Bibliotheken Auf Lw D Verschieben
#1
geschrieben 21. September 2009 - 22:14
die Bibliotheken möchte ich vom LW C auf das LW D verlegen. Die PC-Welt hat ein kleines Utilitie dafür (pcwSys-Folds), dass aber auf WinXP zugeschnitten ist und für Win7 nicht so richtig passt. Gibt es so etwas ähnliches auch für Win7?
Gruß,
Dag
Anzeige
#2
geschrieben 21. September 2009 - 22:32
Man kann sie einfach verschieben. Die Pfade müssten dann automatisch angepasst werden.
#3
geschrieben 25. September 2009 - 21:56
Eigene Dateien Von Lw C Auf Lw D Anlegen
Aus diesem Grunde suche ich eben ein Proggi, ähnlich wie pcwSys-Folds.
Gruß,
Dag
#4
geschrieben 25. September 2009 - 22:19
Zitat (daghaedd: 25.09.2009, 22:56)
Ich habe es ausprobiert und es funktioniert bestens. Früher habe ich es auch so gemacht wie es in dem verlinkten Thread am Ende beschrieben wird aber das ist unter Windows 7 nicht mehr nötig. Wenn man die Ordner wie z.B. "Eigene Bilder" verschiebt dann werden die Pfade automatisch angepasst.
Dieser Beitrag wurde von chrismischler bearbeitet: 25. September 2009 - 22:21
#5
geschrieben 26. September 2009 - 13:28
Gruß,
Dag
Dieser Beitrag wurde von daghaedd bearbeitet: 26. September 2009 - 13:28
#6
geschrieben 26. September 2009 - 16:20
Was du in dem anderen Thread mit der ausgegrauten Schaltfläche "Speicherort anpassen" ausführst, passt auch nicht ganz in die eigentliche Thematik.
Mit dieser Schaltfläche kannst du, wenn eine Bibliothek mehr als einen Speicherort enthält, anpassen, wo eine Datei, die beispielsweise per Drag & Drop in die Bibliothek gezogen wird, oder auch wenn von anderen Programmen aus in eine Biliothek gepspeichert wird, landen soll. Denn wie gesagt stellt die Biliothek selbst keinen Speicherort dar und daher muss klar sein, in welchen der Speicherorte in der Bibliothek standardmäßig gespeichert werden soll. Die Schaltfläche ist ausgegraut, solange kein Ordner der Bibliothek ausgewählt wird, der nicht schon als Standardspeicherort festgelegt ist.
#7
geschrieben 26. September 2009 - 16:27
WAS möchtest du genau?
=> die Dokumente und Benutzerordner verlagern
=> die Bibiliotheken verlagern
Bibiliotheken sind lediglich vergleichbar mit "Verknüpfungen" bzw "Netzlaufwerken" ohne jeglichen eigenen Inhalt.
Den anderen Kladderadatsch kannst meist so verschieben:
- Ordner (aus der Startleiste heraus oder in deinen Profielordner) mit der rechten Maustaste anklicken
- Eigenschaften wählen
- "Pfad" anklicken
- ändern
- übernehmen
- Frage ob alle vorhandenen Dateien an den neuen Ort verschoben werden sollen mit "Ja" bestätigen
Gruß´,
Stefan
#8
geschrieben 29. September 2009 - 20:52
Danke an Crismischler (so schiebt der große Moritz die kleinen Bibliotheken von C nach D).
Gruß,
Dag
Dieser Beitrag wurde von daghaedd bearbeitet: 29. September 2009 - 20:55
- ← Windows Sieben Und Windows Vista Parallel
- Windows 7 - System & Software
- Großes Problem Mit Usb-controller →