Zerstört win 8 Festplatten?
#1
geschrieben 22. Mai 2013 - 16:49
Inzwischen gefällt es mir relativ Gut.
Ich habe in meinem System 4 Festplatten drinn eine ist eine 2 1/2" Festplatte mit 1 TB.Auf einem male
Meldet Win das diese Festplette kurz vor der Selbstzerstöung steht.Kann sie unter Win nur Stücklesweise ansprechen.Unter Linux z.B meldet keinen Fehler!!!
Anzeige
#2
geschrieben 22. Mai 2013 - 16:57

Nein, jetzt mal im Ernst:
Was meldet Windows genau?
wie sind die SMART-Werte?
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#3
geschrieben 22. Mai 2013 - 17:29
Diese habe ich erst letztes Jahr gekauft bevor es mit der Festplattenkriese los ging.
#4 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 22. Mai 2013 - 17:32
#5
geschrieben 22. Mai 2013 - 17:34
Das wäre dann wie wenn du bei nem alten Auto den Kilometerzähler zurückdrehst und es als neu verkaufst

Und jetzt noch mal:
Was meldet Windows?
SMART-Werte?
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#6
geschrieben 22. Mai 2013 - 18:05
Zitat (Pfau_thomas: 22. Mai 2013 - 17:29)
Nein. Das geht nich.
Zitat
dann ist die aber mindestens vor Nov. 2011 gekauft worden

eine 2.5"? denke mal wir sprechen von einem Notebook?
Naja die sind in der Regel recht empfindlich und fallen "gerne" mal aus. Elektro-Mechanische Elemente vertragen sich nicht sehr gut mit hoher Mobilität der Geräte.
Da würde ich mal den Hersteller konsultieren.
#8
geschrieben 22. Mai 2013 - 20:21
#9
geschrieben 23. Mai 2013 - 06:41
Aber back to Topic:
Da sollte noch Garantie drauf sein wie meine Vorgänger schrieben. Da du ja mehrere Platten hast dürfte sich der Datenverlust ja in Grenzen halten. Schick sie ein und lass dir eine neue zu kommen. Allerdings ist das relativ unsinnig eine lahme 2,5" Platte als Systemplatte zu verwenden. Da würde ich drüber nachdenken entweder das Betriebssystem auf eine normale Platte zu bringen oder gleich eine SSD einzusetzen was wesentlich mehr Sinn machen würde.
#10
geschrieben 23. Mai 2013 - 11:35
>>siehe HIER<<
da war ich ja nicht der Einzige und ich habe einfach mal vermutet, dass dieses Phänomen ja wohl auch bei Win8 noch auftreten könnte.
Dieser Beitrag wurde von Holger_N bearbeitet: 23. Mai 2013 - 11:36
#11
geschrieben 24. Mai 2013 - 22:46
#12
geschrieben 24. Mai 2013 - 22:48
SMART-Wert "schlecht" reicht da als Argument völlig aus.
Dieser Beitrag wurde von RalphS bearbeitet: 24. Mai 2013 - 22:49
#13
geschrieben 24. Mai 2013 - 22:54


#14
geschrieben 24. Mai 2013 - 23:06

Das ist so hochempfindliche und auf bestmögliche Präzision angewiesene Technik bei extrem hohen Drehzahlen der Platten, dass bei einer Bewegung des Lesekopfes, die vom Hersteller so nicht vorgesehen wurde, das Teil sofort Asche wäre. Bedeutet: Wenn die Festplatte in Ordnung ist und es klackt, lasst es halt klacken. Schadet nicht und wenn doch, wäre es eh zu spät. Meine Seagate macht wenn der Lesekopf parkt auch Geräusche, wo sich manchmal einem die Fingernägel von verbiegen könnten, aber das ist bei der Reihe eben einfach so und kein Anzeichen für ein Problem.
Dieser Beitrag wurde von mh0001 bearbeitet: 24. Mai 2013 - 23:08
- ← Benutzer-Ordner des Systemlaufwerks immer im Netzwerk freigegeben
- System & Software - Windows 8 & 8.1
- Klickgeräusch beim Druck auf die Windows Taste →