Microsoft Entwickelt Eigenen Virenscanner Hilfe!!!!!!!!!!!!!
#1
geschrieben 18. Juni 2004 - 17:38
Einen Zeitplan für die Veröffentlichung der Software nannte Nash nicht. Vor gut einem Jahr hatte Microsoft die Virusscan-Technik des rumänischen Software-Herstellers GeCAD durch eine Firmenübernahme eingekauft.
http://www.chip.de/news/c_news_12054057.ht...id1=9226&tid2=0
Anzeige
#2
geschrieben 18. Juni 2004 - 18:22
Dann muß ich hinterher wenigstens nicht darüber grübeln, wie ich das
Teil wieder ausschalten kann.
Das wird aber nicht der Grund sein, weswegen MS die nicht ins System
einbaut - es dürften wohl eher kartellrechtliche Bedenken sein.
#3
geschrieben 20. Juni 2004 - 15:13
Die Signatur ist verloren gegangen.

#4
geschrieben 20. Juni 2004 - 15:19
Zitat (Stulle: 20.06.2004, 16:13)
Weil jeder Daum hinrennt und sich den Virenscanner kaufen.
#5
geschrieben 20. Juni 2004 - 15:27

da baut M$ noch nen Scanner dagegen -> na Hilfe
würde ich nie kaufen!
#6
geschrieben 20. Juni 2004 - 15:43
#7
geschrieben 20. Juni 2004 - 16:24
Wo steht denn geschrieben, dass automatisch alles schlecht sein muß, wo Microsoft draufsteht. So perfekt sind andere Antivirenprogramme auch nicht .. wenn ich da z.B. an Symantec denke, wo noch nicht mal Würmer entfernt werden können, sondern man immer erst son Tool aus Netz saugen muß. McAffee genau das selbe .. und naja Antivir hat mir auch noch nie so gefalln. Also mal abwarten.
#8
geschrieben 20. Juni 2004 - 16:38
Ist doch nicht alles Müll was M$ rausbringt.
Ich werde das Produkt auf jeden Fall mal antesten.
Abwarten und Tee trinken

#9
geschrieben 20. Juni 2004 - 18:11
Zitat (Postal: 20.06.2004, 16:38)
Ist doch nicht alles Müll was M$ rausbringt.
Ich werde das Produkt auf jeden Fall mal antesten.
Abwarten und Tee trinken

Ganz genau!
Powertoys waren auch der Renner

mal im Ernst, was kam alles gutes von M$ aufn Markt?
DOS war zwar gekauft, aber gut...
Windows hat Macken, aber ist vor allem wegen seiner Popularität so angreifbar...
Was mich abschrecken würde daran:
Wer kauft sich freiwllig nur noch Software einer einzelnen Firma?
(Was dann ja passieren dürfte bei Aldi etc.)
#10
geschrieben 20. Juni 2004 - 18:51
Zitat
Wer kauft sich freiwllig nur noch Software einer einzelnen Firma?
Andererseits ist die Software dann aufeinander abgestimmt ! Wenn sie dann noch was taugt : Warum nicht ?!
mutze
#11
geschrieben 20. Juni 2004 - 18:54
Zitat (mutze13: 20.06.2004, 19:51)
Zitat
Wer kauft sich freiwllig nur noch Software einer einzelnen Firma?
Andererseits ist die Software dann aufeinander abgestimmt ! Wenn sie dann noch was taugt : Warum nicht ?!
mutze
hab ich auch erst mir durch den Kopf gehen lassen; aber >>>
alles aus einer Hand > ist doch bissel zu einseitig!
#13
geschrieben 20. Juni 2004 - 19:02
Zitat (mastre1: 20.06.2004, 19:55)
jo - danke für diese Info; aber ich denke es macht schon sinn nochmals drüber zu diskutieren!
Auch in Bezug auf die Markt/Weltbeherrschung von M$ *

Dieser Beitrag wurde von black.cobra bearbeitet: 20. Juni 2004 - 19:03