Hallo Community,
kann ich die RTM auf die "echte" Final updaten oder wird hier eine Neuinstallation notwendig?
Bzw. kann die RTM wie die Final uneingeschränkt (Marketplace, Updates, ...) genutzt werden?
Danke!
vg
Redoxx
Seite 1 von 1
Windows 8.1 RTM Update auf Final oder Neuinstallation?
Anzeige
#2
geschrieben 18. September 2013 - 11:32
Die RTM ist die Final. Nagut, Final in dem Sinne ist Windows wohl nie.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#3
geschrieben 18. September 2013 - 11:41
Hi DK2000,
danke für die schnelle Antwort.
D. h. also ich kann die RTM installieren und es wird für mich nichts anders sein, als wenn ich die offizielle, öffentliche Release-Version installiert hätte?
danke für die schnelle Antwort.
D. h. also ich kann die RTM installieren und es wird für mich nichts anders sein, als wenn ich die offizielle, öffentliche Release-Version installiert hätte?
#4
geschrieben 18. September 2013 - 11:46
Bis jetzt war das jedenfalls immer so.
Die RTM war immer identisch mit der Version zum GA.
Glaube auch nicht, dass die da etwas verändert haben. Aber zu 100% weiß das letztendlich nur Microsoft.
Die RTM war immer identisch mit der Version zum GA.
Glaube auch nicht, dass die da etwas verändert haben. Aber zu 100% weiß das letztendlich nur Microsoft.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#6
geschrieben 18. September 2013 - 23:33
Das, was jetzt die RTM ist, wird auch zum offiziellen Erscheinungsdatum auf den Installationsmedien sein, die dann als Retailversion im Laden stehen. Es macht also prinzipiell keinen Unterschied, ob du es jetzt schon oder erst dann installierst, da in beiden Fällen die gleiche Version installiert wird.
Nur wird es da dann nochmal einen Schwung Updates geben, die dann direkt runtergeladen werden. Aber auch nach Release wird man das, woran Microsoft derzeit noch arbeitet, immer als Update laden müssen, da die Setup-DVDs nunmal in Form der RTM-Version bereits feststehen und nicht mehr verändert werden.
Nur wird es da dann nochmal einen Schwung Updates geben, die dann direkt runtergeladen werden. Aber auch nach Release wird man das, woran Microsoft derzeit noch arbeitet, immer als Update laden müssen, da die Setup-DVDs nunmal in Form der RTM-Version bereits feststehen und nicht mehr verändert werden.
#7
geschrieben 18. September 2013 - 23:51
Versteh die Diskussion nicht, ehrlich gesagt. 
RTM = Release to Manufacturing. Also das, was dem Preßwerk in die Hand gedrückt wird.
Was außer der RTM sollte denn sonst die "Final" sein? Ob ich das nun GA für Generally Available nenne oder RTM wie Release to Manufacturing ist egal; der einzige Unterschied (von der Bezeichnung abgesehen) ist das Konzept, welches dahintersteht - daß RTMs erst ausgeliefert werden müssen und GAs bereits verfügbar sind.

RTM = Release to Manufacturing. Also das, was dem Preßwerk in die Hand gedrückt wird.
Was außer der RTM sollte denn sonst die "Final" sein? Ob ich das nun GA für Generally Available nenne oder RTM wie Release to Manufacturing ist egal; der einzige Unterschied (von der Bezeichnung abgesehen) ist das Konzept, welches dahintersteht - daß RTMs erst ausgeliefert werden müssen und GAs bereits verfügbar sind.
#8
geschrieben 19. September 2013 - 00:06
Wir diskutieren doch gar nicht, sondern sind uns hier eigtl. alle einig oder?

Thema verteilen:
Seite 1 von 1