Outlook 2010 - Imap Idle
#1
geschrieben 15. Juni 2010 - 08:48
ich wollte mal nachfragen, ob Outlook 2010 mittlerweile Imap Idle unterstützt?
Und falls ja, wo kann man das aktivieren?
Viele Grüße
Anzeige
#2
geschrieben 15. Juni 2010 - 10:01

#3
geschrieben 15. Juni 2010 - 10:27
Der Mailserver unterstützt dies jedoch auf jeden Fall.
Kann es sein, dass dies nur für den Posteingang funktioniert und nicht für eigens angelegte Ordner (welche natürlich abonniert sind).
#4
geschrieben 15. Juni 2010 - 10:39
So klappt das zumindest bei Outlook 2007.
#5
geschrieben 15. Juni 2010 - 10:47
#6
geschrieben 15. Juni 2010 - 11:02
Edit: Was ist unter Verbindung bei den jeweiligen Konten eingestellt? Also da wo man LAN, Modem etc. einstellt.
#7
geschrieben 15. Juni 2010 - 11:30
Weißt du was das ist? (soll jetzt nicht besserwisserisch gemeint sein, nur um zu klären, damit wir über das sele Problem schreiben :-) )
Da verschickt der Server an den Client eine "Nachricht", dass eine neue Mail vorliegt. Das ganze funktioniert also ohne, dass der Client extra Anfragen an den Server stellt.
Der Vorteil dadurch ist, dass man nicht von dem Aktualisierungsintervall des Clienten abhängig ist, sondern neue E-Mails direkt reinbekommt.
LAN ist eingestellt.
Dieser Beitrag wurde von Vuk bearbeitet: 15. Juni 2010 - 11:32
#8
geschrieben 15. Juni 2010 - 11:44
Zitat
#9
geschrieben 15. Juni 2010 - 11:49
Zitat (Vuk: 15.06.2010, 12:30)
Weißt du was das ist? (soll jetzt nicht besserwisserisch gemeint sein, nur um zu klären, damit wir über das sele Problem schreiben :-) )
Da verschickt der Server an den Client eine "Nachricht", dass eine neue Mail vorliegt. Das ganze funktioniert also ohne, dass der Client extra Anfragen an den Server stellt.
Der Vorteil dadurch ist, dass man nicht von dem Aktualisierungsintervall des Clienten abhängig ist, sondern neue E-Mails direkt reinbekommt.
LAN ist eingestellt.
Ich glaube eher du solltest mal nachlesen was IMAP IDLE überhaupt ist. Denn das was du da beschreibst ist IMAP PUSH, welches in IMAP4rev1 beschrieben ist.
Bei IMAP IDLE sendet der Client ein IDLE an den Server und der Server schickt dann evtl. vorliegende neue Mails (Client-Initiiert).
Beim IMAP PUSH meldet sich der Client nur an und wartet. Der Server schickt dann von sich aus neue Mails an den Client (Server-Initiiert).
Outlook kann auf jeden Fall IMAP PUSH, das weiß ich. Ob er mit IDLE auch umgehen kann weiß ich leider nicht ausm Kopf.
#10
geschrieben 13. Juli 2010 - 16:12
Ich seh das ja, wenn ich den IMAP-Posteingang links auswähle und er mir den Inhalt anzeigt, taucht unten in der Leiste ein "Verbunden" auf. Allerdings nur solange, bis ich zu einem anderen Ordner wechsle, z.B. zum Posteingang meines Zweitmailaccounts, der über POP3 läuft. Dann verschwindet das "verbunden" sofort, und entsprechend sehe ich erst wieder, ob ich neue Mails per IMAP reinbekomme, wenn ich entweder den IMAP-Ordner öffne oder er nach 10 Min. einen neuen "Senden/Empfangen"-Intervall durchführt.
- ← Falsche Maipi32.dll Nach Update Office2003 > Oiffice2010
- Office 2010
- Outlook 2010 Emails Werden Nicht Angezeigt/ Geladen →