Ihr lieben,
seit dem letzten Windows-Update habe ich "leichte" Probleme.
Mit dem Windows 11 - Update auf 24H2 ging meine Produktaktivierung verloren, nach einem Schreckmoment und "nach-der-Disc-mit-Seriennummer"-Suche konnte das Problem behoben werden. Aktivierung erneuert, alles gut. Dachte ich.
Vor dem Update also Donnerstag noch, habe ich mir Zusi3 installiert, einen Zugsimulator den ich aus beruflichen Gründen benötige. Bis dahin konnte ich bei Spielen oder ähnlichem jederzeit zwischen Boxen oder Headset umschalten. Das kann ich jetzt quasi immernoch, aber es bleibt ohne Funktion. Ich muss unweigerlich das Headset erst aktivieren und dann auf Boxen umschalten, dass ich dort einen Ton bekomme.
Verbaut ist bei mir ein Gigabyte B550 AORUS Elite V2 Mainboard. Sound also nicht über zusätzliche Karte, sondern onBoard.
Headset ist das Sony Pulse 3D. Treiber habe ich eben über die software von Gigbyte aktualisiert, das Problem besteht weiterhin. DriverBooster sagt mir weiterhin, der Soundkartentreiber wäre veraltet. Nvida bietet keine aktuelleren an (installiert ist 565.90 für Grafik, 1.4.2.6 für Audio)
Generelle Systemzusammensetzung:
AMD Ryzen 5, 5600X CPU
Gainward GHOST Geforce RTX 3060X GPU
Gigabyte B550 AORUS Elite V2 Mainboard
Kingston Fury 32GB Ram DDR4
Kingston KC3000 1024 GB M2 SSD
Win11 Home mit allen aktuellen Updates (24h2)
Hat jemand einen Tipp?
lg
Claudia
Seite 1 von 1
Soundprobleme nach Update auf 24h2 Kein Sound auf Boxen mehr wenn Headset aktiv war
Anzeige
#2
geschrieben 21. Oktober 2024 - 17:55
Der erste Ansatz bei solchen Problemen, den Chipsatztreiber für das Board und den Soundkartentreiber herunterladen, beide Treiber deinstallieren und neu installieren.
#3
geschrieben 21. Oktober 2024 - 18:31
Verzeih bitte, ich habe vergessen anzugeben, dass ich eine gewisse Grundkenntnis besitze und das Neuinstallieren des Chipsatztreibers bereits durchgführt habe vor dem Erstellen des Threads.
Sowohl Gigabyte (Mainbord), als auch Nvida teilen mit, dass alle treiber auf dem aktuellsten stand sind. Rechner ist von Anfang April, also quasi neu.
Wie gesagt, bis Freitag ging alles ganz normal, dann kam das Update...
Sowohl Gigabyte (Mainbord), als auch Nvida teilen mit, dass alle treiber auf dem aktuellsten stand sind. Rechner ist von Anfang April, also quasi neu.
Wie gesagt, bis Freitag ging alles ganz normal, dann kam das Update...
(CPU-Z wird gerade erneuert)
#4
geschrieben 21. Oktober 2024 - 20:29
Dieses Update macht anscheind nicht nur bei dir Probleme. https://www.pcwelt.d...rer-fehler.html
Am Ende des Artikels wird eine Möglichkeit aufgezeigt, wie man das Update rückgängig machen kann. Das halte ich momentan für die wohl beste Option.
Am Ende des Artikels wird eine Möglichkeit aufgezeigt, wie man das Update rückgängig machen kann. Das halte ich momentan für die wohl beste Option.
#5
geschrieben 30. Oktober 2024 - 11:14
Mit der 24H2 gibt es einige Probleme, vielleicht solltest du zurück auf die 23H2 und warten bis die Probleme gefixt sind.
#6
geschrieben 31. Oktober 2024 - 15:43
Zitat (Zlatko_the_Brain: 30. Oktober 2024 - 11:14)
Mit der 24H2 gibt es einige Probleme, vielleicht solltest du zurück auf die 23H2 und warten bis die Probleme gefixt sind.
Das hat Doodle schon vorgeschlagen und ich auch ausgeführt.
(CPU-Z wird gerade erneuert)
Thema verteilen:
Seite 1 von 1