WinFuture-Forum.de: Nero 8 Nicht Installierbar:-( - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Nero 8 Nicht Installierbar:-(

#16 Mitglied ist offline   AdagioAndante 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 113
  • Beigetreten: 15. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 06. November 2007 - 20:54

Ich habe mit TuneUp Utilities 2007 auch noch nach Resteinträgen gesucht, es wurden auch etliche gefunden und gelöscht. Und trotzdem das gleiche Dilemmer:-(
Ich glaub nicht, dass es mit regedit besser läuft. Übrigens habe ich Nero 7 nochmal installiert, und ob du's glaubst oder nicht, trotz installiertem Nero 7, findet das Tool keine Nero7 Registryeinträge, das ganze ist doch ein Witz!
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.708
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 06. November 2007 - 21:00

Ja, kann sein dass dieser Codec Cleaner mit der WOW64 nicht klar kommt und die Schlüssel nicht in der 32bit Node der Registry sucht. Kann auch sein, dass das Nero Setup genau das selbe Problem hat.

Und da ist natürlich auch noch die Frage, in weit TuneUp Utilities 2007 mit der WOW64 klar kommt. Da ich das Tool nicht verwende, weiß ich es nicht. Hatte aber auch schon unter Windows XP x64 einige Tools, die an der WOW64 gescheitert sind.

Wenn Du es geschaft hast, wieder Nero 7 zu installieren, vielleicht hilft ja jetzt das Windows Installer CleanUp Utility. Eventuell damit mal Nero 7 deinstallieren. Das hat mir da auch schon öfters mal Sachen entfernt, die so auf normalem Weg nicht mehr wollten. Das Tool ist mitlerweile auch an Vista x64 angepasst worden.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 06. November 2007 - 21:11

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#18 Mitglied ist offline   AdagioAndante 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 113
  • Beigetreten: 15. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 06. November 2007 - 21:36

Danke dir, aber das mit dem Windows Installer hört sich nicht ungefährlich an, wer weiß, was das wegfegt? Wahrscheinlich den Windows Installer(sagt ja schon das Wort(WI-CleanUp) Und dann? kann ich garnichts mehr installieren, weil der windows Installer weg ist? Ist auch leider alles nur in Englisch, soooooooo gut englisch kann ich leider nicht...
0

#19 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.708
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 06. November 2007 - 21:49

Nene, so schlimm ist es nicht. Das Windows Installer CleanUp Utility ist eigentlich ein Tool für die Konsole aus dem Windows Installer SDK. Das Tool dient dazu, fehlgeschlagene Installationen aus der Datenbank zu entfernen. Da das aber kompliziert ist (man benötigt dazu die CLSID des Installer Paketes), hat Microsoft den Tool eine GUI verpasst, in der man gezielt die Anwendung beim Namen aussuchen kann und diese dann gezielt entfernen kann. Das Tool ist dabei teilweise Gründlicher als der mitgelieferte Uninstaller der betreffenden Anwendung.

Wie gesagt, dass Tool hat mir schon öfters mal MSI Installationen beseitigt, die sich irgendie nicht selbst mehr beseitigen wollten.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 06. November 2007 - 21:50

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#20 Mitglied ist offline   AdagioAndante 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 113
  • Beigetreten: 15. Februar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 06. November 2007 - 22:05

DK2000, ich bin dir zu großem Dank verpflichtet! Nachdem ich das Windows Installer CleanUp Utility installiert habe, und Nero 7 normal deinstallierte, mit anschließendem Nero Clean Tool vorsichtshalber nochmal, ließ sich Nero 8 absolut problemlos installieren. Es wurde noch nichtmal ne Nero 7 Installation gefunden :rolleyes:
1.000 Dank dir, für diesen genialen Tip! Du bist echt gut drauf :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde von AdagioAndante bearbeitet: 07. November 2007 - 13:35

0

#21 Mitglied ist offline   frank_gayer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 48
  • Beigetreten: 29. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Dezember 2007 - 18:39

Hallo,

ich habe aber nur 32bit. In der Reggedit kann ich den Nero-Container, den er oben in meinem Screenshot reklamiert weder öffnen noch löschen. Vielleicht liegt es daran, aber wie ändere ich das ?
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0