Seite 1 von 1
Gadget Reihenfolge Nach Neustart Falsch Vista SP2 Beta
#1
geschrieben 05. Dezember 2008 - 17:27
Hi folks!
Ich habe es mir angetan und das SP2 Beta unter Vista x64 Ultimate installiert.
Nun habe ich das Problem, dass nach einem Neustart die Reihenfolge der Gadgets in der Sidebar immer wieder willkürlich ist und nicht wie ich es will wiederhergstellt wird.
Kann das jemand bestätigen?
Hat schon jemand eine Lösung, außer das SP wieder zu deinstallieren?
Gruß blacksun
Ich habe es mir angetan und das SP2 Beta unter Vista x64 Ultimate installiert.
Nun habe ich das Problem, dass nach einem Neustart die Reihenfolge der Gadgets in der Sidebar immer wieder willkürlich ist und nicht wie ich es will wiederhergstellt wird.
Kann das jemand bestätigen?
Hat schon jemand eine Lösung, außer das SP wieder zu deinstallieren?
Gruß blacksun
Anzeige
#2 _MagicAndre1981_
geschrieben 05. Dezember 2008 - 18:01
stell die richtige Reihenfolge ein und setze die settings.ini auf schreibgeschützt. Das ist kein SP2 Problem, da gabs vorher auch schon ab und zu mal.
#3
geschrieben 05. Dezember 2008 - 18:16
Ist eher ein Vista Problem, denn unter XP hat man den Fehler nicht.
Ich habe auch schon die Sidebar 6.0.6002.16497 (lh_sp2beta.081017-1605) auf XP, und keine Probleme.
Gruß
Spiderman
Ich habe auch schon die Sidebar 6.0.6002.16497 (lh_sp2beta.081017-1605) auf XP, und keine Probleme.
Gruß
Spiderman
#4
geschrieben 05. Dezember 2008 - 18:25
Hi folks
Vielen Dank für die schnellen Antworten und den Tipp mit dem setzen des Schreibschutzes der settings.ini. Gesagt, getan...
Reihenfolge der Gadgets hergestellt, Sidebar beendet, Schreibschutz der settings.ini gesetzt, Sidebar gestartet.
Und voila... Wieder alles durcheinander! Schreibschutz der settings.ini war automatisch wieder weg.
Vorher hatte ich die Probleme nie!
Wer hat noch einen Tipp?
Gruss blacksun
Vielen Dank für die schnellen Antworten und den Tipp mit dem setzen des Schreibschutzes der settings.ini. Gesagt, getan...
Reihenfolge der Gadgets hergestellt, Sidebar beendet, Schreibschutz der settings.ini gesetzt, Sidebar gestartet.
Und voila... Wieder alles durcheinander! Schreibschutz der settings.ini war automatisch wieder weg.
Vorher hatte ich die Probleme nie!
Wer hat noch einen Tipp?
Gruss blacksun
#5
geschrieben 05. Dezember 2008 - 18:51
Ich hätte noch eine Idee !
Die Sidebar per .bat starten, und in der .bat den Schreibschutz nach ca. 20 Sekunden aktivieren.
Die Sidebar per .bat starten, und in der .bat den Schreibschutz nach ca. 20 Sekunden aktivieren.
#6 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 05. Dezember 2008 - 19:02
Zitat (blacksun: 05.12.2008, 17:27)
Hi folks!
Kann das jemand bestätigen?
Gruß blacksun
Kann das jemand bestätigen?
Gruß blacksun
Kann es nicht bestätigen, habe auch das SP2. Das kam aber ohne dem SP2 auch schon vor. Habe dafür das SideUp - sidebar backup gadget von thehobbylounge. Damit ein Klick und alles wieder richtig auch gut zum testen von Gadgets.
#7
geschrieben 05. Dezember 2008 - 21:04
Hi folks
Eure Tipps in allen Ehren, aber weder noch geht es richtig.
Fakt ist, dass die Werte in der settings.ini hinter SidebarDockedPartsOrder beim Start der Sidebar gemixt werden. Beim Schließen ist noch alles in Ordnung! Was soll oder kann man denn da noch machen?
Gruß blacksun
Ach so: Die sidebar.exe ist eine 64 bit Datei und die Datei Version ist 6.0.6002.16497 vom 17.10.2008, mein System ist in Englisch!
Nochmal ich: Also die sidebar.exe in 32 bit hat beim Starten dieses Verhalten nicht!!! ansonsten sind die Daten der Datei die Selben!
Es liegt an der Sidebar 64 bit mit SP2, DEVINITIV!!!
Eure Tipps in allen Ehren, aber weder noch geht es richtig.
Fakt ist, dass die Werte in der settings.ini hinter SidebarDockedPartsOrder beim Start der Sidebar gemixt werden. Beim Schließen ist noch alles in Ordnung! Was soll oder kann man denn da noch machen?
Gruß blacksun
Ach so: Die sidebar.exe ist eine 64 bit Datei und die Datei Version ist 6.0.6002.16497 vom 17.10.2008, mein System ist in Englisch!
Nochmal ich: Also die sidebar.exe in 32 bit hat beim Starten dieses Verhalten nicht!!! ansonsten sind die Daten der Datei die Selben!
Es liegt an der Sidebar 64 bit mit SP2, DEVINITIV!!!
Dieser Beitrag wurde von blacksun bearbeitet: 05. Dezember 2008 - 21:20
#8
geschrieben 06. Dezember 2008 - 00:04
oder nimmt der Datei die rechte auf dateisystem ebene. Der System User hat keinen schreibzugriff mehr auf die Datei. Dazu muss man die einfache Dateifreigabe deaktivieren.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1