Router Portfreigabe Will endlich nen TS server aufmachen xO
#1
geschrieben 18. September 2009 - 07:43
also n kumpel und ich hatten neulich mal lust n TS server aufzumachen.
Der server an sich läuft bereits nur kann da nur ich drauf zugreifen und das auch nur über meine interne ip.
ich habe als port den standart UDP port genommen 8767 oder so.
Naja, meine frage ist jetzt wie ich den port im router (D-link DIR-615) freigeben kann, damit auch die öffentlichkeit drauf zugreifen kann.
Hab schon ein wenig rumprobiert nur hab mich mittelmäßige bis schlechte erfahrungen mit sowas
Anzeige
#2
geschrieben 18. September 2009 - 07:55
Mein sys:
X4 965---GIGABYTE GA-MA785GT-UD3H --- XFX 5870
-DATA 4GB DDR3-1333 XPG----22 Zoll TFT Samsung----Epson Sylus R300
LG DVD-RW Logitech G15, Corsair 650 Watt
GNN-Gaming-Nation-Network
#3
geschrieben 18. September 2009 - 08:17
kann ich vieleicht ne D.A.U. anleitung bekommen? (ich weis is nervig, sorry)
#4
geschrieben 18. September 2009 - 08:42
Mein sys:
X4 965---GIGABYTE GA-MA785GT-UD3H --- XFX 5870
-DATA 4GB DDR3-1333 XPG----22 Zoll TFT Samsung----Epson Sylus R300
LG DVD-RW Logitech G15, Corsair 650 Watt
GNN-Gaming-Nation-Network
#5
geschrieben 18. September 2009 - 09:00
(trotzdem danke). hat jemand ahnung von wie ich (speziell) bei diesem router die ports freigeben kann?
#6
geschrieben 18. September 2009 - 09:44
Handbuch findest du auch hier:
ftp://ftp.dlink.de/dir/dir-615/documentat...de_Handbuch.pdf
Schau dir mal Seite 37 an

Problem was du haben wirst, ist dein Upload und damit die Qualität des Sounds
#7
geschrieben 18. September 2009 - 11:30
Dieser Beitrag wurde von kilruna bearbeitet: 18. September 2009 - 11:31
#8
geschrieben 18. September 2009 - 13:33
evtl. firewall (software-fw bzs. win-interne) aktiv?
- workstation: vista hp 64@e8400/p45/4gb ddr2/gtx280
- server(ftp,ts): xp pro 32@e6700/p965/4gb ddr2/s3trio64v2
- server(beta): xp pro 32@xp3200+/nforce2/2gb ddr1/8600gs
- amilo pi1556: xp home 32@t2400/i945pm/1gb ddr2/7600go
#9
geschrieben 18. September 2009 - 13:53
Wie greift ihr drauf zu?
Freunde per Internet?
Wenn ja über welche IP?
dynsdns?
oder nur Lokal?
denke mal da liegt euer Problem, dass leute ausm netz nicht drauf kommen oder?
#10
geschrieben 18. September 2009 - 14:48

Jetzt müsste der Zugriff klappen, wie mein Vorredner schon schreibt, wäre noch sinnvoll zuwissen, wie der Zugriff erfolgt.
#11
geschrieben 19. September 2009 - 16:32
#12
geschrieben 20. September 2009 - 12:40
kann mir jemand vieleicht sagen wie das geht ?
was für eine ip soll ichb eigentlich angeben hab jetzt einfach die genommen die von mir ausgeht ( die externe)
Dieser Beitrag wurde von kilruna bearbeitet: 20. September 2009 - 12:47
#13
geschrieben 20. September 2009 - 12:52
geht perfekt über DYNSDNS!!!!! juhu thx an alle
#15
geschrieben 21. September 2009 - 09:08