Hi,
Habe nun auch eine Testversion von Windows 7 als zweites OS auf meinem Notebook installiert. Hat auch alles super geklappt. Treiber sind überhaupt kein Problem gewesen, alles selbst erkannt.
Das einzige was ich bis jetzt festgestellt habe ist das im Explorer das LW meiner Vistapartition nicht angezeigt wird. Umgekehrt, also wenn ich wieder Vista starte kann ich problemlos auf das Windows7 LW zugreifen. Was muss ich einstellen damit ich auch von W7 zugriff auf die erste Partition habe. Die beiden Partitionen sind übrigens nicht versteckt und nor male "primere Partionen". In der Datenträgerverwaltung unter W7 kann ich die Vistapartition auch sehen.
Danke schon mal für Tipps
Seite 1 von 1
Vistalaufwerke Unter Windows7 Nicht Zu Sehen
#1
geschrieben 11. Januar 2009 - 13:50
99,9% aller Computerfehler sitzen ca. 60cm vor dem Bildschirm ;-)
Hätte es keine Vögel und Insekten gegeben, hätte der Mensch dann je versucht zu fliegen?
Natürlich, denn seine grenzenlose Dummheit ist einzigartig auf der Welt.
Hätte es keine Vögel und Insekten gegeben, hätte der Mensch dann je versucht zu fliegen?
Natürlich, denn seine grenzenlose Dummheit ist einzigartig auf der Welt.
Anzeige
#2
geschrieben 11. Januar 2009 - 13:55
Du kannst da gar nichts einstellen.
Das ist ein neues Feature im Bootloader von WIN 7. Der versteckt beim Booten die anderen Systempartitionen, so dass sie im Explorer nicht mehr sichtbar sind.
Das ist als Sicherheits-Feature zu sehen, damit niemand leichtfertig Veränderungen auf den anderen System-Partitionen vornehmen kann.
Es werden nur System-Partitionen versteckt. Logische Laufwerke nicht.
In der Datenträgerverwaltung werden dann alle Partitionen angezeigt.
Das ist ein neues Feature im Bootloader von WIN 7. Der versteckt beim Booten die anderen Systempartitionen, so dass sie im Explorer nicht mehr sichtbar sind.
Das ist als Sicherheits-Feature zu sehen, damit niemand leichtfertig Veränderungen auf den anderen System-Partitionen vornehmen kann.
Es werden nur System-Partitionen versteckt. Logische Laufwerke nicht.
In der Datenträgerverwaltung werden dann alle Partitionen angezeigt.
Dieser Beitrag wurde von Klara bearbeitet: 11. Januar 2009 - 13:58
#3
geschrieben 11. Januar 2009 - 13:57
In der Datenträgerverwaltung müssen überall Laufwerksbuchstaben vergeben sein 
dann hab ich alle platten wieder gesehn

dann hab ich alle platten wieder gesehn
Dieser Beitrag wurde von Felix119 bearbeitet: 11. Januar 2009 - 13:57
#4
geschrieben 11. Januar 2009 - 14:01
OK, Sinn macht es natürlich schon. Ich war nur etwas irritiert da es ja bisher unter Vista und Co nicht so war. Da werde ich wohl noch eine gemeinsame Datenpartition schaffen um gemeinsamen Zugriff auf alles zu haben. Normal habe ich sowieso die Daten immer extra ausgelagert, diese Partion hatte ich nun aber für die W7 Installation verwendet. Dennoch Danke für die schnelle Antwort
Schönen Testsonntag noch Andreas726
Schönen Testsonntag noch Andreas726
99,9% aller Computerfehler sitzen ca. 60cm vor dem Bildschirm ;-)
Hätte es keine Vögel und Insekten gegeben, hätte der Mensch dann je versucht zu fliegen?
Natürlich, denn seine grenzenlose Dummheit ist einzigartig auf der Welt.
Hätte es keine Vögel und Insekten gegeben, hätte der Mensch dann je versucht zu fliegen?
Natürlich, denn seine grenzenlose Dummheit ist einzigartig auf der Welt.
#5
geschrieben 12. Januar 2009 - 13:56
Zitat (Klara: 11.01.2009, 13:55)
Das ist ein neues Feature im Bootloader von WIN 7. Der versteckt beim Booten die anderen Systempartitionen, so dass sie im Explorer nicht mehr sichtbar sind.
Das ist als Sicherheits-Feature zu sehen, damit niemand leichtfertig Veränderungen auf den anderen System-Partitionen vornehmen kann.
Das ist als Sicherheits-Feature zu sehen, damit niemand leichtfertig Veränderungen auf den anderen System-Partitionen vornehmen kann.
Sehr nützliches Feature, ich habe es leider nicht gewusst und die anderen Systempartitionen vor der Installation mit Boot-US versteckt, doppelt gemoppelt

Win7 gefällt mir definitiv immer mehr

#6
geschrieben 12. Januar 2009 - 14:08
Ich wollte jetzt kein neuen Thread auf machen.
Ich hab mir extra eine Partition angelegt 30 GB.
Danach hab ich mein Laptop eingestellt, dass es von DVD bootet zwecks Win7 INstallation. Mir wird aber keine Partition angegeben. Weder die die ich erstellt habe, noch eine andere von meine 4.
Wodran könnte das denn liegen?
Ich hab mir extra eine Partition angelegt 30 GB.
Danach hab ich mein Laptop eingestellt, dass es von DVD bootet zwecks Win7 INstallation. Mir wird aber keine Partition angegeben. Weder die die ich erstellt habe, noch eine andere von meine 4.
Wodran könnte das denn liegen?
Thema verteilen:
Seite 1 von 1