Anniversary Update - Sperrbildschirm entfernen
#1
geschrieben 09. August 2016 - 11:20
Das Ding hat auf dem Desktop 0 Mehrwert und bremst mich vor dem anmelden nur unnötig aus...
Anzeige
#2
geschrieben 09. August 2016 - 11:57
#3
geschrieben 09. August 2016 - 12:26
Unter Einstellungen/Personalisiereng/Sperrbildschirm finde ich dazu keine Einstellung.
Meine aber auch, das Microsoft die Option entfernt hat, damit Home und Pro immer den Sperrbildschirm zeigen. Die Gruppenrichtlinien wurden ja auch dahingegend angepasst.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#4
geschrieben 09. August 2016 - 12:43
#5
geschrieben 09. August 2016 - 13:16
Zitat (expat: 09. August 2016 - 12:43)
Es geht nicht um das Hintergrundbild. Der gesamte Sperrbildschirm soll verschwinden. Ich benötige ihn nicht, ich will sofort mein Kennwort eingeben so wie es vor dem Anniversary Update möglich war.
#7
geschrieben 09. August 2016 - 13:54
#8
geschrieben 09. August 2016 - 13:57
Hatte nur von einigen gelesen, die neu installiert hatten.
#9
geschrieben 09. August 2016 - 14:44
#10
geschrieben 09. August 2016 - 14:50
Beim PC von meinen Eltern ist das so.
#11
geschrieben 09. August 2016 - 15:05
Haken raus bei "Benutzer müssen Benutzernamen & Kennwort eingeben" ...
nach einem Neustart sollte der Speer-/Anmeldebildschirm verschwunden sein.
Dieser Beitrag wurde von Nerax bearbeitet: 09. August 2016 - 15:08
Avaaz.org
#12
geschrieben 09. August 2016 - 15:21

#13
geschrieben 09. August 2016 - 15:30
Avaaz.org
#14
geschrieben 09. August 2016 - 16:45
Zitat (Nerax: 09. August 2016 - 15:05)
Haken raus bei "Benutzer müssen Benutzernamen & Kennwort eingeben" ...
nach einem Neustart sollte der Speer-/Anmeldebildschirm verschwunden sein.
Danke, so habe ich es jetzt erst mal gemacht, da ich mich mit MS-Konto anmelde.
Ein leeres Kennwort zu verwenden geht wohl nur bei lokalen Konten.
Wobei es Sicherheitstechnisch nicht so dolle ist. Lieber wäre mir eine andere Lösung wo die Anmeldung erhalten bleibt. Gebt bitte bescheid wenn ihr was findet.
Dieser Beitrag wurde von R-S bearbeitet: 09. August 2016 - 16:47
#15
geschrieben 09. August 2016 - 18:58


http://www.deskmodde...eren_Windows_10
p.s "Wobei es Sicherheitstechnisch nicht so dolle ist" ... Naja, am heimischen Rechner braucht man zum
glück noch nicht wirklich immer ein Passwort um auf seinen Rechner zuzugreifen ... Fataler wäre da eher ein
(Online)-MS-Konto ohne Passwort :-)
Dieser Beitrag wurde von Nerax bearbeitet: 09. August 2016 - 19:04
Avaaz.org