Was Für Eine Platte?
#1
geschrieben 31. März 2008 - 02:39
ich suche eine SATA Festplatte die leise und schnell ist. Ich hab keine Ahnung welche ich da nehmen kann. Hab mal gehört die Samsung Spinpoints sollen ganz gut sein? Sie sollte 500GB haben, 320 würde ich mir auch noch gefallen lassen. Aber die 1TB Platten sind mir noch zu teuer. Was usn zum nächsten Punkt bringt. Budget sind ungefähr 80 Euro.
Bin für jede Empfehlung offen.
MfG
shalafi




"And if I had a minute for every hour I wasted, I'd be rich in time, I'd be doing fine"
"The Internet has crashed"
Anzeige
#2
geschrieben 31. März 2008 - 06:00
Ansonsten sind Seagate-Platten grundsätzlich empfehlenswert.
Die Samsung Spinpoints WAREN gut. Aber die aktuellen T133 und T166 (also alle mit HD in der Modellnummer) sind angeblich ziemlicher Mist. Habe selbst noch 2 alte Spinpoints mit 200GB verbaut, die sind richtig gut. Aber wie gesagt die neuen sollen nicht mehr so gut sein.
#3
geschrieben 31. März 2008 - 07:40
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
----------------------------------------------------------------------------------------
Dieses Gesetz gilt bei Winfuture nicht, da Sie meinen sich nicht daran halten zu müssen !
__________________________________________________
----> HP DV6799eg the best Laptop of the World. <----
__________________________________________________
#4
geschrieben 31. März 2008 - 07:47
#5
geschrieben 02. April 2008 - 12:32
Danke für die Hilfe
MfG
shalafi




"And if I had a minute for every hour I wasted, I'd be rich in time, I'd be doing fine"
"The Internet has crashed"
#6
geschrieben 02. April 2008 - 12:50
#7
geschrieben 02. April 2008 - 13:01





"And if I had a minute for every hour I wasted, I'd be rich in time, I'd be doing fine"
"The Internet has crashed"
#8
geschrieben 02. April 2008 - 13:06
Zitat (michimaus: 31.03.2008, 08:40)
Auch ich möchte gerne wissen wo du deine Behauptungen her nimmst. Ich nutze wie ein Voredner hier auch seit Jahren Samsung Platten. Nicht nur das die Platten sau leise sind, sie sind auch total kühl und schnell.
Ich habe auch bei Samsung Platten keine Ausfälle gehabt im Gegensatz zu anderen Platten. Eine Seagate Platte in meinem externen Gehäuse wurde extremst heiß und ist ständig ausgefallen (kein defekt aber Überhitzung), jetzt mit der Samsung Platte im gleichen Gehäuse ist alles kühl und die Verbindung stabil und keine Ausfälle. Die Seagate Platte läuft aber trotzdem noch im Rechner weiter. Zu WD Platten kann ich nicht viel sagen habe ich noch nicht getestet außer die ganz uralten Platten und die waren damals sehr laut.
Ich bevorzuge aber trotzdem weiterhin Samsung Platten zum einen günstig zum anderen kühl, leise und schnell....
#9
geschrieben 02. April 2008 - 13:19
Des einzig gute ist das sie schnell sind, aber meine einzige die noch im Betrieb ist is eine 200 GB SATA von denen die hat dermaßen vibrationen das ich sie nur ausserhalb des gehäuses betreiben kann...bei Kunden PCs die Samsung platten haben ist das Bild niht besser...
WD platten finde ich zu langsam und zu laut...die neueren Modelle scheinen nach dem was ich verbaut hab (und ich verbau viel) nicht mehr so haltbar, es sind schon einige kaputt gegangen.
Bei Seagate hab ich derzeit noch nix negatives gefunden meine 250 GB Platten sind extrem leise (selbst beim schreiben nicht hörbar, obwohl mein pc sehr leise lüfter hat und so allgemein kaum zu hören ist) und mit durchschnittlich 98 MB/s datenrate auch sehr schnell wie ich finde, die platte erzeugt keine Vibrationen, dank nur einem Platter ist sie nicht so hoch wie normale und lässt sich besser belüften dadurch bei vielen Platten im Gehäuse.
Über die Hitze kann ich leider wenig sagen da die Platten bei mir gekühlt sind.
Gruß
Fireblade310
Dieser Beitrag wurde von Fireblade310 bearbeitet: 02. April 2008 - 13:45
#10
geschrieben 02. April 2008 - 14:03
Zitat (Fireblade310: 02.04.2008, 13:50)
#11
geschrieben 02. April 2008 - 14:23
#12
geschrieben 03. April 2008 - 05:13

NB: Sony Vaio VPCYB16 - AMD Fusion E-350 - 1x4 GiB Kingston DDR3-1333 - 64 GiB Super*Talent SSD
#13
geschrieben 04. April 2008 - 21:33
Dieser Beitrag wurde von derblauesauser bearbeitet: 04. April 2008 - 21:34
#14
geschrieben 07. April 2008 - 17:48
Seagate sind zu laut
WD auch zu laut
der rest... ich weiss ja nich.
nun wir werden sehen. hab zuletzt in meinen HTPC eine 1TB Spinpoint verbaut und die läuft jezt seit 2monaten 24/7. mal sehen was da noch kommt^^
#15
geschrieben 07. April 2008 - 19:29
