Windows 8 ist schon die Härte
#16
geschrieben 13. Januar 2013 - 12:39
Wenn man die Treiberddetails von der Karte aufruft, welches Datum und welche Version haben denn die Treiber?
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
Anzeige
#17
geschrieben 13. Januar 2013 - 12:45
Zitat (IXS: 13. Januar 2013 - 12:39)
Rummaulen ist sachlich, wenn man schreibt, wie gut etwas geklappt hat, ist das nicht sachlich?
Dann schreibe ich das mal so:
Wenn jemand ein Problem mit dem Rechner hat, das auf 1000en anderen Rechnern, die identisch sind, nicht vorhanden ist, liegt das schwerlich am Betriebssystem.
Wenn etwas "einfach so" klappt, hat das Betriebssystem schon etwas damit zu tun

wie geschrieben ist es was für den Smalltalk,oder hattest du damit ein Problem und nach einer Lösung gesucht,ich denke eher nicht
und unter rummaulen verstehe ich was anderes
#18
geschrieben 13. Januar 2013 - 13:21
Zitat (DK2000: 13. Januar 2013 - 12:39)
Wenn man die Treiberddetails von der Karte aufruft, welches Datum und welche Version haben denn die Treiber?
Es sind die aktuellen Catalyst Treiber, nicht die Beta.
Zitat (nobody is perfect: 13. Januar 2013 - 12:45)
und unter rummaulen verstehe ich was anderes
Ich sehe halt immer wieder, wie Leute über Windows 8 herziehen. "Besonders" wenn es um ATI Grafikkarten geht, wird oft "gemault" . Mein Beispiel soll nur mal verdeutlichen, dass es NICHT an der Kombination Windows 8 und ATI liegt.
#19
geschrieben 13. Januar 2013 - 13:23
Zitat (IXS: 13. Januar 2013 - 13:21)
Na, wenn es der aktuelle Catalyst ist, dann wurde der auch im Nachhinein installiert. Entweder hast Du denn selbst installiert oder er kam über das Windows Update. Und wenn der installiert ist, ist es doch klar, dass die neue Karte auf Anhieb funktioniert.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#20
geschrieben 13. Januar 2013 - 13:24
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#21
geschrieben 13. Januar 2013 - 13:58
Allerdings ist ja Windows 8 als OS das Nonplusultra!

Schreibe aber mal weiter fleißig deine Beiträge, damit wir alle was zum Schmunzeln haben.
k..33
Dieser Beitrag wurde von karli33 bearbeitet: 13. Januar 2013 - 13:58
#22
geschrieben 13. Januar 2013 - 14:11
Man merkt von der weiteren Installation dann nur nichts mehr, da der Catalyst-Installer im Silent-Mode ausgeführt wird, und einen Neustart braucht es seit Vista für Grafiktreiber ja nicht mehr.

Ist ganz praktisch, vor allem wenn man das Glück hat, dass bei sämtlicher Hardware im PC die aktuellen Treiber über WU verteilt werden. Dann muss man in der Hinsicht bei einer Neuinstallation nichts mehr selber machen, sondern einfach nur einmal Windows Update drüberlaufen lassen.
Bei mir klappt das bei Grafik, Netzwerk, Drucker, Scanner und Maus, dass die aktuellsten Pakete vom Hersteller mitsamt Zusatzsoftware automatisch über WU geladen und installiert werden. Fand ich schon erstaunlich, als 5 Minuten nach dem ersten Erscheinen des Desktops auf einmal Catalyst-Symbol, Canon-Symbol und Logitech-Software im Systray auftauchten.
Kann aber auch nerven, und zwar dann, wenn man z.B. lieber die aktuellen Beta-Treiber nutzen will. Dann hat man sich vor der Neuinstallation einen Ordner mit Treibern zurechtgelegt, um sie sauber zu installieren, und in dem Moment, wo man loslegen will, pfuscht auf einmal Windows rein und haut einem einen Schwung älterer Treiber für jedes Gerät ins System.
Das liegt aber vor allem daran, welcher Hersteller seine Treiber bei Microsoft reinstellt, das kostet bestimmt Geld, wenn man das über WU verteilen lassen will.
Dieser Beitrag wurde von mh0001 bearbeitet: 13. Januar 2013 - 14:14
#23 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 13. Januar 2013 - 14:22
Dieser Beitrag wurde von Niedlicher Zwerg bearbeitet: 13. Januar 2013 - 14:22
#24
geschrieben 13. Januar 2013 - 14:47
Zitat (DK2000: 13. Januar 2013 - 13:23)
Der vollständige Treiber kam natürlich per Windowsupdate.
Es erfreut einen aber doch immer wieder, WIE durchdacht Windows mittlerweile ist.
Zitat (karli33: 13. Januar 2013 - 13:58)
Natürlich ist der Schluss so richtig. Fehler bei Windows, auch schon bei der Installation sind IMMER auf Probleme bei der Hardware zurückzuführen, wenn von mehreren PCs, die prinzipiell gleich sind, einer nicht funktioniert. Da ist kein "Fehlerzwerg", der mal eben kurz die Software abändert, nur damit ein Rechner nicht funktioniert

Zitat
Allerdings ist ja Windows 8 als OS das Nonplusultra!

Derzeit ist es das wohl, auch wenn es noch besser geht.
Zitat
Schreibe aber mal weiter fleißig deine Beiträge, damit wir alle was zum Schmunzeln haben.
k..33
Och, das beruht auf Gegenseitigkeit. Meine PCs funktionieren prächtig...
#25
geschrieben 13. Januar 2013 - 15:07
Webitu
CPU: Intel i7 2700k (3,5-3,8 GHz)
Grakas: 2x Point of View GTX 560 Ti (SLI)
Gehäuse: Antec Solo 2 (midi tower)
Netzteil: Enermax Revolution 85+ 1250 Watt
Mainbord: Gigabyte GA-Z68A-D3H-B3
RAM: Kingston Value Ram (8 GB)
Betriebssystem: Windows 8 Pro
Festplatten: WDC 1TB, Corsair 120 GB SSD
#26
geschrieben 13. Januar 2013 - 16:09
Zitat (Webitu: 13. Januar 2013 - 15:07)
Webitu
?
Es gibt scheinbar Leute, die bekommen eine Million Euro geschenkt und maulen dann noch darüber, dass ein Fleck auf dem Scheck ist

Da ist kein mysteriöser Grund. Nur, dass Windows 8 quasi alles von alleine gemacht hat. So komfortabel war es vorher nicht.
Wenn der Thread geschlossen wird, nur weil ein paar Leute meinen, sie müssten wegen "Win 8" herumtrollen... von mir aus.
Es wäre aber interessant gewesen, mal einen Thread zu machen, in dem positive Beispiele zu finden sind.
Gerade WEIL es öfter heißt, "Der Treiber" macht Probleme.... wo es wirklich nicht an "Dem Treiber" liegt, sondern der Fehler an anderer Stelle zu suchen ist.
#27
geschrieben 13. Januar 2013 - 16:23
#28 _Yournightmare_
geschrieben 13. Januar 2013 - 16:52
Zitat (IXS: 13. Januar 2013 - 16:09)
Da ist kein mysteriöser Grund. Nur, dass Windows 8 quasi alles von alleine gemacht hat. So komfortabel war es vorher nicht.
Naja, Win 7 war in der Beziehung auch ganz flott dabei, aber das wurde ja bereits angemerkt.
Ist doch prima wenn alles so schön klappt und meiner Meinung nach auch nicht schlimm wenn es
hier kundgetan wird.
Reine Motz und Meckerbeiträge gibt es schon genug.
#29 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 13. Januar 2013 - 17:26
Er preist sein Win8 über alles. Das konnte vorher kein anderes Windows- laut ihm Punkt.
Wie haben wir das nur früher gemacht, als Windows das noch nicht selbst über Windows Update gemacht habt?

#30
geschrieben 13. Januar 2013 - 18:06
Das sind Erfolgszustände, auf die der gemeine Windows 8 User nun scheinbar verzichten muß. son bißchen tun die mir ja leid.