[Gelöst] Windows 10 Explorer BUG Explorer Startet dauerhaft neu - HILFE!?!
#16
geschrieben 05. September 2016 - 21:35
Aber was und welche, gute Frage. Deplister meint es gäb Abhängigkeiten zu MFC42u und zur MSVCRT. Die hab ich nur als 'native' Bibliotheken da (Win10:14915 inzwischen). Wenn also bei Dir/Euch andere da sind, weil irgendein Tool ältere oder andere Kopien installiert hat...
Das, oder da ist bei Euch irgendeine Explorer-Extension installiert (via .dll) die da querschießt. Oder sonst irgendwas; das Problem scheint ja so bekannt zu sein.
- Hab mein System in UEFI Secure Boot Modus. Weiß nicht, möglicherweise macht das einen Unterschied.
Anzeige
#17
geschrieben 06. September 2016 - 08:01
Hab mir mal die Mühe gemacht und mich nach Treibern umgeschaut.
Hab den Treiber von dir RalphS gefunden und versucht zu installieren, scheint ja aber nur für Windows 7 auffindbar zu sein?!?
Also, Kompatibilitätsmodus - geht nicht!
Andere Treiber - gehen nicht!
Habe jetzt einen IDT Treiber für Windows 8.1 gefunden (sollte ja die gleiche Unterstützung haben wie Windows 10 denke ich?!?)
Den habe ich jetzt mal installiert. Der genaue Name des Treibers:
sp65916,
Dateiversion: 10.0.10586.0 (th2_release:151029-1700)
Seit installieren von diesem Treiber ist Ruhe, auch das Syslog macht nichts wenn ich es mit eventvwr.exe Ausführe!
sfc /scannow findet auch keine Fehler im System die zu bereinigen wären!
Danke euch also für die schnelle Hilfe!
Grüße,
Skamqi
#18
geschrieben 06. September 2016 - 08:30
Zitat
Dateiversion: 10.0.10586.0 (th2_release:151029-1700)
Sieht nach einer Win10-Version aus, wenn auch von der letzten Version (1511). Schön wenn es funktioniert.

Was die Installation angeht, die laß ich per .INF-Datei einbinden (pnputil kann das und der Gerätemanager auch). Das funktioniert "normalerweise".
Werd mir später mal Dein SoftPaq anschauen. Neuerer Treiber schadet bestimmt nicht.

Dieser Beitrag wurde von RalphS bearbeitet: 06. September 2016 - 08:30
#19
geschrieben 06. September 2016 - 08:39
Bemerkenswert was du alles aus einem Dateiname raus liest... für mich stehen da Zahlen und Punkte und das wars..
*peinlich* :x
Aber trotzdem dir vielen lieben Dank!
bei Bedarf pack ich den Link von der Downloadseite noch mit rein!
Grüße,
Skamqi
P.s. dieses .inf Datei gedöns, was heißt das genau? Hab ich was falsch gemacht wenn ich die Treiber .exe ausgeführt habe und den Treiber automatisch installieren lassen hab?
#20
geschrieben 06. September 2016 - 09:15

Unter Windows 10 crashed auch der Explorer bei der iCloud Anwendung bei 6 von 10 Öffnungs-versuchen. (10 Clean Install mit der 1607)
Unter Windows 8.1 ist aber alles perfekt, nicht ein crash. Das ist auch ein Grund, wieso ich wieder primär zu Windows 8.1 gewechselt bin und 10 nur noch boote, wenn es Updates gibt, oder ich eins der 6 exclusiven Store Apps / Games nutzen/zocken möchte. Das nächste Game, welches mich dazu zwingt, 10 zu nutzen, ist Horizon 3

Ansonsten ist es mir bei vielen Dingen einfach zu instabil, welche beim Vorgänger absolut einwandfrei laufen. Ich bin höchst allergisch darauf, wenn der Explorer dauernd neu startet, nur weil man sich Fotos ansehen möchte.
Dieser Beitrag wurde von erazor84 bearbeitet: 06. September 2016 - 09:17
#21
geschrieben 06. September 2016 - 09:17
scheint bei mir jetzt ja wie gesagt wieder zu laufen.
=)
Vielleicht hilft der Beitrag ja noch anderen Anwendern bei dem selben Problem

Grüße,
Skamqi
#22
geschrieben 06. September 2016 - 11:21
Ja, das klingt doch gut. Dass muss ich dann auch mal jetzt testen. Vielleicht klappt es ja doch noch mit Windows 10 auf dem Gerät.
Ja, dass mit der iCloud steht da auch in dem Artikel von Dell, den ich da verlinkt hatte. Das soll auch relativ instabil laufen. Ist mir da immer noch ein Rätsel, wie das sein kann. Windows 10 ist ja jetzt schon lange draußen. Man könnte meinen, dass die Anbieter von Software da mal nachziehen und so langsam alle Probleme in den Griff bekommen haben. Aber irgendwie ist das nicht der Fall.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#23
geschrieben 06. September 2016 - 14:17
freu mich auf dein Testergebnis!
Dann kann ich mir sicher sein das es wieder funktioniert wenn du mir die Rückmeldung gibst das bei dir dann auch alles glatt läuft.
Grüße,
Skamqi
#24
geschrieben 06. September 2016 - 15:15
> Realtek I2S Audio Codec
> Intel SST Audio Device (WDM)

Außerdem ist das wohl ein Firmwarepaket für ein spezifisches Notebook. Kann ich also nicht testen, fürcht ich.
#25
geschrieben 06. September 2016 - 15:23
komisch... da mir jetzt (nachdem ich den Treiber installiert habe) auch der IDT Treiber angezeigt wird,
also in den Soundeinstellung, Wiedergabegeräte, Treiberdetails..
Was da denn nun wieder falsch?
Grüße,
Skamqi
#26
geschrieben 06. September 2016 - 21:22
Zitat (DK2000: 06. September 2016 - 11:21)
Naja, das Problem bei Windows 10 ist, dass es zu oft und zu schnell immer wieder "Neuerungen" gibt. Die Software - Hersteller kommen sprichwörtlich nicht nach, die Probleme zu beheben. Ist im Grunde wie bei Ubuntu, da kommen ja auch alle 6 Monate neue Versionen raus und viele Anwendungen laufen danach nicht mehr richtig. Vorteil von Ubuntu: Es gibt für jedermann LTSB Versionen, nicht nur für Firmen haha