Techniker War Da... ...trotzdem kein DSL
#1
geschrieben 21. Februar 2009 - 22:28
Gibt es dafür eine Erklärung oder stimmt was nicht?
LG
XD
Anzeige
#3
geschrieben 21. Februar 2009 - 22:46
Oder wusste er auch nicht weiter und ist dann irgendwann von dannen gezogen?
... nochmal antanzen lassen^^
Dieser Beitrag wurde von MonteGiga bearbeitet: 21. Februar 2009 - 22:47
#5
geschrieben 21. Februar 2009 - 23:11
#6
geschrieben 21. Februar 2009 - 23:23
Intel C2D 8400
XFX HD5770 (1GB)
Asus Maximus Formula
Corsair PC2-1066 DHX Dominator 6GB
2x Samsung Sp á 750GB SAtaII Raid0
2x Samsung Sp á 250GB SataII Raid0
Creative X-Fi Fatality Champions Edit.
Dinovo Edge + MX Revolution zum zocken; G15 red + Roccat Kone
#7
geschrieben 22. Februar 2009 - 00:29
Sonst würde ich doch mal die Servicenummer der T-dadadadada anrufen, die ist ja gratis und 24h/7 erreichbar.
Peace.
#8
geschrieben 22. Februar 2009 - 13:17
Zitat (DARK-THREAT: 22.02.2009, 01:29)
Sonst würde ich doch mal die Servicenummer der T-dadadadada anrufen, die ist ja gratis und 24h/7 erreichbar.
Peace.
nicht für die leutz ausm büro, ich hab donnerstags auch schon 38 stunden durch und dürfte freitags eigendlich auch nur noch 2 stündchen rum mokeln ... tja, aber tarifverträge sind eher knebelverträge vorallem wenn es völlig sinnfreie ü-stunden regeln gibt wie z.b. 30%ausbezahlt und 70 ü-konto oder was es da sonst noch gibt... ich bummel lieber 100% ab, da hab ich nach steuer mehr von + komplettes WE frei und so ähnlich dürften die das auch der zentrale auch sehen.
Intel C2D 8400
XFX HD5770 (1GB)
Asus Maximus Formula
Corsair PC2-1066 DHX Dominator 6GB
2x Samsung Sp á 750GB SAtaII Raid0
2x Samsung Sp á 250GB SataII Raid0
Creative X-Fi Fatality Champions Edit.
Dinovo Edge + MX Revolution zum zocken; G15 red + Roccat Kone
#9
geschrieben 22. Februar 2009 - 17:01
wusste aber auch nicht, dass meine leitung in einer schaltzentrale noch geschaltet werden muss...
#10
geschrieben 22. Februar 2009 - 17:09
Naja, habe ich nicht bedacht. Ich habe ja nur einen Teilzeitvertrag mit 30h/Woche, aber arbeite 40h+ (diese Woche waren es 45h), dabei habe ich einen Ü-Konto von 154h. Aber ich werde nicht abbummeln, sondern will das Geld haben, sind ja sonst nur 6EUR/h Brutto. (ist dann ja wie ein 13. Gehalt^^)
Büro würde mir auch gefallen, bei der wenigen körperlichen Arbeit. Aber hey, so komme ich nicht außer Form

-
Das die Leitung in der Schaltzentrale freigeschalten werden muss, ist heute immernoch so, ja. Auch bei Problemen oder Neuanschlüssen (analog) dauert es etwas. Wir hatten vor 2 Jahren 9 Tage kein Telefon, weil es in der Zentrale ein Problem gab... Aber wenigstens hat man uns KEINE Gutschrift gegeben...-.-
Peace.
Dieser Beitrag wurde von DARK-THREAT bearbeitet: 22. Februar 2009 - 17:10
#11
geschrieben 24. Februar 2009 - 19:34
ich bin einer dieser techniker und ich muss jetzt was los werden, für alle.....
ich arbeite als subunternehmer für die telekom und schalte jeden tag internet und telefonanschlüsse frei.
1. ich bekomme akkordlohn, je mehr kd desto mehr geld !
2. es ist eine schweinearbeit teilweise
3. wenn der kunde immer weniger zahlen möchte und "geiz ist geil" auslebt, muss auch die telekom mit
den preisen runter gehen, ODER leute entlassen !!!
4. weniger leute heißt man schafft weniger termin am tag,
4.a d.h. es bekommen einige kunden mit termin ihren anschluss nicht zum termin
5. ich soll 14 einrichtungen von 8-12 uhr schaffen!!!!
5.a 3 bis 4 pro stunde !!!!
5.b da bleibt keine zeit um mit dem kunden kaffee zu trinken,
5.c und der kunde sollte von seinem anbieter eine nachricht bekommen mit dem termin und dem satz:
" der techniker muss an den hausanschlusskasten der telekom, bitte stellen sie den zugang sicher"
dieser eine verfi**te satz steht aber bei einigen nicht drinne!!!!!
5.d es gibt die anweisung nicht auf den hausmeister zu warten !!!!
"dann hat der kunde pech gehabt" ! " BESCHWER dich bei deim anbieter !!!!!
6. auftrag heisst leitung schalten und weiter!
7. und die geräte sind privateigentum, die fässt der techniker nicht an, wenn doch ist das freiwillig
zu deiner frage hier. ja es gibt fälle da wird das signal am nachmittag auf die leitung geschalten, sonst störung beim anbieter auslösen,
solange du fähig bist die geräte anzuschließen und dir sicher bist das es nich an deiner arbeit liegt, bezahlst du auch nichts dafür
Dieser Beitrag wurde von Subi-techniker bearbeitet: 24. Februar 2009 - 21:13
#12
geschrieben 26. Februar 2009 - 16:42
Zitat
den preisen runter gehen, ODER leute entlassen !!!
Tja in meinem Wohnort hätte ich DSL 4000 zu 49.90 mit Flat Telefonie usw.. mit Kabel hab ich 32000/2000 Flat Telefonie für 29.90......
Gibts den zwang noch einen Anloganschluß zum DSL zu schalten +Grundgebühr?
Jetzt Du!