WinFuture-Forum.de: Suche Deutsches Echtes 64 Bit Email Programm, Für Mein Windows 7 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen zum Thema Windows 7 in unserem Special. Windows 7 Download, FAQ und neue Funktionen im Überblick.
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Suche Deutsches Echtes 64 Bit Email Programm, Für Mein Windows 7 64 Bit Email Software

#16 Mitglied ist offline   nobody is perfect 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.897
  • Beigetreten: 13. Oktober 06
  • Reputation: 315
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Köln

geschrieben 11. August 2010 - 20:12

Beitrag anzeigenZitat (chrismischler: 11.08.2010, 20:51)

Offenbar gibt es kein deutsches, kostenloses 64bit E-Mail Programm.

Ich denke es wurde in diesem Thread außerdem klar gemacht, dass ein 64Bit E-Mail Client praktisch KEINEN Vorteil gegenüber einem 32Bit E-Mail Client hat. Es gibt auch keinen Performance-Vorteil.

so sieht es wohl aus,ich denke das der TE jetzt genug Antworten hat,ich persönlich habe auf Win7 mit Mozilla Thunderbird sowie Windows Live Mail keine Probleme.Sind beides in der 32Bit Variante.
Alternativ kannst du dich bei deinem Provider einloggen und von dort aus deine mails abrufen wenn du keine 32bit Software drauf machen willst.
Kann dein problem aber nicht wirklich nachvollziehen

Zitat von duty

meine mein PC war schon teuer genug , u.a das Windows 7


hättest auch Ubuntu oder linux installieren können,dann hättest du auch das Geld für Windows 7 gespart :unsure:

Dieser Beitrag wurde von nobody is perfect bearbeitet: 11. August 2010 - 21:52

0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   timmy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.973
  • Beigetreten: 24. Juni 05
  • Reputation: 168
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 11. August 2010 - 20:17

Beitrag anzeigenZitat (nobody is perfect: 11.08.2010, 21:12)

Alternativ kannst du dich bei deinem Provider einloggen und von dort aus deine mails abrufen wenn du keine 32bit Software drauf machen willst.


Wobei im Zweifel der Browser dann auch nur 32bit hat :unsure:
0

#18 Mitglied ist offline   nobody is perfect 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.897
  • Beigetreten: 13. Oktober 06
  • Reputation: 315
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Köln

geschrieben 11. August 2010 - 20:22

Beitrag anzeigenZitat (timmy: 11.08.2010, 21:17)

Wobei im Zweifel der Browser dann auch nur 32bit hat :)

den IE gibt es aber in der 64bit Variante,aber die nächste Frage wäre dann wohl ob der Provider auf seinen Server auch 64bit drauf hat. :unsure:
0

#19 Mitglied ist offline   daarg 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.212
  • Beigetreten: 30. November 11
  • Reputation: 4
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 11. August 2010 - 20:24

... und erst die tollen Plugins die es für 64bit Browser gibt :unsure:
as wolves among sheep we have wandered [bathory, dis irae]
0

#20 Mitglied ist offline   mh0001 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 225
  • Beigetreten: 10. September 06
  • Reputation: 13
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 12. August 2010 - 12:35

Beitrag anzeigenZitat (CaptHowdy: 11.08.2010, 21:24)

... und erst die tollen Plugins die es für 64bit Browser gibt :D


Hat das nicht auch Vorteile? Schließlich gibts ja dann auch genauso wenig Malware dafür, die über ActiveX-Plugins etc. angreifen. Die müssten ja dann auch x64 sein. :sofa:

Dieser Beitrag wurde von mh0001 bearbeitet: 12. August 2010 - 12:35

0

#21 Mitglied ist offline   TI-User 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.666
  • Beigetreten: 27. Juni 07
  • Reputation: 15
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 12. August 2010 - 14:42

Beitrag anzeigenZitat (Tiger_Icecold: 11.08.2010, 17:25)

Ich hab Outlook 2010 64bit und es startet so sauschnell, es ist der Wahnsinn :D Ich will es nicht mehr missen!


Klar, mit einer SSD läuft nicht nur 64 Bit Software blitzschnell.

Und nun wieder back to topic, auch wenn ich dieses "Problem" aus meiner Sicht schon längst für beendet halte.
0

#22 Mitglied ist offline   Tiger_Icecold 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 323
  • Beigetreten: 13. November 07
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch

geschrieben 12. August 2010 - 14:46

Zitat

Klar, mit einer SSD läuft nicht nur 64 Bit Software blitzschnell.


:D

Aber ich muss sagen, dass Office 2010 64 bit tatsächlich noch schneller startet als Office 2007 32 bit auf der SSD :sofa:
Eingefügtes Bild
0

#23 Mitglied ist offline   DJxSpeedy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 841
  • Beigetreten: 19. Juni 06
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:DJing, Musik, PCs

geschrieben 12. August 2010 - 15:55

thunderbird x64 builds ne idee ?
laufen nur manche addons nicht mit
0

#24 _duty_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 13. August 2010 - 14:39

wenn du mir dann noch sagst
wie man die englische Vers. auf Deutsch umstellt?
würde ich den ja nehmen .

hatte auch schon gegooglet nach einer Deutschen Sprach Datei ,
leider nix gefunden.

mit der englischen Vers. komme ich jedenfalls nicht zu recht
grade wenn es um System Einstellungen geht .
0

#25 Mitglied ist offline   DJxSpeedy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 841
  • Beigetreten: 19. Juni 06
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:DJing, Musik, PCs

geschrieben 13. August 2010 - 14:44

öhm gute frage.. weiß ich gerade nicht..ich nutze mail per webbrowser.. daher sorry ka
0

#26 _Niedlicher Zwerg_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 13. August 2010 - 14:48

http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewt...amp;view=unread da mal den letzten Eintrag probieren.
0

#27 Mitglied ist offline   timmy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.973
  • Beigetreten: 24. Juni 05
  • Reputation: 168
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 13. August 2010 - 14:49

Hast du mal den Vorschlag aus Posting 12 getestet?
0

#28 _duty_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 15. August 2010 - 06:35

die alten Sprach Dateien funktionieren leider nicht , warum Mozilla da nicht ein mal in der Lage ist eine Deutsche zu machen , verstehe ich nicht ,
bei der viel Zahl von Usern die ein 64 Bit Programm suchen Th 64 in deutsch ..das sind recht viele die so was suchen ..
die 64 Bit läuft besser als die 32 Bit unter 64 Bit Windows (startet schneller )
das ist auch bei Win Mai der fall unter Vista die 64 läuft schneller genau so der
Windows Media Player 64 läuft schneller und startet schneller bei 64 Bit Win .

Dieser Beitrag wurde von duty bearbeitet: 15. August 2010 - 06:42

0

#29 Mitglied ist offline   the_real_HotShot 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 14
  • Beigetreten: 26. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 15. August 2010 - 14:08

Beitrag anzeigenZitat (duty: 15.08.2010, 07:35)

die alten Sprach Dateien funktionieren leider nicht...

Doch die Versionen müssen schon halbwegs gleich sein, dann geht das auch:

1.) Thunderbird 3.1.2 32bit deutsch installieren
2.) Thunderbird 3.1.1 (Lanikai) 64bit installieren
3.) die Dateien "de.jar" & "de.manifest" aus dem "chrome" -Unterverzeichnis der 32bit in das gleiche Verzechnis der 64bit Version kopieren
4.) Unter Tools/Options/Advanced/Config Editor den Wert für "general.useragent.locale" auf "de-DE" anpassen

Neustart ->deutsch

:P
0

#30 _duty_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 16. August 2010 - 01:37

jou danke für den Tip werde mal ausprobieren ...neu installieren brauche ich die 32 Bit Vers. nicht, die habe ich auf einem anderem PC mit 32 Bit Win 7

"wer das gleiche auch vorhat " ?
(app die 32 TH installieren-um an die zwei Dateien "de.jar" & "de.manifest" zu kommen ,
glaube braucht man nicht? 7-Zip die Thunderbird32.exe extrahieren.

edit hat geklappt... deutsches Wörterbuch geht auch , damit kann man gut leben ."ist ein gute Tip u.a für die Leute die , die 64 Bit Vers. unter 64 Win 7 nutzten wollen."
(einige Add.ons sollen ja bei der 64 Bit nicht gehen ? das mit den Add.ons ist bei TH ja nahezu unwichtig. )

Dieser Beitrag wurde von duty bearbeitet: 16. August 2010 - 03:19

0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0