Windows 8: Recovery Cd ?! Full Reset ?!
#1
geschrieben 17. März 2013 - 10:58
ich habe mir vor kurzem einen neuen PC gekauft uns zwar den Acer V5-551-64454G50Makk mit Windows 8 und ich hätte da eine Frage:
Bei meinem Xp, wenn der kaputt geht, habe ich damals eine Recovery CD bekommen, womit ich ein komplettes Reset machen kann ohne das die Sachen auf Partion D (Gibt nur C und D) berührt werden.
Bei dem neuen PC habe ich keine Recovery Cd bekommen, desweiteren ist da nur eine Partion !
Wie mach ich mir jetzt eine Recovery CD und eine zweite Partion ?
Anzeige
#2
geschrieben 17. März 2013 - 11:38
Recovery CD ansich brauchst du nicht mehr. das System bringt ein Tool mit, welches sich "Auffrischen" nennt. Da kannst du dann auswählen: Programme und Einstellungen (Dateien) behalten oder komplett auffrischen, wo dann die Programme deinstalliert und Daten gelöscht werden.
Eine zweite Partition erstellst du wie folgt:
Windows Taste --> Systemsteuerung--> System und Sicherheit --> Unterpunkt von Verwaltung: Festplattenpartitionen erstellen und formatieren
Dann öffnet sich nen Fenster:
Dort siehst du alle Partitionen die du hast --> Du klickst dein C: mit rechts an --> Volume verkleinern
Dies bewirkt, dass du deine Partition C um bspw 25 GB (oder ein anderer Wert, je nachdem) verkleinerst.
Wenn das abgeschlossen ist, solltest du hinter C: einen schwarzen Bereich haben "Unpartitionierter Bereich"
Dort mit rechtsklick drauf und dann: Neues einfaches Volume erstellen.
Damit wird eine neue Partition erstellt, die automatisch ins System eingebunden wird.
Dann alles schließen und fertig.
Unter Umständen hat dein CD Laufwerk bereits den Buchstaben D und die Partition wird dann mit E eingebunden.
(Ansich is das irrelevant, wenn du das umbenennen willst: Einfach rechtsklick "Laufwerksbuchstaben und Pfade ändern" --> Zuerst bei dem CD laufwerk bspw. auf X und dann kannst du deine neue Partition mit dem selben vorgehen auf D einstellen. --> Danach wieder auf das Laufwerk und das dann mit E benennen)
Dieser Beitrag wurde von Thomynator bearbeitet: 17. März 2013 - 11:39
#4
geschrieben 17. März 2013 - 11:57
#5
geschrieben 17. März 2013 - 14:38
#6
geschrieben 17. März 2013 - 14:43
Zitat (Thomynator: 17. März 2013 - 11:38)
Recovery CD ansich brauchst du nicht mehr. das System bringt ein Tool mit, welches sich "Auffrischen" nennt. Da kannst du dann auswählen: Programme und Einstellungen (Dateien) behalten oder komplett auffrischen, wo dann die Programme deinstalliert und Daten gelöscht werden.
eine Recovery-DVD solle man aber haben/anlegen (meist geht dies mittels mitgelieferter/vorinstallierter Tools) denn sonst hat man ein echtes Problem wenn die HDD sich verabschieden sollte.
Ansonsten hast du natürlich vollkommen Recht.
#7
geschrieben 17. März 2013 - 15:15
#8
geschrieben 17. März 2013 - 17:08
#9
geschrieben 18. März 2013 - 07:43
#10
geschrieben 18. März 2013 - 23:18
Also Vista Home DVD rein und key von Vista Business und Vista Business wurde installiert.
Bei Windows 7 musste man afaik noch den richtigen Typen nehmen. Aber im Prinzip konnte man eine x-beliebige Windows 7 Pro (z.B. ) DVD nutzen, wenn man einen legal erworbenen Key hatte.
Ist es überhaupt dann eine Urheberrechtsverletzung, wenn man eine Windows DVD (ohne integrierten Key natürlich) kopiert? Was sagt MS dazu?
Boykottiert JAPAN
#11
geschrieben 18. März 2013 - 23:46
Nur *weitergeben* halt nicht. Das dürfen dann nur "authorisierte" Partner.
#12
geschrieben 19. März 2013 - 00:05
http://www.chip.de/a...2_46353200.html
Dieser Beitrag wurde von Sepultura bearbeitet: 19. März 2013 - 00:06
Boykottiert JAPAN
#13
geschrieben 19. März 2013 - 08:15
Zitat (Sepultura: 18. März 2013 - 23:18)
ich weiß nicht, wie sich das mit dem Key verhällt... der ist ja im BIOS/UEFI verankert und nicht mehr "lesbar" von aussen am Gerät

#14
geschrieben 19. März 2013 - 08:21
Zitat (Sepultura: 19. März 2013 - 00:05)
http://www.chip.de/a...2_46353200.html
Windows 7 Basics - Eine Kleine Faq Steht auch alles bei uns. Muss man nicht zu Chip schicken...
greets
#15
geschrieben 19. März 2013 - 14:22
auf Datenträger zur Wiederherstellung verzichten?
Mit Ausnahme von Medion; und bei manchen neuen Modellen ist
nicht mal die Möglichkeit mehr gegeben,Recovery DVDs zu erstellen.
Ist das so teuer, ein paar Silberscheiben zu produzieren?
Dieser Beitrag wurde von brixmaster bearbeitet: 19. März 2013 - 14:22