Neuinstallation Mit Microsoft Windows 7 Family Pack Möglich?
#1
geschrieben 22. Oktober 2009 - 14:55
ich überlege mir das Microsoft Windows 7 Family Pack zu kaufen. Eigentlich ist das ja aber nur eine Upgrade Version. Derzeit läuft bei mir Vista 64Bit. Ich möchte nun Windows 7 Home Premium 64Bit istallieren, aber nur ungern als Upgrade.
Kann man mit dieser Version trotzdem irgendwie eine saubere Neuinstallation machen? Die Original Vista 64Bit CD habe ich vorliegen.
Danke
Anzeige
#2
geschrieben 22. Oktober 2009 - 15:07
Das letzte mal wo das ging war unter XP ,wo es nur nach einer Vorgängerversion gefragt wurde.
Man mußte die CD einfach nur mal kurz einlegen und dann konnte man eine saubere Instalation machen.
#3
geschrieben 22. Oktober 2009 - 15:08
Hab eben die x64 Version installiert,super ohne Probleme
#4
geschrieben 22. Oktober 2009 - 15:15
#5
geschrieben 22. Oktober 2009 - 15:17
Zitat (TheHubi: 22.10.2009, 15:55)
Danke
Ich habe dieses Paket und damit eine Neuinstallation gemacht, ohne Probleme!
Es wird NICHT nach einer Vorgängerversion gefragt!
Gruß Helmut
#6
geschrieben 22. Oktober 2009 - 15:21
frisch partitioniert und formatiert
ohne probleme
#7
geschrieben 22. Oktober 2009 - 15:24
http://www.amazon.de/Windows-Premium-Upgra...1230&sr=8-1
Das richtige Upgrade auf Windows 7
Neuinstallation
Alle Einstellungen, Programme und Daten müssen vor der Installation gesichert und nach der Installation manuell wieder eingespielt werden. Mit Windows Easy Transfer können alle Einstellungen und Daten vorab gesichert und unter Windows 7 wieder hergestellt werden.
Upgrade
Windows 7 wird auf einer bereits bestehenden Version von Windows installiert. Start des Upgrades aus dem „alten“ OS heraus. Alle Einstellungen und Daten sowie zu Windows 7 kompatible Programme sowie Daten bleiben erhalten. Tipp: Der Upgrade Advisor hilft, mögliche Konflikte im Vorfeld zu erkennen und zu beseitigen.
Windows 7 Upgrade-Pfade
Windows XP auf Windows 7: Bei einem Wechsel von Windows XP auf Windows 7 handelt es sich um eine Neuinstallation. Alle Daten und Einstellungen müssen vor der Installation gesichert und nach der Installation manuell wieder eingespielt werden. Microsoft Easy Transfer kann Sie hier unterstützen.
Windows Vista auf Windows 7: Das Upgrade von Windows Vista (SP2) auf Windows 7 erfolgt aus dem laufenden Windows Vista System. Dies gilt ausschließlich für einen Wechsel von Windows Vista auf eine gleichwertige Edition von Windows 7 oder auf Windows 7 Ultimate
#8
geschrieben 22. Oktober 2009 - 15:30
Es gibt da mehrere Möglichkeiten:
- Die Upgrade-Medien, die durch das Windows7UpgradeOption - Programm verteilt werden (und möglicherweise eben vielleicht auch die im Family-Pack, wobei ich das für eher unwahrscheinlich halte) unterstützen eine Neuinstallation von einer leeren Platte, wenn du mit den Upgrade-Medien bootest, erfordern allerdings die Eingabe des Keys der alten Version und akzeptieren nur Codes der Windows7UpgradeOption - Medien, die mit dieser Berechtigung ausgeliefert wurden (auf dem COA dieser Medien steht auch explizit "Windows Vista xyz w/ Offer Form", ich denke also, das hier spezielle Keys zum Einsatz kommen
- Die zweite, hier nicht zutreffende Möglichkeit ist natürlich, die Installation des Upgrades unter einem vorhandenen, zum upgrade berechtigtem Windows vorzunehmen, dann aber im Setup halt die Platte mittels einer Neuinstallation platt zu machen.

Dieser Beitrag wurde von NewRaven bearbeitet: 22. Oktober 2009 - 15:38
#9
geschrieben 22. Oktober 2009 - 15:38
Wenn es aber so geht ist das natürlich gut so ,da man dann eine saubere Instalation machen kann.