Amd Pc Hat Probleme Mit Dem Internet - Weiss Jemand Rat?
#1
geschrieben 08. Juli 2009 - 14:00
CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3200+
Motherboard Name Asus A8NE-FM (3 PCI, 1 PCI-E x16, 2 DDR DIMM, Audio, LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4-4X, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 2560 MB (PC3200 DDR SDRAM)
RADEON X600/X550 Series (Microsoft Corporation - WDDM) (256 MB)
Realtek ALC655 @ nVIDIA nForce4 (CK8-04) - Audio Codec Interface
eigentlich läuft 7 ja wunderbar auf der kiste doch ist das der pc der immer wieder die netzwerkverbindung zum lan verliert und dadurch nicht ins internet kann. der pc meiner eltern der ebenfalls per lan an der fritz box hängt hat damit keine probleme.
hab das kabel und auch schon mal die buchse getauscht. daran liegt es nicht. mein bruder (ist sein pc) ist der überzeugung das dies problem unter xp nicht vorhanden war.
wenn ich im gerätemanager den netzwerkadaper aktivieren oder deaktivieren will hängt sich win auf jeden fall auf und nichts geht mehr. auch nach 1 stunde gab es noch kein report für ms.
vielleicht hat noch jemand eine idee oder kann mir sagen wo ich das bei ms melden kann?
Anzeige
#2
geschrieben 08. Juli 2009 - 14:11
Unter XP war alles okay.
Nachdem ich Vista installiert hatte, auch ständig die Verbindung zum Router verloren.
Das komische daran, der Router war schuld.
Meine beiden ZyXel Router haben das mit Vista nicht im Griff (wieso auch immer).
Nachdem ich auf einen anderen Router umgestiegen bin, gabs keine Probleme mehr.
Problem ist im ZyXel Forum auch bekannt. Lösungen gibts keine, soweit ich weiß.
Evtl. hast du ja das gleiche Problem.
Wenn möglich nutze zum Test einen anderen Router. Vllt ganz anderer Hersteller.
#3
geschrieben 08. Juli 2009 - 14:17
WICHTIGE FRAGE: Die Kontroll-LEDs des Netzwerkanschlusses leuchten aber noch wenn der Fehler eintritt?
#4
geschrieben 08. Juli 2009 - 17:26
ja die leuchte ist wie bei den anderen pcs an und blinkt nicht. ist ja nicht so dass die anderen pcs auch dann das netz verlieren.
hatte ja auch die box im verdacht. ich tippe ja jetzt immer das der nforce chipsatz sich nicht mit win 7 verträgt. schließlich kann ich den adapter nicht mal ordentlich im gerätemanager deaktivieren.
15.26_nforce_winvista64_international_whql ist angeblich für den 4er der letzte treiber oder bin ich da falsch informiert?
#5
geschrieben 19. Juli 2009 - 11:49
Mit dem Chipsatztreiber würde ich aufpassen. Ich hatte mal einen über das Windows Update eingespielt und danach ging nichts mehr. Ob das mit den Treiber direkt von nVIDIA anders ist - könnte sein. Falls wichtige Daten vorhanden sind, erst sichern und dann mal ausprobieren.
#6
geschrieben 19. Juli 2009 - 14:07
du hast auch die 64 bit version von win7?
Dieser Beitrag wurde von RommTromm bearbeitet: 19. Juli 2009 - 14:21
Mein sys:
X4 965---GIGABYTE GA-MA785GT-UD3H --- XFX 5870
-DATA 4GB DDR3-1333 XPG----22 Zoll TFT Samsung----Epson Sylus R300
LG DVD-RW Logitech G15, Corsair 650 Watt
GNN-Gaming-Nation-Network
#7
geschrieben 20. Juli 2009 - 10:59
Unregelmäßige Internetprobleme Mit Windows 7
das hab ich an dem pc zufällig auch. eine firewall läuft auf der kiste nicht und von der fritz box gibt es kein log oder wo soll man das finden?
#8
geschrieben 20. Juli 2009 - 11:19
#9
geschrieben 20. Juli 2009 - 12:30
ist das richtig? bei station drivers hab ich dazu nichts gefunden. hier mal der everest report:
http://rapidshare.co...Report.txt.html
ist das jetzt doch ein via chipsatz?
#10
geschrieben 27. Juli 2009 - 20:01