npm - Development Webserver nginx php mysql
#151 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 06. Januar 2012 - 16:39
Anzeige
#153 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 06. Januar 2012 - 17:05
#19 Editieren von Beiträgen
Eigene Beiträge können bei "aktiven Mitgliedern" (über 20 gezählte Beiträge) nach 4 Wochen und bei "Mitgliedern" (unter 20 gezählte Beiträge) nach 2 Tagen nicht mehr editiert werden. Grund hierfür ist dass öfters Beiträge komplett gelöscht wurden und somit der gesamte Thread aus dem Zusammenhang gerissen oder Werbung gestreut wird. Wer später einen Fehler bemerkt kann einen Moderator oder Administrator anschreiben und ihn bitten den Beitrag entsprechend zu ändern.
#154
geschrieben 06. Januar 2012 - 17:43
#155
geschrieben 12. Januar 2012 - 04:46
#156
geschrieben 07. Februar 2012 - 23:57
#157
geschrieben 12. Februar 2012 - 16:36
#158
geschrieben 12. Februar 2012 - 17:05
und zwar liegt der npm ordner bei mir nicht auf c: sondern auf e:
folglich findet die cmd die mysql.exe nicht, da die irgendwie auf c sucht. also mal kurz auf e geändert und ich kann das passwort ändern
dennoch habe ich mit dem user 'admin' oder auch mit dem user, den ich in der config.ini angebe keinerlei rechte eine datenbank anzulegen, ich kann das passwort des users 'admin' nicht ändern
EDIT:
ok, dann eben alles als 'root'
Dieser Beitrag wurde von mister-x bearbeitet: 12. Februar 2012 - 17:21
#159
geschrieben 12. Februar 2012 - 17:20
Der MySQL-User heißt immer "root", es sei denn du legst via phpMyadmin oder Konsole selbst einen User mit oder ohne PW an. Das ist ganz normaler MySQL-Standard. Sprich, wenn du nichts änderst, kannst du lokal "root" ohne PW benutzen, um z.B. Wordpress zu installieren.
Ich denke demnach nicht, dass du einen Fehler gefunden hast. Das sqlchangepw-Script sucht nicht auf C: sondern legt dort lediglich eine temporäre Datei ab, die anschließend wieder gelöscht wird. Vielleicht hat das Script dort keine Schreibrechte?
Dieser Beitrag wurde von Nigg bearbeitet: 12. Februar 2012 - 17:24
#160
geschrieben 12. Februar 2012 - 18:12
#161
geschrieben 12. Februar 2012 - 21:12
Dieser Beitrag wurde von Nigg bearbeitet: 12. Februar 2012 - 21:14
#162
geschrieben 12. Februar 2012 - 21:20
konnte mich nicht daran erinnern, dass ich das damals alles als root gestartet habe, bzw. als root überhaupt vorher nen anderen account erstellt habe. drum hat mich das heut i-wie alles leicht verwirrt. aber jetzt läuft alles und gut ists

#163
geschrieben 23. August 2012 - 18:11
#164
geschrieben 23. August 2012 - 18:21
btw: Ich denke dass ich npm nicht mehr weiterentwickeln werde. Das geringe Interesse rechtfertigt den Aufwand nicht.
#165
geschrieben 23. August 2012 - 19:09

wie ich das wieder starten kann weißt du aber nicht zufällig, oder?
Dieser Beitrag wurde von J000S bearbeitet: 24. August 2012 - 14:57