Seite 1 von 1
Regelmäßiger Freeze
#1
geschrieben 27. Dezember 2009 - 22:37
Hallo Leute,
ich habe eher mäßig Ahnung von Computern und muss mich deshalb an euch wenden.
Mein Laptop (Sony), der vor einiger Zeit aufgerüstet wurde.
Genauer gesagt wurde der Arbeitsspeicher von 1 GB auf 2 GB erweitert und Windows 7 wurde installiert (vorher Vista).
Nun habe ich aber das Problem, dass mein Laptop alle paar Minuten stehen bleibt. Das dauert so etwa 20s; danach gehts glücklicherweise weiter.
Ist aber trotzdem auf Dauer nervig.
Was kann man tun, um dem entgegen zu wirken?
Danke schon einmal im Vorraus!
ich habe eher mäßig Ahnung von Computern und muss mich deshalb an euch wenden.
Mein Laptop (Sony), der vor einiger Zeit aufgerüstet wurde.
Genauer gesagt wurde der Arbeitsspeicher von 1 GB auf 2 GB erweitert und Windows 7 wurde installiert (vorher Vista).
Nun habe ich aber das Problem, dass mein Laptop alle paar Minuten stehen bleibt. Das dauert so etwa 20s; danach gehts glücklicherweise weiter.
Ist aber trotzdem auf Dauer nervig.
Was kann man tun, um dem entgegen zu wirken?
Danke schon einmal im Vorraus!
Anzeige
#2
geschrieben 27. Dezember 2009 - 23:26
Ich würde als erstes mal alle Treiber kontrollieren.
Gab es von Sony für deinen Rechner Treiber für WIN 7, oder hast du nur die von Microsoft installierten treiber?
Gab es von Sony für deinen Rechner Treiber für WIN 7, oder hast du nur die von Microsoft installierten treiber?
#3
geschrieben 28. Dezember 2009 - 07:46
Danke.
Aber ich muss noch einmal auf meinen ersten Satz verweisen.
Ich denke, dass diese gemeint sind: Klick!
Dumme Frage: Jeden einzelnen?
Ich habe schon einmal nachgegooglet und gelesen, dass es an der Taktfrequenz des Arbeitsspeichers liegen könnte. Aber selbst dort hört mein Computerwissen auf.
Ich hoffe auf Beistand!
Aber ich muss noch einmal auf meinen ersten Satz verweisen.
Ich denke, dass diese gemeint sind: Klick!
Dumme Frage: Jeden einzelnen?
Ich habe schon einmal nachgegooglet und gelesen, dass es an der Taktfrequenz des Arbeitsspeichers liegen könnte. Aber selbst dort hört mein Computerwissen auf.
Ich hoffe auf Beistand!
Dieser Beitrag wurde von Mc-Lovin bearbeitet: 28. Dezember 2009 - 12:56
#5
geschrieben 29. Dezember 2009 - 09:54
Zitat (Mc-Lovin: 28.12.2009, 07:46)
...
Dumme Frage: Jeden einzelnen?
...
Dumme Frage: Jeden einzelnen?
...
Jup. Also entweder die 32bit-Treiber oder die 64bit. Dazu musst Du wissen, was für ein Win7 (32bit oder 64bit) Du nutzt.
Und erst mal nur das, was unter Treiber steht. Das unter Anwendung / Dienstprogramm kannst Du erst mal weglassen. Kannst Du ja später nachinstallieren.
Was auch interessant ist: Hast Du den Rechner vorher platt gemacht und dann Win7 installiert oder hast Du ein Upgrade gefahren?
Dieser Beitrag wurde von Kampfrapunzel bearbeitet: 29. Dezember 2009 - 09:58
#6
geschrieben 29. Dezember 2009 - 09:55
das problem lässt sich nur schwer eingrenzen. könnte ziemlich alles sein(Festplatte, Mainboard, Grafikkarte oder der RAM).
Hast du schon mal versucht dir den alten RAM zurückbauen zu lassen und wenn ja tritt da das selbe problem auf?
du könntest auch mit speedfan die temperatur auslesen/messen und hier mal reinschreiben. evtl lässt sich so das defekte teil bestimmen.
Hast du schon mal versucht dir den alten RAM zurückbauen zu lassen und wenn ja tritt da das selbe problem auf?
du könntest auch mit speedfan die temperatur auslesen/messen und hier mal reinschreiben. evtl lässt sich so das defekte teil bestimmen.
- ← Fla-temp-datein Vom Flashplayer Sichern/kopieren
- Windows 7 - System & Software
- Bilder Speichern Unter Firefox →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1