Hi
Ich habe hier ein älteres DVD-Laufwerk (irgendwo zwischen 5 und 10 Jahre alt). Vor einiger Zeit hat es angefangen, bei manchen CDs/DVDs nicht mehr wirklich mitzuspielen. Sprich: Die LED ist dauer-an, wenn ich in Windows auf das Laufwerk klicke, wird mir gesagt, die CD/DVD hätte ein unbekanntes Datenformat oder sei beschädigt. In anderen Laufwerken funktionieren die Datenträger. Wenn ich die CD/DVD dann wieder raushole, und nochmal reinschiebe, ging es meistens. Das wurde immer schlimmer, und mittlerweile ist das bei so gut wie allen CDs/DVDs. Ist das schlicht das Alter, brauche ich ein neues Laufwerk oder lässt sich das irgendwie beheben?
Seite 1 von 1
älteres Dvd-laufwerk Nimmt Dvds Nur Noch Sehr Selten An
Anzeige
#2 _M-i-s-t-e-r-x_
geschrieben 07. August 2010 - 11:57
Hallo
kannst nur einens probieren
beim DVD Laufwerk die Klappe offen lassen - PC Runter fahren und aus schalten
( Stromlos also ) das DVD Laufwerk ausbauen - die 4 schrauben öffnen -
Blende und Plastik schild vorne weg machen .
DVD Laufwerk öffnen -einen tropfen zahnpasta auf ein stück Klopapier
und damit den Laser mehrmals abwiischen leicht reiben - laser mit Alkohol Tuch abwischen -
und wieder zusammen bauen - bringt meist was
allerdings - wenn man bedenkt was ein DVD Neu Kostet und bei dem Alter
mfg mister x
kannst nur einens probieren
beim DVD Laufwerk die Klappe offen lassen - PC Runter fahren und aus schalten
( Stromlos also ) das DVD Laufwerk ausbauen - die 4 schrauben öffnen -
Blende und Plastik schild vorne weg machen .
DVD Laufwerk öffnen -einen tropfen zahnpasta auf ein stück Klopapier
und damit den Laser mehrmals abwiischen leicht reiben - laser mit Alkohol Tuch abwischen -
und wieder zusammen bauen - bringt meist was
allerdings - wenn man bedenkt was ein DVD Neu Kostet und bei dem Alter
mfg mister x
#3
geschrieben 07. August 2010 - 11:58
Probiers mal mit zerlegen und innen reinigen, d.h. den Staub entfernen, und auch das Gestänge des Lasers zu reinigen
Server 2012 lokale Domäne, derzeit 4 Rechner
Servergespeicherte Benutzerordner und Daten- Backup täglich, Offlinedateien
Asus P8H61M PRO + 8GB-Ram, 2x 1TB RAID0 + 64GBSSD im 24/7-Betrieb, ca. 35W
alles GBit,
Internet: XPIRIO.com (den besten Support den man in Ö haben kann!!!!) @ST585v6
Webserver, FTP-Server, VPN, usw.
Rest in Peace Schnurli meine Katze
http://hppc89.dyndns.org
Servergespeicherte Benutzerordner und Daten- Backup täglich, Offlinedateien
Asus P8H61M PRO + 8GB-Ram, 2x 1TB RAID0 + 64GBSSD im 24/7-Betrieb, ca. 35W
alles GBit,
Internet: XPIRIO.com (den besten Support den man in Ö haben kann!!!!) @ST585v6
Webserver, FTP-Server, VPN, usw.
Rest in Peace Schnurli meine Katze
http://hppc89.dyndns.org
#4
geschrieben 07. August 2010 - 13:52
Zitat (hppc89: 07.08.2010, 12:58)
Probiers mal mit zerlegen und innen reinigen, d.h. den Staub entfernen, und auch das Gestänge des Lasers zu reinigen
Japp... n Wattestäbchen und Reinigungsalkohol wirken da Wunder

#5 _M-i-s-t-e-r-x_
geschrieben 07. August 2010 - 14:03
hilft aber nicht wenn die linse trüb ist - da muss man zuerst die Zahnpasta nehmen
#6 _EDDP_
geschrieben 07. August 2010 - 16:07
Manchmal ist die Linse auch einfach nur verstaubt. Das war bei meiner 15 Jahre alten Stereoanlage neulich der Fall. Da half es, den Staub mit 'nem Blasebalg wegzupusten...
Thema verteilen:
Seite 1 von 1