Dieser Beitrag wurde von expat bearbeitet: 04. Mai 2017 - 13:10
was nehmt ihr als Mail Client?
#16
geschrieben 04. Mai 2017 - 13:09
Anzeige
#17
geschrieben 04. Mai 2017 - 13:28
brauche ich nicht,zumal ich die e-mails,falls unwichtig,eh wieder lösche,nachdem ich sie
gelesen habe.
#18
geschrieben 04. Mai 2017 - 13:40
läuft bei mir unter win 8.1 64bit (siehe bild)
Dieser Beitrag wurde von snoopi bearbeitet: 04. Mai 2017 - 15:01
#20
geschrieben 04. Mai 2017 - 14:24

- Outlook ist einer der Schwergewichte. Gibt nicht viel, was MSOL *nicht* kann. Von "Outlook reicht mir" kann man definitiv NICHT sprechen.
#21
geschrieben 04. Mai 2017 - 16:02
#22
geschrieben 04. Mai 2017 - 19:08
Zitat (Gispelmob: 04. Mai 2017 - 10:59)
Arcor filtert schon deswegen nicht, weil es diesen Anbieter schon längst nicht mehr gibt, sondern alles über Vodafone läuft, wo kaum Spam durchkommt.
Einen Mail Client nutze ich privat schon lange nicht mehr. Die Web-Oberflächen sind mittlerweile so komfortabel, dass ich das nicht brauche. Bei serverbasierten Lösungen im geschäftlichen Bereich ist Outlook wohl immer noch die erste Wahl.
#23
geschrieben 04. Mai 2017 - 19:40
Zitat (RalphS: 04. Mai 2017 - 14:24)

- Outlook ist einer der Schwergewichte. Gibt nicht viel, was MSOL *nicht* kann. Von "Outlook reicht mir" kann man definitiv NICHT sprechen.
Outlook 2016 ist Bestandteil von Office 2016,deshalb verwende ich Outlook,zumal ich auch den
Edge Browser unter Windows 10 Pro verwende,warum sollte ich dann noch ein zweites Mailprogramm
verwende,wenn ich schon eines im Office 2016 habe ?
#24 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 04. Mai 2017 - 20:23
#25
geschrieben 04. Mai 2017 - 20:26
Klar, wenn man MS Office einschließlich MSOL bereits irgendwie lizensiert hat, wär man schön blöde, das nicht zu verwenden.
Aaaaber das ändert NICHTS an der Tatsache, daß ein "reicht mir völlig" völlig unangebracht ist. Das ist, als tät man sagen, mir reicht ein Ferrari für den normalen Gebrauch völlig aus.

#26
geschrieben 04. Mai 2017 - 23:33
Zitat (RalphS: 04. Mai 2017 - 20:26)
Nö. Ich bleibe da lieber beim TB 3.1.20
Zitat (RalphS: 04. Mai 2017 - 20:26)

Ich hab das damals zu meinem Chef ähnlich formuliert, warum ich mit diesem "Monster" privat nicht arbeiten will.
Wenn ich täglich mit meinem Kleinwagen zur Arbeit fahre, obwohl zuhause mein SUV steht und Du mir jetzt auch noch Deinen Ferrari übers WE leihst, was glaubst Du womit gehe im am Samstag Holz machen?
Gehen tut es mit allen dreien.
Dieser Beitrag wurde von Candlebox bearbeitet: 04. Mai 2017 - 23:35
#27
geschrieben 05. Mai 2017 - 07:09

Und ja klar, natürlich "reicht" "irgendwas". Ich bin mit TB auch soweit zufrieden, auch wenn der sich inzwischen bei mir ob seines (Profil-)Alters inzwischen arg träge verhält.
#28
geschrieben 05. Mai 2017 - 10:51
Zitat (Doodle: 04. Mai 2017 - 19:08)
Ich habe bereits in einem anderen Thread erklärt, dass das so nicht stimmt.
Zitat
Den Anbieter gibt es immer noch und ich nutze ihn auch noch. Das liegt einfach daran, dass Vodafone bisher noch nicht alle Emailkonten umgestellt hat und meines ist eines von den Vertragskunden.
Ich weis also leider nicht wie Vodafone E-Mail ist.
Zitat (RalphS: 05. Mai 2017 - 07:09)

Ich bin mir nicht wirklich sicher ob auch alle von den Outlook Nutzern ihr Office bezahlt haben.
Dieser Beitrag wurde von Gispelmob bearbeitet: 05. Mai 2017 - 10:57
#29
geschrieben 05. Mai 2017 - 16:41

Ich habe mir mal inzwischen PostBox angeschaut. Von der Sache her ist es ja TB mit einer anderen Oberfläche und anderen Änderungen. Abes nicht so schwerfällig.
Was mir an diesem Programm nicht gefällt ist der Abgleich mit Google Kontakte. Auch hier muss man gcontactsync installieren, welches aber nicht von PostBox angboten wird und somit auch der Import nicht ganz funktioniert. Aber ansonsten super.
@Gispelmob: Ich war zugegebenermaßen auch mal so'n Junkie der immer das neuste Office haben musste. Als Bildbearbeitung kam natürlich nur Adobe in Frage. Dann ging mir irgendwann diese Crack Geschichte aufs Geschlechtsteil. Hier das Internet sperren. Da was installieren um ewig 30 Tage Probe zu haben. Hinterher hat die Systemzeit nicht mehr gepasst usw.
Inzwischen schreibe ich meine Post mit LibreOffice, meine Bilder verwalte ich mit digiKam und bearbeite diese mit GIMP. Reicht für den Privathaushalt vollkommen. Und bei diesen Programmen nutze ich auch nur höchstens 10-20 Prozent der Funktionen. Vor allem kann man mittlerweile auch schon viels Online erledigen. Und wenn ich jetzt wirklich PostBox nehme kann ich die paar Kröten für das Programm locker machen. Ich rauche nicht mehr und wenn ich die 5 Euro für Zigaretten jeden Tag zur Seite legen habe ich das in 3 Tagen zusammen

#30
geschrieben 24. Mai 2017 - 23:01
- ← downthemall duplicate links
- Browser & Mailsoftware
- | gelöst | lesezeichen bei browsern, google oder in chrome →