WinFuture-Forum.de: Podest Für Den Pc - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Peripherie & Komplett-PCs
Seite 1 von 1

Podest Für Den Pc


#1 Mitglied ist offline   t0nno 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 24
  • Beigetreten: 19. Januar 10
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Januar 2010 - 00:51

Hat jemand einen Vorschlag, was man als Podest für den PC benutzen könnte?
Ich würde meinen PC gerne auf ein Podest stellen, das ein paar cm hoch ist, damit er nicht mehr den Dreck vom Boden einsaugt. Hab schon an selbst bauen Gedacht, bin da aber nicht so versiert.

Dieser Beitrag wurde von t0nno bearbeitet: 28. Januar 2010 - 00:52

0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   solitsnake 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.582
  • Beigetreten: 14. Mai 03
  • Reputation: 5
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:NBG

geschrieben 28. Januar 2010 - 01:14

schuhkarton
Privat: AMD 1600+, 16 GB DDR4 3200, Asus 350 Pro, Nvidea 1060 6GB, Iiyama B2783QSU
Homeoffice: HP Elitebook G5, 32 Gb Ram, 512 + 1TB SSD, Intel i5 8250, Ipad Pro,
Mobil: Huawei P30 Pro (Privat) Iphone XR (Beruflich) - iPad Pro, Fire Tab HD 10", Teclast 98 G3
Wlan Print & Scan: Epson WorkForce WF-3530DTWF
Internet: Fritzbox 7590 - 1und1 250Mbit/s & 37Mbit/s bei 166m Tal + Mesh Via 1750 + 7530
Smarthome: Homematic IP, Philips Hue, SonOff....
NAS: QNAP 253A&TR-004 mit 16GB Ram - 8+8+6+4 TB HD´s / 2TB SSD für VM´s - Als File, Media, Download sowie TS3-Server. Als Host verschiedener VM´s
0

#3 _Stürmische Tage_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 28. Januar 2010 - 01:19

Hat der PC denn Lüfter an der Unterseite, welche Luft ansaugen? Ansonsten machen ein par Zentimeter Höhe keinen großen Unterschied.

Wenn es schnell gehen soll, reichen ein par Bücher. Oder ein Brett nehmen und zwei kurze Querbretter als Füße drunter nageln.
0

#4 Mitglied ist offline   t0nno 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 24
  • Beigetreten: 19. Januar 10
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Januar 2010 - 01:34

Ja sollten schon ein paar signifikante cm sein. Stabil und dauerhaft einsetzbar sollte es auch sein :grin:

Kann man sich im Baumarkt zugeschnitte Bretter oder so kaufen?

Dieser Beitrag wurde von t0nno bearbeitet: 28. Januar 2010 - 01:35

0

#5 Mitglied ist offline   Mandharb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 20
  • Beigetreten: 15. Januar 10
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Januar 2010 - 02:23

 Zitat (t0nno: 28.01.2010, 01:34)

Ja sollten schon ein paar signifikante cm sein. Stabil und dauerhaft einsetzbar sollte es auch sein :grin:

Kann man sich im Baumarkt zugeschnitte Bretter oder so kaufen?


Also in unserm "Baumarktviertel" wird es von allen Angeboten. Einfach mal nett nachfragen.
0

#6 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 04. Februar 2010 - 12:21

So ein Fußbänkchen oder Blumenbank würde schon etliche Zentimeter bringen, oder baut sich so ein Teil selbst ( Holzbrett + 4 Füße ).
0

#7 Mitglied ist offline   Kampfrapunzel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 949
  • Beigetreten: 23. Februar 05
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:zwischen Lummerland und Mordor

geschrieben 04. Februar 2010 - 13:48

Fussbank ist mir auch eingefallen. Bei uns wird so'n Ding auch Hütsche oder Hütsch' bezeichnet.

http://www.yatego.com/socken24/p,49f07cf41...-x-22-cm-060013

Für 5 Euro kannst da nix verkehrt machen. Denke, die Zutaten im Baumarkt sind teurer, wenn Du nicht was rumliegen hat.
Ich bin nicht an dem Problem gescheitert! Ich hab nur 1000 Wege gefunden, wie es nicht geht!

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#8 Mitglied ist offline   t0nno 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 24
  • Beigetreten: 19. Januar 10
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Februar 2010 - 16:46

Cool Danke
0

#9 Mitglied ist offline   IceSupra 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 542
  • Beigetreten: 05. November 05
  • Reputation: 5

geschrieben 04. Februar 2010 - 18:07

Ich hab auch sowas in der Art, nur nicht für den PC.
Ist aus Aluprofilen zusammegeschraubt. Oberseite ist ne Edelstahlplatte.
Kannst exakt so bauen wie du es willst. Auf jedenfall robust und wenns nicht mehr gebraucht wird einfach demontieren und einlagern :wink:
Nachteil dürfte der Preis sein.
0

#10 _The Grim Reaper_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 04. Februar 2010 - 18:37

Die Fußbank ich für ein gutes Gehäuse nicht tief genug.

Einfach in den Baumarkt, ein Brett in passenden Maßen kaufen, dann noch 4 Rollfüße und ausreichend Schrauben und fertig - sowas hab ich bei mir seit Jahren in Benutzung.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0