Outlook.com als Standard-Datendatei unter Outlook 2013 festlegen
#1
geschrieben 30. September 2013 - 13:29
ich habe folgende Frage zu Outlook 2013 in Verbindung mit Outlook.com.
Ich habe in Outlook sowohl eine PST- als auch eine OST-Datendatei angelegt. Die PST ist eigentlich nur dazu da, um meine bearbeiteten Mails zu archivieren. Über die OST möchte ich meinen Kalender, Kontakte, aktuelle E-Mails und Aufgaben abrufen und somit gleichzeitig für weitere mobile Geräte verfügbar haben. Das ist ja soweit alles kein Problem. Das funktioniert alles.
Doch wie stelle ich bei Outlook 2013 ein, dass mein Standard-Datenbank für Kalender, Kontakte und Aufgaben die OST-Datei ist? Wenn ich E-Mails versende, neue Kontakte/Termine erstelle, dann sollen diese automatisch in die OST-Datei eingespeißt werden. Zudem wünsche ich mir, dass der Menüpunkt "Outlook Heute" diese dann wiedergibt. Stattdessen zeigt "Outlook Heute" lediglich unter Aufgaben und Kalender die Inhalte der PST-Datei an. Ich verstehe den Nutzen des Cloud-Prinzips nicht, wenn ich mir meine Online-Daten nicht offline als Standard einstellen kann. Ich kann ja schließlich die PST nicht mit meinem Outlook.com-Account synchron halten, oder?
Ich bin gespannt, ob es hierzu eine Lösung gibt. Nach langem Suchen habe ich bisher nichts gefunden.
Vielen Dank!
Anzeige
#2
geschrieben 30. September 2013 - 16:16
#3
geschrieben 30. September 2013 - 17:33
#4
geschrieben 30. September 2013 - 18:33
Was steht denn bei dir unter Kontoeinstellungen -> Datendateien? Da kann man die Standard-Datenbank auswählen.
Dann solltest du eigtl. mit deinem Outlook quasi auf dem MS-Server arbeiten mit einem in der ost-Datei befindlichen Offline-Cache. Genau wie du es willst funktioniert es eigtl. und läuft bei mir auch schon seit längerem. Irgendwie werden wir das auch bei dir hinkriegen.

Wenn es gar nicht anders geht, bliebe noch die Rambo-Methode: Unter Systemsteuerung->Mail das Mailprofil löschen und somit die Konfiguration zurücksetzen, dann startet Outlook ja wieder die Erstkonfiguration und da dann einfach das Outlook.com-Konto als Exchange Active Sync - Konto einrichten.
Dieser Beitrag wurde von mh0001 bearbeitet: 30. September 2013 - 18:38
#5
geschrieben 30. September 2013 - 19:03
Ja, genau das war es! Genau das habe ich gesucht und einfach nicht gefunden = die Standard-Einstellung unter "Kontoeinstellungen -> Datendateien"! Hey, ich danke dir. Ich war schon fast verzweifelt.

Dann habe ich noch eine Frage, die vielleicht schnell zu beantworten ist. Kann man in einer OST-Datei, sprich meinem Outlook.com-Account, Archiv-Ordner erstellen, die nicht online synchronisiert werden, sondern lediglich in meinem Outlook 2013 zu finden sind? Oder bleibt mir hier nur die Möglichkeit der Verschiebung in eine gesonderte PST-Datei?
Herzlichen Dank noch einmal!

Liebe Grüße!
#6
geschrieben 30. September 2013 - 19:52

Bezüglich Offline-Archiv geht das leider nur in eine extra lokale pst-Datendatei. Alles was man an Ordnern innerhalb des EAS-Kontos erstellt, wird auch synchronisiert.
#7
geschrieben 30. September 2013 - 20:38
Wo ich jetzt hier den Fachmann habe, dann gleich noch mal eine Frage.

Ich habe eine POP3-Mail, die ich hauptsächlich nutze. Ich habe das Konto so eingerichtet, dass alle E-Mails gleich in die OST-Datei geleitet werden. Das klappt auch meistens (auch wenn manchmal Fehlermeldungen auftauchen bzgl. des Empfanges - woran das liegt weiß ich nicht, weil es nach einigen Minuten wieder geht).
Jedoch bemerke ich, dass die Mails, die ich versende zwar in den Postausgang der OST-Datei verschoben werden, auch versendet werden, sich allerdings nicht automatisch in den Gesendet-Ordner verschieben.. Was ist da los?
Ich habe mich geirrt. Leider funktioniert es doch nicht eine POP3 automatisch in den OST-Posteingang weiterzuleiten.
Mir ist bewusst, dass ich Outlook.com so einrichten kann, dass dieser meine POP3-Konten für mich abruft, doch würde ich gerne von meiner privaten Mail-Adresse meine E-Mails versenden..
Auch glaube, dass hier schon einmal ein ähnliches Problem behandelt wurde: http://www.administr...gen-179150.html
Mir ist schleierhaft, warum die POP3-Konten beim Empfangen Probleme machen und die gesendeten Mails nicht aus dem Postausgang in die "Gesendeten Elemente" rüberwandern möchten..
Hat jemand eine Idee?
Dieser Beitrag wurde von Urne bearbeitet: 01. Oktober 2013 - 09:01
Änderungsgrund: Beiträge verbunden. Urne
#8
geschrieben 01. Oktober 2013 - 09:05
#9
geschrieben 01. Oktober 2013 - 09:25
Und hier verweise ich auf die angelegte OST, anstatt auf die lokale PST.
#10
geschrieben 10. Oktober 2013 - 11:33
Auch das Microsoft-Forum hat keine Lösung: http://answers.micro...m=1380698730987
Dieser Beitrag wurde von Justus bearbeitet: 10. Oktober 2013 - 11:33
- ← Office 2013 Volumelizenz - Installation nur mit Fehlern?
- Office 2013
- Englischer Key für deutsche Version nutzen möglich? →