MSI B450-A Pro Max oder MSI B450 TOMAHAWK MAX AM4 AMD Ryzen 3 3200G CPU, für Multimedia-und Office-PC
#1
geschrieben 11. Mai 2020 - 22:25
Ich möchte mir einen neuen AMD PC zusammenstellen mit einer AMD Ryzen 3 3200G CPU.
Die CPU hat einen integrierten AMD Radeon Vega 8 Grafikchip und einen CPU Kühler.
Ist für die AMD Ryzen 3 3200G CPU noch ein separater CPU-Kühler empfehlenswert,wenn
ja,welcher ist empfehlenswert ?
Aufgesetzt soll die CPU wahrscheinlich auf einen MSI B450-A Pro Max oder einem
MSI B450 Tomahawk MAX AM4 Mainboard,welchen weiß ich noch nicht.
Auf dem Board kommt ein 8GB Crucial CT8G4DFS8266 DDR4-2666 DIMM CL19 Single Ram und
eine 500GB Crucial MX500 2.5" SSD.
Jetzt meine Frage,welches Mainboard ist ehr für Multimedia und Office geeignet,
MSI B450-A Pro Max oder MSI B450 Tomahawk Max AM4 ?
Oder ist das egal ?
Meine Anforderungen sind,Multimedia (Youtube,Netflix,Sporttotal.TV) und Office.
Anzeige
#2
geschrieben 11. Mai 2020 - 23:10
Was den CPU-Kühler betrifft, so habe ich mit dem Boxedkühler bei meinem 2600 bisher keine schlechten Erfahrungen. Versuche es doch erst mal mit dem, der dabei ist und wenn es zu warm wird, kannst du immer noch nachrüsten, aber bei dem, was du vor hast, sollte der sicher reichen.
#3
geschrieben 12. Mai 2020 - 13:45
das Board ist quasi egal; kaufe nach benötigter Ausstattung und Verfügbarkeit.
Den geplanten RAM solltest du unbedingt vermeiden. Mit einem einzelnen RAM Riegel verschenkst du unnötig viel Leistung und der miese CL-Wert macht die Sache noch schlechter.
Wenn es 8GB RAM sein sollen, nimm zB diesen Kit: Patriot Viper 4 Blackout DIMM Kit 8GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (PVB48G320C6K)
Der beiliegende "boxed" CPU Kühler wird natürlich ausreichend kühlen, allzu leise wird er dabei aber nicht zu Werke gehen. Ohne zu wissen in welchem Gehäuse die Teile verbaut werden, kann ich dir aber keinen leiseren CPU Kühler empfehlen. Dieser Kühler muss ja in das Gehäuse passen.
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#4
geschrieben 12. Mai 2020 - 14:07
Was ist denn beim Kauf eines Mainboard,CPU und Ram zu beachten,und was hat es mit dem
CL-Wert beim RAM aufsich ?
#5
geschrieben 12. Mai 2020 - 14:40
#6
geschrieben 12. Mai 2020 - 16:29
Hier kannst du die Specs der beiden Boards Head to Head vergleichen: klick
=EDIT=
Hoppla, da war ja noch was mit einem Kühler.
Im "BQT Pure Base 600" kannst du CPU Kühler bis zu einer max. Höhe von 165mm verbauen. Für eine R3 3200G APU ist jetzt kein Monsterkühler nötig. MMn wäre zB der Scythe Kotetsu Mark II (SCKTT-2000) oder auch der Arctic Freezer 34 eSports weiß (ACFRE00057A) völlig ok.
Dieser Beitrag wurde von JollyRoger2408 bearbeitet: 12. Mai 2020 - 16:34
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#7
geschrieben 12. Mai 2020 - 18:36
-MSI B450-A Pro MAX AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
-AMD Ryzen 3 3200G 4x 3.60GHz So.AM4 BOX
-250GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (CT250MX500SSD1) ?
-be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
-400 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold
-Arctic Freezer 7x Multi Socket
-8GB Patriot Viper 4 rot DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
-LiteOn iHAS324 DVD-RW SATA intern schwarz Retail
alles zusammen kostet es 446,71 EUR
Die 250GB Crucial MX500 fällt eventuell weg,da ich im alten Intel-PC eine 240GB SanDisk Ultra II SSD
eingebaut habe,und ich vorhabe,sie in meinem neuen PC einzubauen,da auch auf dieser SSD Windows 10
installert ist,und der alte PC soll ein reiner Linux-PC werden,wo noch eine 120GB Crucial M500 SSD
mit Manjaro Gnome installiert ist.
Abzüglich der 250GB Crucial MX500,kostet es mir dann nur noch 401,30 EUR.
#8
geschrieben 13. Mai 2020 - 05:04
Aber was gefällt dir an Gnome?
#9
geschrieben 13. Mai 2020 - 08:29
Der Rest passt soweit, wobei aber die be quiet! PSUs derzeit sehr schlecht verfügbar sind. Eventuell müsste man da nach einer verfügbaren Alternative schauen.
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#10
geschrieben 13. Mai 2020 - 10:11
Der ist schon 2 Jahre alt und der Nachfolger B550 ist in den
Startlöchern. Dann lieber noch etwas warten und diesen moderneren
Chipsatz mit mehr Features etc. holen.
Ansonsten nur wenn man wirklich garnix hat und dringend neu so günstig
wie möglich. Dann vielleicht eher.
Die Zusammenstellung ist ansonsten bis auf den Kühler okay.
Der Boxed reicht auch erstmal.
#11
geschrieben 13. Mai 2020 - 10:52
Zitat (Funraver: 13. Mai 2020 - 10:11)
Der ist schon 2 Jahre alt ...
Meinst du, dass der B450 Chipsatz in den zwei Jahren schlecht geworden ist?

Zitat
Darüber wird schon seit einem Jahr spekuliert. Wer weiß, wann es wirklich so weit ist. COVID-19 wird die Sache auch ganz sicher nicht besser machen.
Außerdem wird der Preis höher sein und zur Markteinführung wird auch die Verfügbarkeit eher mau sein.
Ich sehe hier keinen Grund, auf den B550 Chipsatz zu warten.
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#12
geschrieben 13. Mai 2020 - 11:21
#13
geschrieben 13. Mai 2020 - 14:20
Zitat (thielemann03: 13. Mai 2020 - 05:04)
Aber was gefällt dir an Gnome?
Die Performance,und das man mit einem rechtsklick,zum Beispiel englisch sprachige Seiten
in deutsch übersetzen kann.
#14
geschrieben 13. Mai 2020 - 14:29
Zitat (JollyRoger2408: 13. Mai 2020 - 08:29)
Der Rest passt soweit, wobei aber die be quiet! PSUs derzeit sehr schlecht verfügbar sind. Eventuell müsste man da nach einer verfügbaren Alternative schauen.
Ok,dann lasse ich den Arctic Freezer 7x weg,vielleicht findet sich noch ein leiser.
Bei Mindfactory,wo ich hauptsächlich kaufe,ist er noch vorrätig,alternativ den bq quiet!Pure Base 500DX.
#15
geschrieben 13. Mai 2020 - 14:45
die AMD Ryzen 5 2600 6x 3.40GHz So.AM4 BOX zu kaufen,da ich noch eine alte
Sapphire Radeon HD 6850 GPU habe,weiß aber nicht,ob es für die alte Graka noch updates gibt,
und ob es sinnvoll ist,noch so eine alte Graka einzusetzen,da sie schon 10 Jahre alt ist.