virtuelle laufwerke unmounten
#1
geschrieben 11. Mai 2013 - 21:41
Habe auf meiner Kiste ein Virtuelleles Laufwerk h und bekomm das nicht weg, nicht mit der Datenträgerverwaltung und auch sonst weiß ich nicht wie ich nachgucken kann mit welchen Programm es läuft.
Kennt jemand einen Trick wie man das ausfindig machen könnte ?
http://www.gidf.de/
Anzeige
#2 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 11. Mai 2013 - 21:44
#3
geschrieben 11. Mai 2013 - 21:47
http://www.gidf.de/
#4 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 11. Mai 2013 - 21:50
#5 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 11. Mai 2013 - 21:53
#6
geschrieben 11. Mai 2013 - 21:54
aber ich quäl mich da schon durch.
danke für deine Zeit (evtl fällt jemanden anders noch was ein)
http://www.gidf.de/
#7
geschrieben 11. Mai 2013 - 21:54
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#8
geschrieben 11. Mai 2013 - 21:59
aber hat nicht jedes leere cd / dvd rom ohne cd 0 Bytes ?
http://www.gidf.de/
#9
geschrieben 11. Mai 2013 - 22:03
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#10
geschrieben 11. Mai 2013 - 22:06
ich schloss die brennbrogramme mal aus und daemon tools hab ich auch nicht mehr drauf. also was könnte es sonst sein.
partitionierungstools oder sd card formater bestimmt nicht.
http://www.gidf.de/
#11
geschrieben 11. Mai 2013 - 22:08
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#12
geschrieben 11. Mai 2013 - 22:12

Brauchs nicht wirklich.
wobei ausgeblendet kann ichs dann auch nicht mehr Händeln, will meine Freigaben mal wieder raus haben... das innere Chaos beseitigen *g*
Monk würde es auch so machen hehehe
danke auch
Dieser Beitrag wurde von enslaved666 bearbeitet: 11. Mai 2013 - 22:14
http://www.gidf.de/
#13
geschrieben 12. Mai 2013 - 10:25
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
#14 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 12. Mai 2013 - 10:30
#15
geschrieben 12. Mai 2013 - 11:51
mountvol <Laufwerksbuchstabe>: /d
... eingeben sollte helfen.
- ← Explorer Baumstrucktur bei Verknüpfung öffnen
- Windows 7 - System & Software
- Firefox stürzt bei YouTube ab →