Seite 1 von 1
Mainboardsuche
#1
geschrieben 20. August 2008 - 11:33
Hallo,
habe zur Zeit in meinem Rechner ein AsRock Mainboard womit ich sehr unzufrieden bin! Ständig Probleme mit den USB-Steckplätzen! Möchte mir ein Neues zulegen und wäre Froh über ein paar Vorschläge! Als Prozessor habe ich einen AMD X2 4400!
Ach ja Preislimit so ca. 70 Euro!
Gruß
Chaossos
habe zur Zeit in meinem Rechner ein AsRock Mainboard womit ich sehr unzufrieden bin! Ständig Probleme mit den USB-Steckplätzen! Möchte mir ein Neues zulegen und wäre Froh über ein paar Vorschläge! Als Prozessor habe ich einen AMD X2 4400!
Ach ja Preislimit so ca. 70 Euro!
Gruß
Chaossos
"Piss die Wand an" (Zitat Al Pacino)
Anzeige
#3
geschrieben 20. August 2008 - 12:44
Gigabyte ... DS3H oder, wenn es doch etwas neuer sein darf DS4H mit 790GX-Chipsatz und SB750. Das gibt es aber auch noch von Biostar für etwas weinger.
Ich hab Dir mal AM2+ Boards rausgesucht, da steht der späteren Aufrüstung, z.B. auf 4 Kerne, auch nichts mehr im Wege.
Gruß es
Ich hab Dir mal AM2+ Boards rausgesucht, da steht der späteren Aufrüstung, z.B. auf 4 Kerne, auch nichts mehr im Wege.
Gruß es
Dieser Beitrag wurde von esvn bearbeitet: 20. August 2008 - 12:47
#7
geschrieben 20. August 2008 - 12:58
ca. 70€! und 77€ sind bei mir ca. 70€ und ich denke das ist das beste board, was man für ca. 70€ bekommen kann....
#8
geschrieben 20. August 2008 - 13:17
Vielen Dank für eure Vorschläge! Werde mir alles zu Hause noch genauer anschauen ob auch meine anderen Komponenten mit den MB´s passen! Weitere Vorschläge sind willkommen!
@Peat und Worm
7 Euro sind nicht der Rede wert. :-)
@Peat und Worm
7 Euro sind nicht der Rede wert. :-)
"Piss die Wand an" (Zitat Al Pacino)
#9
geschrieben 20. August 2008 - 13:33
achso, wir sind jetzt alle davon ausgegnange, dass du einen AM2-sockel hast. es gibt den X2 4400+ aber auch für sockel 939, also wäre wichtig zu wissen, was du für einen sockel hast

#11
geschrieben 20. August 2008 - 19:07
hi
nimm das hier
http://www1.hardwareversand.de/articledeta...12&agid=598
ich bin auch von gigabyte begeistert, die haben aber momentan mit dem "boot loop bug" zu kämpfen
nimm das hier
http://www1.hardwareversand.de/articledeta...12&agid=598
ich bin auch von gigabyte begeistert, die haben aber momentan mit dem "boot loop bug" zu kämpfen

cpu intel core2 duo E8500@3800mhz cooled by alpenföhn kletscherspalte
board asus striker extreme nforce 680i
ram corsair dominator 2x2048MB PC6400 CL4 @ 850Mhz
grafik SLI 2x msi N260GTX-T2D896-OC
sound creative x-fi xtreme music
2x seagate barracuda 7200.11 500GB SATA II raid 0
brenner lg gsa 4166b und samsung writemaster sata,
nt corsair 750 watt
gehäuse thermaltake kandalf 25cm und kleinkram
maus & tastatur logitech g5+g11
board asus striker extreme nforce 680i
ram corsair dominator 2x2048MB PC6400 CL4 @ 850Mhz
grafik SLI 2x msi N260GTX-T2D896-OC
sound creative x-fi xtreme music
2x seagate barracuda 7200.11 500GB SATA II raid 0
brenner lg gsa 4166b und samsung writemaster sata,
nt corsair 750 watt
gehäuse thermaltake kandalf 25cm und kleinkram
maus & tastatur logitech g5+g11
#12
geschrieben 20. August 2008 - 19:46
- ← Kann Ein Mainboard Festplatten Beschädigen?
- Mainboards, Prozessoren & RAM
- Intel Cpu E7200 Auf älteren Boards →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1