CPU-Cooler
#1
geschrieben 22. April 2011 - 12:48
Aktuell habe ich ein ASUS M3a-H/HDMI Mainboard mit einem Boxed AMD Athlon 64 X2 6000+ Windsor CPU mit TDP: 125 W.
Dafür suche ich einen neuen CPU-Cooler, der der aktuelle Box-Kühler immer lauter wird. Daher suche ich einen leisen kühler. Aktuell sind wir bei ca 5000 RMP @45°C im idle betrieb.
Habe mich auch schon einmal umgesehen hier im ortlichen PC-Laden und mir mal die folgenden drei "ausgesucht".
Coolermaster Hyper TX 3 Universal
Scythe Samurai
Deepcool IceEdge 400 NI
Aktuell tendiere ich zwischen dem Scythe und dem Coolermaster.
Welchen würdet ihr empfehlen? Oder habt ihr vielleicht einen besseren vorschlag?
Gruß,
Sebas
Anzeige
#2 _EDDP_
geschrieben 22. April 2011 - 12:58
Dieser Beitrag wurde von EDDP bearbeitet: 22. April 2011 - 12:58
#3
geschrieben 23. April 2011 - 16:10
Danke für deine Antwort.
Ich habe mir mal die Kühler angesehen. Meine gehäuse ist wenn ich außen messe genau 19 cm breit, der Xigmatek Gaia sollte mit seinen knapp 16cm also passen.
Als ich mir den Arctic Freezer 13 angesehen habe ist mir noch der Arctic Freezer 13 Pro aufgefallen. Der ist auch knapp 16 cm hoch wie der Xigmatek Gaia, jedoch ist der ein Paar Euro teurer. Lohnt sich das? Bzw merkt man einen unterschied zwichen beiden?
Gruß,
Sebas
#4 _EDDP_
geschrieben 23. April 2011 - 16:36
#5
geschrieben 03. Mai 2011 - 12:29
Die größe wird mit 159mm angegeben, jedoch bekomme ich jetzt das gehäuse nicht mehr zu. Wobei das nicht schlimm ist.
Jedenfalls ist der PC jetzt was ruhiger und der CPU ein wenig kühler. Wobei jetzt das netzteil anfängt zu stören.

Danke für deine Hilfe.
#6
geschrieben 03. Mai 2011 - 13:54
#7 _EDDP_
geschrieben 03. Mai 2011 - 19:34
#8
geschrieben 03. Mai 2011 - 19:48
Zitat
#9 _EDDP_
geschrieben 03. Mai 2011 - 20:02
#10
geschrieben 04. Mai 2011 - 06:42
Zitat (EDDP: 03.05.2011, 20:34)

#11
geschrieben 04. Mai 2011 - 14:18
Und naturlich habe ich den Boxed-Kühler regelmäßig saubergemacht, hat aber leider zum schluss nicht mehr geholfen.
#12 _EDDP_
geschrieben 04. Mai 2011 - 14:33
#13
geschrieben 04. Mai 2011 - 15:14
CPU: AMD Athlon 64 X2 6000+ Windsor
Mainboard: Asus M3A-H/HDMI
Speicher: 2 x 2GB DDR2-800
6 x SATA Festplatten
2 x IDE DVD Laufwerke
2 angeschlossene Monitore @ HDMI und VGA
#14 _EDDP_
geschrieben 04. Mai 2011 - 15:21
#15
geschrieben 10. Mai 2011 - 12:53
Zitat (EDDP: 04.05.2011, 16:21)
Danke, ich werde mir das mal anschauen.
