Touchscreen im Standby aktiv halten?
#1
geschrieben 28. November 2016 - 14:28
Ich suche eine Möglichkeit, den Touchscreen eines Win 10 Tablets aktiv zu lassen, wenn das Gerät in den Standby (nicht Ruhezustand) geht. Zweck des Ganzen ist es, das Tablet als reines Touch-Gerät in einem Gehäuse ohne Zugang zu den Hardware-Tasten zu nutzen. Es soll nach einer gewissen Zeit in den Standby gehen, aus diesem aber per Tipp auf den Screen aufweckbar sein.
Bin für alle Ratschläge dankbar.
Viele Grüße
garv3
Anzeige
#2
geschrieben 28. November 2016 - 16:08

#3
geschrieben 29. November 2016 - 13:41
Zweck es ganzen ist es, Touch-Terminals für die Smarthomesteuerung so zu konfigurieren, dass sie möglichst wenig Strom verbrauchen. Da die Geräte vermutlich keine OLED-Panels haben, würde ein Bildschirmschoner ohne Inhalt (schwarz) kaum Stromersparnis bedeuten. Die Hintergrundbeleuchtung bleibt dann ja an. Aber trotzdem danke für den Hinweis.
Dann muss ich mal sehen, ob ich das Display eventuell aus der Anwendung heraus steuern kann...
#4
geschrieben 29. November 2016 - 14:58
kannst du im Gerätemanager nicht einfach das Touchscreen Gerät so einstellen, dass der Computer das Gerät nicht abschalten kann um Energie zu sparen? Dann müsste die Touch Einheit aktiv bleiben.
Dazu noch die Einstellung, dass das Gerät den Computer aufwecken kann und gut.
LG
Tommy
#5
geschrieben 29. November 2016 - 15:28
Danke für den Tipp!
#6
geschrieben 29. November 2016 - 19:37
Hat jemand weitere Ideen?
#7
geschrieben 29. November 2016 - 20:04
mein altes handy (3 1/2 jahre) und mein tablet (2 1/2 jahre) können das auch nicht, mein aktuelles handy aber schon (double-tap-to-wake-up).
wie das allerdings bei windows gehandhabt wird, weiß ich nicht.
bei windows 10 mobile gibts da ne option unter settings - extras - touch.
auf meinem desktop konnte ich nichts dergleichen finden. vielleicht liegts auch daran das der ja sowieso keinen touch hat und es bei geräten mit touch-funktion so eine (ähnliche) funktion gibt.
Dieser Beitrag wurde von da^saber bearbeitet: 29. November 2016 - 20:08
ASUS Vivobook S 14X OLED | i7-12700H | 16GB | 512GB |
APPLE Mac Mini M2 | 8-Core CPU | 10-Core GPU | 8GB | 256 GB |
#8
geschrieben 29. November 2016 - 21:54
Zitat (garv3: 29. November 2016 - 19:37)
Du hattest aber unter 'Eingabegeräte' nachgeschaut und nicht unter 'Monitor'. Der Touchteil vom Monitor ist bei fast allen Geräten ein oder mehrere USB Eingabegeräte.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#9
geschrieben 29. November 2016 - 22:15
@DK2000: Natürlich. Ich habe bei dem entsprechenden Touch Device (HID-konformer Touchscreen) unter Eingabegeräte nachgesehen.
#10
geschrieben 30. November 2016 - 09:43
Zitat
Diese Funktion findest Du meist nur bei Netzwerkgeräten ala WLAN/Ethernet/Blutooth
#11
geschrieben 30. November 2016 - 13:41
wenn das über den Gerätemanager nicht geht vielleicht über die Energieoptionen.
Geh mal auf Systemsteuerung --> Hardware & Sound --> Energieoptionen
wähle da einen Energiesparplan aus über "Energiesparplan ändern"
dann bitte auf "Erweiterte Energieeinstellungen ändern"
Hast du da was zu touch drin stehen? Ich hab leider kein Gerät mit Touch wo ich das testen kann.
Alternativ kannst du schauen unter Systemsteuerung --> Hardware & Sound --> Stift und Touch Eingabe
da sollt ein Fenster kommen wo du den Reiter Touch auswählen kannst.
Vielleicht gibt es da, wenn dein Gerät das unterstützt, die Double Tap to wake up funktion oder irgendwas anderes hilfreiches

LG
Tommy
- ← Aktivieren von DotNet 3.5 unter Windows 10
- System & Software - Windows 10
- Alternative Steuerungsprogramme →