WinFuture-Forum.de: Windows 7 Aio Problem! - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen zum Thema Windows 7 in unserem Special. Windows 7 Download, FAQ und neue Funktionen im Überblick.
  • 5 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Windows 7 Aio Problem!

#31 Mitglied ist offline   VelleX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 415
  • Beigetreten: 19. April 09
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Juli 2009 - 20:20

Das mit der bootsect.exe, das bringt denke ich eh nix, denn da müsstest du erstmal die "bcd" ändern auf deutsch.
0

Anzeige



#32 Mitglied ist offline   James10 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 458
  • Beigetreten: 29. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Juli 2009 - 20:21

Also ist das richtig so das in dem Boot Ordner nix mit DE steht?
0

#33 Mitglied ist offline   Fifaheld 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 422
  • Beigetreten: 18. Dezember 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 28. Juli 2009 - 20:22

Wieso ist deine so groß? komisch. meine ist in gb 3,85..... Nein, die bootse... usw. bleibt englisch, habe mal auf vorschlag die von rc1 genommen, trotzdem englisch... das ding ist von haus aus englisch, auch bei der deutschen rc1. Ja ist total sowas von richtig

Dieser Beitrag wurde von Fifaheld bearbeitet: 28. Juli 2009 - 20:22

0

#34 Mitglied ist offline   VelleX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 415
  • Beigetreten: 19. April 09
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Juli 2009 - 20:24

Zitat

bcdedit /store i:\7600-AIO\boot\bcd

Windows-Start-Manager
---------------------
Bezeichner {bootmgr}
description Windows Boot Manager
locale en-US
inherit {globalsettings}
default {default}
displayorder {default}
toolsdisplayorder {memdiag}
timeout 30

Windows-Startladeprogramm
-------------------------
Bezeichner {default}
device ramdisk=[boot]\sources\boot.wim,{7619dcc8-fafe-11d9-b411
-000476eba25f}
path \windows\system32\boot\winload.exe
description Windows Setup
locale en-US
inherit {bootloadersettings}
osdevice ramdisk=[boot]\sources\boot.wim,{7619dcc8-fafe-11d9-b411
-000476eba25f}
systemroot \windows
detecthal Yes
winpe Yes
ems Yes


Also klar kann man das deutsch machen. Man muss eben die bcd ändern auf "locale de-DE"

EDIT: Das mit der größe der AIO, das hängt auch davon ab ob man nur die x64 images zur x86 install.wim hinzugefügt hat, oder zb eine neue erstellt hat. Denn in der install.wim sind scheinbar files drin, die garnicht benötigt werden, und diese werden beim neuerstellen nicht mitkopiert.
Wenn man die install.wim mit 7zip öffnet sieht man das schön am Ordner "Files"

Dieser Beitrag wurde von VelleX bearbeitet: 28. Juli 2009 - 20:26

0

#35 Mitglied ist offline   James10 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 458
  • Beigetreten: 29. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Juli 2009 - 20:25

Also hat Languagepack Integrator die boot.wim vergessen zu ändern?
0

#36 Mitglied ist offline   VelleX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 415
  • Beigetreten: 19. April 09
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Juli 2009 - 20:27

Vielleicht gabs nen fehler oderso. Zb wenn das languagepack nicht entpackt wurde, und daher die mui files nicht kopiert werden konnten.
Bzw die lang.ini wurde bei dir ja auch nicht kopiert.
0

#37 Mitglied ist offline   Fifaheld 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 422
  • Beigetreten: 18. Dezember 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 28. Juli 2009 - 20:30

wie ändert man bitte diese bcd datei?
0

#38 Mitglied ist offline   James10 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 458
  • Beigetreten: 29. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Juli 2009 - 20:31

Zitat

bcdedit /store i:\7600-AIO\boot\bcd

Windows-Start-Manager
---------------------
Bezeichner {bootmgr}
description Windows Boot Manager
locale en-US
inherit {globalsettings}
default {default}
displayorder {default}
toolsdisplayorder {memdiag}
timeout 30

Windows-Startladeprogramm
-------------------------
Bezeichner {default}
device ramdisk=[boot]\sources\boot.wim,{7619dcc8-fafe-11d9-b411
-000476eba25f}
path \windows\system32\boot\winload.exe
description Windows Setup
locale en-US
inherit {bootloadersettings}
osdevice ramdisk=[boot]\sources\boot.wim,{7619dcc8-fafe-11d9-b411
-000476eba25f}
systemroot \windows
detecthal Yes
winpe Yes
ems Yes


Hast du schon eine bcd geändert?

Oder wie muß ich das ändern wie geht das? :D
0

#39 Mitglied ist offline   Fifaheld 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 422
  • Beigetreten: 18. Dezember 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 28. Juli 2009 - 20:36

SO habe mir mal die Rc1 DEUTSCH bcd datei angeschaut, sieht genau so aus. Auch englisch
0

#40 Mitglied ist offline   VelleX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 415
  • Beigetreten: 19. April 09
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Juli 2009 - 20:37

Ich mach mir grad ne neue Windows7-E AIO, mit German Only, und da teste ich das mal. Bisher hab ich das auch nicht gemacht.
Die Bootfix.bin sollte man auch ersetzen, denn da steht drin:
Press any key to boot from CD or DVD
Und in der deutschen natürlich
Dr.cken Sie eine beliebige Taste, um von CD oder DVD zu starten

Den eintrag in der bcd ändern müsste so gehen:

bcdedit /store i:\7600-AIO\boot\bcd /set {bootmgr} locale de-DE
bcdedit /store i:\7600-AIO\boot\bcd /set {default} locale de-DE
0

#41 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.708
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 28. Juli 2009 - 20:44

Die Boot.wim bekommt man nur dann komplett eingedeutsch (BoorManager, Recovery Umgebung etc.), wenn man die WinPE Language Packs von der WAIK/OPK DVD integriert. Solange es aber kein WAIK passend zur Final Version von W7 gibt, kann man derzeit nur die Language Packs der OPK DVD verwenden.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#42 Mitglied ist offline   James10 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 458
  • Beigetreten: 29. Mai 06
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Juli 2009 - 20:45

Also nicht die bootsect.exe.mui tauschen damit das da steht.

Drücken Sie eine beliebige Taste, um von CD oder DVD zu starten

Danke für den Tip mit der bcd ändern @VelleX :D
0

#43 Mitglied ist offline   VelleX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 415
  • Beigetreten: 19. April 09
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Juli 2009 - 20:47

Hm, ok, theoretisch würde es natürlich reichen einfach nur die bootfix.bin und bootsect.exe.mui zu tauschen, also anstatt die BCD auf de-de zu ändern ^^

@DK2000
Jo, ich benutz ja die WinPE languagepacks

EDIT: Seh grad dass die bootsect.exe.mui die ich hab, wohl von der RC1, auch nur englisch ist.

Dieser Beitrag wurde von VelleX bearbeitet: 28. Juli 2009 - 20:50

0

#44 Mitglied ist offline   Fifaheld 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 422
  • Beigetreten: 18. Dezember 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 28. Juli 2009 - 20:51

DAs habe ich doch die ganze zeit geschrieben das die auch nur englisch ist. Interessant das ich scheinbar dezent überlesen werde,warum auch immer

Dieser Beitrag wurde von Fifaheld bearbeitet: 28. Juli 2009 - 20:52

0

#45 Mitglied ist offline   VelleX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 415
  • Beigetreten: 19. April 09
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Juli 2009 - 20:55

Du hast nur geschrieben dass die BCD englisch ist, nicht die bootsect.exe.mui

Also das "Windows is loading files..." ist bei mir dann noch auf englisch, aber davor kommt normal auf deutsch "drücken sie eine beliebige taste..." und danach auch "Windows wird gestartet"

EDIT: Hab jetzt die deutsche bootmgr.exe.mui noch hinzugefügt, dann ist das komplett deutsch, also da steht dann "Windows lädt Dateien...." und wenn man F8 drückt steht da auch alles auf deutsch

Dieser Beitrag wurde von VelleX bearbeitet: 28. Juli 2009 - 21:17

0

Thema verteilen:


  • 5 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0