
Windows 3.11 Daten Retten alte Festplatte kann nicht gelesen werden
#16
geschrieben 02. August 2009 - 12:23

Anzeige
#17
geschrieben 02. August 2009 - 12:24
Hätte es keine Vögel und Insekten gegeben, hätte der Mensch dann je versucht zu fliegen?
Natürlich, denn seine grenzenlose Dummheit ist einzigartig auf der Welt.
#18
geschrieben 02. August 2009 - 12:32
Zitat (Chefbastler: 02.08.2009, 13:23)
Schon klar. Hmmm ich habe da so ein altes Laptop. Allerdings sah ich gerade das CD-Laufwerk und 3.5 Laufwerk zusammen eingebaut sind. Also nicht einzeln herausnehmbar. Hmmm...

#19
geschrieben 02. August 2009 - 12:33
Zitat (andreas726: 02.08.2009, 13:24)
äh?
seitwann das?
im Übrigen: Win 3.11 setzt auf mindestens DOS 5.x auf (wenn ich nicht irre) hier ist FAT16 in Verwendung... selbst das veraltete FAT12 oder FAT-schlagmichtot würden verwendung unter Windows finden.... warum? weil es MS-Technologie ist.
Wenn ich jetzt noch bedenke dass es eine 160GB HDD ist ist FAT12 oder älter undenkbar... bei FAT16 nur wenn die MAXIMALE PARTITIONSGRÖSSE von 2GB nicht überschritten wird

soviel dazu

#20
geschrieben 02. August 2009 - 12:42

ja ich weiss es fällt schwer sich das vorzustellen, aber früher ging das. Übrigens FAT 16 ist auf der Platte.
#21
geschrieben 02. August 2009 - 12:43
Zitat (Chefbastler: 02.08.2009, 13:42)
wieso schwehr vorzustellen



ich hab mich da nur "aus gewohnheit" verlesen was die größe angeht

Trotzdem kann ich dir im Zweifelsfall nur den Weg übers Labor empfehlen :-)
#22
geschrieben 02. August 2009 - 12:47
Und FAT ist i.d.R. einfach FAT16.
#23
geschrieben 02. August 2009 - 12:50
#24
geschrieben 02. August 2009 - 12:59
Zu deinem Problem kann ich dir nur einen Adapter IDE 2.5 auf IDE 3.5 empfehlen und die Platte direkt ins System einbauen.
Diese Daten Labore sind sehr teuer. Da geht der Spass ab 3000 Euro los je nach Aufwand.
Hätte es keine Vögel und Insekten gegeben, hätte der Mensch dann je versucht zu fliegen?
Natürlich, denn seine grenzenlose Dummheit ist einzigartig auf der Welt.
#25
geschrieben 02. August 2009 - 13:05


#26
geschrieben 02. August 2009 - 13:37
#27
geschrieben 02. August 2009 - 13:50

#28 _The Grim Reaper_
geschrieben 02. August 2009 - 16:20
#29
geschrieben 02. August 2009 - 16:46


#30 _The Grim Reaper_
geschrieben 02. August 2009 - 17:35
Zitat (The Grim Reaper: 01.08.2009, 20:20)
...
Zitat (Chefbastler: 02.08.2009, 17:46)


Nein nein ich meinte die ganze Zeit einen Mini-IDE zu IDE Adapter.
Genau aus deinem Grund hab ich mir auch solchen gekauft, da dass Floppy meines 486er Laptops vor ca. 6 Jahren den geist aufgegeben hatte.
Diese Adapter gibt es für 5€ bei eBay.
- ← Tp-link Tf-5239 Unter Windows 95 Zum Laufen Bekommen
- Windows 95, 98 und Me
- Sicherheitsprogramme Für Win 98 →