Windows 10 Neuinstallation Probleme beim booten
#1
geschrieben 17. März 2022 - 12:15
Ich habe einen Acer aspire E3-111 aus dem Jahre 2014.nach langer Zeit wollte ich es wieder mal einschalten damit mein Kind es zum lernen nutzen kann. Da habe ich ein Benutzerkonto wovon ich das passwort nicht mehr kenne.Die Sicherheitsfragen werden ebenfalls nicht erkannt. Jetzt wollte ich Windows neu installieren und habe mir einen USB Stick mit Windows 10 gekauft und in den BIOS Einstellungen habe ich USB als 1. StartPriorität eingestellt. Allerdings bekomme ich nur einen schwarzen Bildschirm und den cursor oben links und kann weiter nichts machen. Mit ist bewusst das die Daten dabei verloren gehen und das ist nicht so schlimm. Kann mir jemand einen Tipp geben und sagen was ich falsch mache?
Bin über jede Hilfe dankbar.
Intel® Celeron® CPU n2930 1.83Ghz
Bios Version V1. 37
Anzeige
#2
geschrieben 17. März 2022 - 15:19
Hast du keinen zweiten PC, wo du dir Windows runterladen kannst und dann selber einen Stick erstellen kannst, um die erste Fehlerquelle auszuschließen und ggf Viren die mit drauf sind zu vermeiden.
Es kann gut sein, dass der Stick nicht richtig erstellt wurde, dann kann er nicht davon booten.
ISO:https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Tool zum Stick erstellen: https://www.heise.de...d-download-tool
Könnte mir vorstellen, dass etwas wie Secure Boot an ist, kannst du das im Bios evtl deaktivieren? Schaue ebenfalls nach "CSM" oder "Legacy Mode"und schau ob es ein unterschied macht.
Ansonsten versuch im BIOS mal Intel VT-d zu deaktivieren.
#3
geschrieben 17. März 2022 - 18:12
Die Software hab ich bei Softwareshark gekauft. es ist win 10 Vollversion zum installieren mit dem dazu gehörigen key.
Ich kenne mich da nicht so gut aus mit. hab bei heise über den link was du geschickt hast die iso datei heruntergeladen. Muss ich es auf den USB Stick kopieren und dann darüber booten?
#4
geschrieben 17. März 2022 - 18:36
https://winfuture.de...chalt,3891.html
Dann das Programm von Heise runterladen und installieren, dann starten und die 4 Schritte befolgen.
Es passiert dann alles automatisch und du hast danach einen bootbaren USB Stick.
#5 _Junner2003_
geschrieben 17. März 2022 - 19:21
Hier ist zum Beispiel einer: https://www.microsof...ad/windows10ISO
Nach dem Selektieren der Windows Version kann man dann im zweiten Schritt die Sprache auswählen.
#6
geschrieben 17. März 2022 - 19:28
Zitat (Junner2003: 17. März 2022 - 19:21)
Hier ist zum Beispiel einer: https://www.microsof...ad/windows10ISO
Nach dem Selektieren der Windows Version kann man dann im zweiten Schritt die Sprache auswählen.
Komisch, werde immer zum Media Creation Tool verlinkt, naja nun hat er ja noch die Winfuture Alternative, falls es bei ihm auch so sein sollte.
#7
geschrieben 17. März 2022 - 19:31
Zitat
Was gefällt dir an dem MCT nicht? Es ist auch für nicht so erfahrene User leicht verständlich und macht was es soll.
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#8 _Junner2003_
geschrieben 17. März 2022 - 19:35
https://www.microsof...ad/windows10ISO
Zitat (Ruby3PacFreiwald: 17. März 2022 - 19:28)
Ich komm immer auf die ISO-Seite mit beiden Links. Im schlimmsten Fall mal nen anderen Browser verwenden!
Dieser Beitrag wurde von Junner2003 bearbeitet: 17. März 2022 - 19:38
#9
geschrieben 17. März 2022 - 20:17
Zitat (Junner2003: 17. März 2022 - 19:35)
Die direkten Links zu den ISOs werden nur angezeigt, wenn im User-Agent-String des Browsers nicht Windows steht. Steht dort Windows, wird automatisch umgeleitet auf:
https://www.microsof...nload/windows10
Hier gibt es dann für Windows 10 nur den Upgrade Assistenten und das Media Creation Tool. Die Links zu den ISOs erscheinen nicht.
Nur für Windows 11 gibt es alle drei Angebote ohne Tricks auf einer Seite.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#10 _Junner2003_
geschrieben 17. März 2022 - 20:36
64bit: https://software.dow...f7df7a2f31d218f
32bit: https://software.dow...5014aaf7dab034e
Zitat
Links gültig bis: 18.03.2022 21:31:05
Das sollte jetzt aber funktionieren!

Ich denke aber auch, daß das MCT die bessere Alternative ist, da man damit sofort einen USB Stick erstellen kann.
Da ich Mac OS und Linux benutze, wußte ich nicht, daß man unter Windows umgeleitet wird. Passiert das unter Windows auch, wenn man den Browser im Private / Inkognito Mode startet?
Dieser Beitrag wurde von Junner2003 bearbeitet: 17. März 2022 - 20:43
#11
geschrieben 17. März 2022 - 20:50
Zitat (Junner2003: 17. März 2022 - 20:36)
Ja, das passiert da dann auch. Solange Windows im User-Agent-String steht, wird umgeleitet. Dafür habe ich eine Erweiterung im Browser installiert, mit welchem ich den User-Agent-String beliebig verändern kann. So komme ich auch unter Windows an die Links ran, wenn ich z.B. für den String die Schablone für Linux nehme. Und schon denkt die Seite ich bin mit Linux unterwegs und zeigt mir die Links.
---
Und was den Windows 10 Stick angeht, für 17€ weiß ich nicht so genau, was ich davon halten soll. Kann sein, dass der Stick einfach defekt ist oder unsachgemäß erstellt. Vom Preis her ist es bestimmt kein originaler Microsoft Stick.
Ach ja, und im BIOS nicht die Bootreihenfolge verändern, da ansonsten Windows bei der Installation meckert (bei nativen BIOS). Immer über das BIOS Bootmenü vom Installationsmedium starten.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#12
geschrieben 03. April 2022 - 11:54
#13
geschrieben 03. April 2022 - 12:24
Such das Problem an deinem PC bzw. bei Dir und nicht bei beim Download.
CU
redjack
#14
geschrieben 03. April 2022 - 16:52
- ← GPT einrichten bei Win10 Installation auf neuer Platte
- System & Software - Windows 10
- Ordner im Explorer gruppiern →