Windows Update Fehler: 0x8024402C
#1
geschrieben 07. Juli 2016 - 22:50
Ich wollte wieder von Windows 10 zu meinen Lieblings-BS Windows 7 wechseln,und nahm eine
Clean-installation vor.
Ich legte die Windows 7 Setup-DVD in das DVD-Laufwerk ein und startete den PC.
Im Bootmenü wählte ich UEFI,deaktivierte das CSM und Secure Boot,und fing an Windows zu installieren.
Nach der Installation bzw.während der Installation wurden 17 Windows Updates installiert.
Ich führte im Anschluss die automatische Update suche durch,und das ist das Problem.
Windows suchte nach Updates und suchte und suchte,stundenlang,nach einiger zeit brach ich die
automatische und die manuelle Updatesuche ab,und führte eine Problembehandlung durch.
Die Problembehandlung ergab den "Windows Update Fehler: 0x8024402C" genau wie das von
Microsoft zur verfügung gestellte Fix-Tool.
Ich habe auch viele Anleitung im Netz gefunden und deren Anleitungen befolgt,aber ohne erfolg,das
Problem blieb.
Auch ließen sich keine Winfuture Update Packs sowie meine Drucker Treiber installieren.
Fakt ist,ich weiß immer noch nicht,obwohl ich einiges im Netz fand,wo das Problem liegt,und wie
der Fehler zu beheben ist ?
Hat das eventuell damit zu tun,das ich eine Clean installation Windows 7 durchführte ?
Anzeige
#2
geschrieben 07. Juli 2016 - 23:22
https://support.micr...e-de/kb/3020369
https://support.micr...e-de/kb/3161608
Versuche es dann erneut.
Gruß, Q 1

#3
geschrieben 07. Juli 2016 - 23:28
Hat es was mit Windows 10 zu tun ?
#4
geschrieben 07. Juli 2016 - 23:33
http://wu.krelay.de/
#5
geschrieben 07. Juli 2016 - 23:41
Werde noch heute oder Samstag damit beginnen,Windows 7 nochmals zu installieren.
#6
geschrieben 08. Juli 2016 - 00:00
Zitat
Quelle: http://wu.krelay.de/
#7
geschrieben 08. Juli 2016 - 10:27
Momentan reicht es, wie oben schon beschrieben, die Updates KB3020369 und KB3161608 in genau dieser Reihenfolge zu installieren oder in die Installation zu integrieren. Danach läuft das Windows Update online wieder normal schnell und ohne nennenswerte CPU Last. Wie lange dieser Zustand anhält, bleibt abzuwarten. Mal schauen, was zum nächsten Patch Day so passiert.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#8
geschrieben 08. Juli 2016 - 16:28
Kann man sich in dem Fall daran halten was dort steht?
Gepostet via Tapatalk
#9
geschrieben 08. Juli 2016 - 16:33
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#10 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 08. Juli 2016 - 19:59
http://forums.mydigi...n7-distribution
Dort gibt es noch Scripte dafür: http://forums.mydigi...ll=1#post910770
#11
geschrieben 08. Juli 2016 - 20:31
Dieser Beitrag wurde von Q 1 bearbeitet: 09. Juli 2016 - 00:40
#12
geschrieben 09. Juli 2016 - 00:00

Zitat (Q 1: 08. Juli 2016 - 20:31)

Das KB3161647 ist ein neuerer UpdateClient. Wie soll man den Smiley oder überhaupt den ganzen Post von dir interpretieren? Als einen Scherz?
Macht das KB alles nur noch schlimmer oder was?
@d4rkn3ss4ev3r: Leider nicht einsehbar wenn man kein Mitglied in dem Board ist.
Dieser Beitrag wurde von Ler-Khun bearbeitet: 09. Juli 2016 - 00:00
#13 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 09. Juli 2016 - 00:08
File: UpdatePack7R2-16.6.20.exe
MD5 : 7a733640e05cd4540ee80996fd8e030b
Der Link zu den Scripten ist: https://drive.google...dit?usp=sharing
#14
geschrieben 09. Juli 2016 - 11:14
Habe den Windows Update Client März 2016 installiert,und alle Updates wurden gefunden
und installiert,und die automatische Updatesuche läuft ebenfalls wieder.
Alles läuft zu meiner zufriedenheit.
- ← Windows 10 Installationsdaten unterbinden
- Windows 7 - System & Software
- Partielle Explorerprobleme →