sickern dann ja schon in den nächsten Tagen die ersten genaueren Benchmarks durch und man muss nicht mehr zwei Wochen warten, bis man sich entscheiden kann.
0

#23 Mitglied ist offline   Dawn 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.009
  • Beigetreten: 18. Februar 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Thüringen
  • Interessen:Anime & Manga, PC Hard-/Software, Zocken, Musik hören usw.

geschrieben 30. Oktober 2007 - 03:13

Beitrag anzeigenZitat (Islander: 29.10.2007, 19:20)

Oder auch nicht, denn die Benchmarks von den ganzen Tests zeigen ja deutlich dass die Karte auch bei hohen Auflösungen noch sehr gut mithalten kann. Lediglich bei World of Conflict ist die 8800GTS 640MB etwas schneller, aber dieses Spiel ist sowieso der Antigott der Optimierung.

Ich warte lieber auf ordentliche Benches von Computerbase oder 3DCenter :wallbash:. Die bisherigen unterschieden sich teilweise doch extrem.

Und WiC "Antigott der Optimierung" ? Kann ich nicht bestätigen... außer das es unter Vista x64 immerzu absemmelt läuft es hier in 1920x1200, alle details und 8x AA,16 AF geschmeidig flüssig.
Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Anime Freak 4 Ever !
0

#24 Mitglied ist offline   N1truX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.819
  • Beigetreten: 06. Juli 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Bei WF vorbeischauen, Webprogrammierung, mit Freunden treffen oder irgendwas anderes...

geschrieben 30. Oktober 2007 - 05:54

Beitrag anzeigenZitat (Shadowlord: 29.10.2007, 22:46)

...
Soll eigentlich am 15. November die HD3870 nur offiziell vorgestellt werden, oder kommt die dann auch direkt auf den Markt, so wie die 8800GT jetzt?...

Soviel ich in erfahrung bringen konnte sollen karten verfügbar sein. Die 8800GT is ja nich wirklich verfügbar. Ich denke mal das wird sich auch noch nach hinten schieben bis du da viele Karten bei alternate & Co siehst...
PC: AMD FX-8150 | Sapphire Radeon HD 5770 @OC-Bios | GA-990XA-UD3 - 4x4 GB DDR3-2133 | OCZ Agility II 128 GiB SSD (OS) & 10 TB-Storage-Server | Win7 Professional x64
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
0

#25 Mitglied ist offline   Shadowlord 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 129
  • Beigetreten: 09. August 04
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Oktober 2007 - 09:01

Beitrag anzeigenZitat (Stratus-fan: 30.10.2007, 06:54)

Soviel ich in erfahrung bringen konnte sollen karten verfügbar sein. Die 8800GT is ja nich wirklich verfügbar. Ich denke mal das wird sich auch noch nach hinten schieben bis du da viele Karten bei alternate & Co siehst...


Wenns ein paar Tage länger dauert, gehts es ja auch noch. Nur bis z.B. Weihnachten möchte ich nicht mehr warten; hoffentlich bringen die die schnell und in einer ordentlichen Stückzahl raus.
Aber da sich wohl viele Leute für Crysis eine neue Karte holen werden, denke ich mal, dass sich ATI beeilen wird. Die werden doch bestimmt nicht wollen, dass die Leute passend zu Crysis sich die 8800GT holen.
Zudem könnte grad der Vergleich bei diesem Spiel für viele kaufentscheidend sein.
0

#26 Mitglied ist offline   Witi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.716
  • Beigetreten: 13. Dezember 04
  • Reputation: 43
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kingsvillage
  • Interessen:Frickeln

geschrieben 30. Oktober 2007 - 09:15

Was haltet ihr eigentlich von einer passiv gekühlten Version?
Gibt es schon Berichte zum Stromverbrauch dieser Version?
witi@jabber.ccc.de 0xAAE321A2

50226 - Witis Blog
0

#27 Mitglied ist offline   Shadowlord 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 129
  • Beigetreten: 09. August 04
  • Reputation: 0

geschrieben 30. Oktober 2007 - 18:24

Wie seriös ist dieses Fudzilla eigentlich und woher beziehen die ihre Infos?
Weil die schreiben schon bald täglich, dass der RV670 langsamer sein wird als die 8800GT.
Heute schon wieder und sogar etwas präziser: So soll der Chip von ATI angeblich 8-10% langsamer sein!
Dafür soll die Karte billiger werden.
Dann würde das für mich NVidia heißen, da ich den Preis der 8800GT ganz gut finde.
Hoffentlich sickern die nächsten Tage mal irgendwo ein, zwei Benchmarks durch von den ersten Testern.
Quelle: www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=3918&Itemid=34
Warten ist doof - übereilt etwas kaufen aber ebenso!
0

#28 Mitglied ist offline   N1truX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.819
  • Beigetreten: 06. Juli 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Bei WF vorbeischauen, Webprogrammierung, mit Freunden treffen oder irgendwas anderes...

geschrieben 30. Oktober 2007 - 18:34

Jede Page will sich mir irgendwelchen Benchmarks wichtig amchen. ich denke mal mit den neuen treiber und den ersten offiziellen Tests dürfte man nen gute Bild haben.
PC: AMD FX-8150 | Sapphire Radeon HD 5770 @OC-Bios | GA-990XA-UD3 - 4x4 GB DDR3-2133 | OCZ Agility II 128 GiB SSD (OS) & 10 TB-Storage-Server | Win7 Professional x64
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
0

#29 Mitglied ist offline   DanielDuesentrieb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 9.320
  • Beigetreten: 15. Januar 06
  • Reputation: 275
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Troisdorf

geschrieben 30. Oktober 2007 - 19:32

@Witi: Die werd' ich mir evtl. kaufen, falls der Lüfter der da Standardmäßig verbaut ist zu laut ist! Hab' nämlich jetzt auch 'ne passive 6600GT und wenn ihc weiter passiv bleiben kann, umso besser! Kühlung sollte nicht das Problem sein bei einem 120mm in der Seitewand + 2x 80mm ;). Wenn die nicht teuer ist, und ATI schlechtrer ist, ist die meine! Ich kann dann auch über die Temperaturen berichten, fals es nicht schon einer vor mir tut ;). Genrell find' ich es stark, dass man die aktuellen 8er passiv kühlen kann, liegt aber auch an den 65nm ;).

Gruß
0

#30 Mitglied ist offline   N1truX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.819
  • Beigetreten: 06. Juli 06
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin
  • Interessen:Bei WF vorbeischauen, Webprogrammierung, mit Freunden treffen oder irgendwas anderes...

geschrieben 30. Oktober 2007 - 19:51

Beitrag anzeigenZitat (DanielDuesentrieb: 30.10.2007, 19:32)

@Witi: Die werd' ich mir evtl. kaufen, falls der Lüfter der da Standardmäßig verbaut ist zu laut ist! Hab' nämlich jetzt auch 'ne passive 6600GT und wenn ihc weiter passiv bleiben kann, umso besser! Kühlung sollte nicht das Problem sein bei einem 120mm in der Seitewand + 2x 80mm ;). Wenn die nicht teuer ist, und ATI schlechtrer ist, ist die meine! Ich kann dann auch über die Temperaturen berichten, fals es nicht schon einer vor mir tut ;). Genrell find' ich es stark, dass man die aktuellen 8er passiv kühlen kann, liegt aber auch an den 65nm ;).

Gruß

dann sollte amn die 55nm ATi mit über 100 Mio weniger transistoren auch noch passiv kühlen können. TDP is ja knapp die gleiche ;)
PC: AMD FX-8150 | Sapphire Radeon HD 5770 @OC-Bios | GA-990XA-UD3 - 4x4 GB DDR3-2133 | OCZ Agility II 128 GiB SSD (OS) & 10 TB-Storage-Server | Win7 Professional x64
NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
0

Thema verteilen:


  • 20 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Letzte »

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0