So aktivieren Sie den Gott-Modus
#1
geschrieben 18. Februar 2017 - 13:15
http://www.techbook....s-in-windows-10
falls schon bekannt und gepostet kann gelöscht werden
Anzeige
#2
geschrieben 18. Februar 2017 - 14:50
Dieser Beitrag wurde von Holger_N bearbeitet: 18. Februar 2017 - 14:50
#3 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 18. Februar 2017 - 14:54
"Gott-Modus" ist aber ein allbener Name von Chip.de und Co.
#4
geschrieben 18. Februar 2017 - 15:01
#5
geschrieben 18. Februar 2017 - 18:13
Angeblich soll sowas ansatzweise auch schon unter Vista möglich gewesen sein. Aber Vista war nie mein Ding.
#6
geschrieben 18. Februar 2017 - 18:21

#7
geschrieben 19. Februar 2017 - 09:59
Vom Screenshot aus dem Link des OP sieht das ja ganz nützlich aus.
Gruß,
billy2k6
#8
geschrieben 19. Februar 2017 - 10:32
Zitat (Doodle: 18. Februar 2017 - 18:13)
Nö, das Teil heißt einfach nur 'All Tasks' bzw. 'Alle Aufgaben'. So steht es auch in der Registry und so wird das auch im entsprechenden, wenn auch schon älteren KB Artikel von Microsoft genannt. Dieser alberne reißerische Begriff 'GodMode' wurde von irgendwelchen Zeitschriften erfunden, um so mehr Leser einzufangen und zu suggerieren, es wäre etwas besonders. Allerdings ist der Bergriff 'GodModus' so geläufig geworden, dass auch Microsoft diesen in einem späteren Artikel übernommen hat.
Zitat (billy2k6: 19. Februar 2017 - 09:59)
Probleme gibt es keine. Das ist ein normaler Systemordner, welcher so seit Vista (hier ist der Ordner selbst aber etwas instabil, seit Windows 7 keine Probleme) fest in Windows implementiert ist. In wie weit dieser Ordner allerdings noch weiter unterstützt wird, bleibt abzuwarten.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#9 _william92_
geschrieben 24. Februar 2017 - 10:24
#10
geschrieben 24. Februar 2017 - 10:39
Ich habe mich seit Vista bislang dusselig gesucht,wenn ich irgendwelche Einstellungen gesucht habe und ständig im Kreis geklickt. Wenn ich das dann nach zwei Wochen suchen gefunden hatte, wußte ich aber nicht mehr,wie ich dahingekommen bin und habe beim nächsten Mal wieder zwei Wochen gesucht. Nun ist es ein Ordner und alle Einstellungen sind da.
#11
geschrieben 24. Februar 2017 - 11:42
#12
geschrieben 24. Februar 2017 - 11:55
#13
geschrieben 24. Februar 2017 - 14:24
#14
geschrieben 25. Februar 2017 - 09:29
#15 _hillard95_
geschrieben 28. Februar 2017 - 11:49

- ← Script für Standardordner (appdata, documents etc)
- System & Software - Windows 10
- Medion Akoya MD99040 - Windows 10 von USB installieren →