WinFuture-Forum.de: Wlan-Adapter für ein Notebook - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Netzwerk
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Wlan-Adapter für ein Notebook

#16 Mitglied ist offline   PC.Nutzer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 172
  • Beigetreten: 15. Juli 19
  • Reputation: 10
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Ruhrgebiet

geschrieben 27. Dezember 2024 - 09:03

Wenn der weinige Wochen alt ist, müsste der doch Garantie haben.

Hast du da mal nachgefragt?
ASUS TUF B450M-PRO GAMING;AMD Ryzen™ 5 3600;GigaByte4GB D6 GTX 1650;G.Skill DIMM 32 GB DDR4
2

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.289
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 929
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 27. Dezember 2024 - 16:18

Beitrag anzeigenZitat (Zlatko_the_Brain: 26. Dezember 2024 - 21:14)

Eher unwahrscheinlich, dass die Antennen kaputt sind, mein HP Omen 17-db0174ng ist wenige Wochen alt, steht meistens hier stationär und ist bisher wenige male zugeklappt worden.


Ah schön, dass du damit mal hinterm Schrank hervorkommst... wenn das noch nicht so alt ist und neu gekauft wurde, besteht Garantie - Garantie, die du verlierst, wenn du selbst dran rumbastelst. Wieso wird die Garantie nicht genommen?

Vom technischen wenn das noch nicht so alt ist, kann es ebenso an den Antennen liegen. Die Stecker sind klein und können durchaus mal nicht korrekt sitzen oder sich beim Transport leicht gelöst haben. Wo wir aber wieder beim ersteren sind: Wieso ist das Teil noch nicht beim Hersteller?
2

#18 Mitglied ist offline   Doodle 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.815
  • Beigetreten: 09. Februar 12
  • Reputation: 930
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 27. Dezember 2024 - 16:53

Beitrag anzeigenZitat (Stefan_der_held: 27. Dezember 2024 - 16:18)

Wieso wird die Garantie nicht genommen?


Also das würde mich auch mal interessieren.

Und wieso gehst du zwingend von einem Hardwaredefekt aus? Energieoptionen anpassen, Treiber-Updates, Router-Einstellungen prüfen, Windows-Netzwerkdiagnose durchführen ... Alles vorher versucht?
0

#19 Mitglied ist offline   Zlatko_the_Brain 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 15
  • Beigetreten: 01. Oktober 22
  • Reputation: 1

geschrieben 27. Dezember 2024 - 19:25

Ich hatte dieses Problem schon einmal mit einem Dell Notebook und ich gehe nicht von einem defekten Wlan-Adapter aus, sondern einfach von einem schlechten Wlan-Adapter. Habe damals den Wlan-Adapter im Dell ausgetauscht und alles war behoben.

Er funktioniert nahe des Router problemlos, je weiter ich mich entferne, je schlechter wird das ganze. Leider ist mein Büro doch recht weit vom Router entfernt. Habe jetzt zwei Tage von meinem Nachbarn einen TP-Link Archer T2U Nano AC600 getestet, mit diesem habe ich diese Probleme nicht.
0

#20 Mitglied ist offline   Airboss 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.058
  • Beigetreten: 27. Januar 07
  • Reputation: 50
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Area 51

geschrieben 27. Dezember 2024 - 20:41

Zitat

Er funktioniert nahe des Router problemlos, je weiter ich mich entferne, je schlechter wird das ganze. Leider ist mein Büro doch recht weit vom Router entfernt. Habe jetzt zwei Tage von meinem Nachbarn einen TP-Link Archer T2U Nano AC600 getestet, mit diesem habe ich diese Probleme nicht.


...ja dann macht es natürlich Sinn den WLAN Adapter des Notebooks tauschen zu wollen

Dieser Beitrag wurde von Airboss bearbeitet: 27. Dezember 2024 - 20:45

O <<<------------------------------- NSA! - Anschluß für Sonden ------------------------------->>> O

Eingefügtes Bild
0

#21 Mitglied ist offline   Zlatko_the_Brain 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 15
  • Beigetreten: 01. Oktober 22
  • Reputation: 1

geschrieben 27. Dezember 2024 - 22:12

Eine Frage hätte ich noch, ich erwäge in nächster Zeit eine Fritzbox 7690 mit Wifi7 zu kaufen, kann es sein, das es da relativ wenige USB-Adapter mit WiFi 7 gibt.
0

#22 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.289
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 929
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 28. Dezember 2024 - 14:40

Beitrag anzeigenZitat (Zlatko_the_Brain: 27. Dezember 2024 - 22:12)

Eine Frage hätte ich noch, ich erwäge in nächster Zeit eine Fritzbox 7690 mit Wifi7 zu kaufen, kann es sein, das es da relativ wenige USB-Adapter mit WiFi 7 gibt.


Nunja... WiFi 7 ist dieses Jahr erst finalisiert worden. Erstmal muss man ja schauen, dass ausreichend Netzwerkkomponenten das überhaupt anbieten bevor Adapter flächendeckend eingeführt werden.

Oder anders geschrieben: Es bringt ja nix, das Dach zu haben, wenn Fundament und Erdgeschoss noch nicht vollständig existieren.
1

#23 Mitglied ist offline   Zlatko_the_Brain 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 15
  • Beigetreten: 01. Oktober 22
  • Reputation: 1

geschrieben 29. Dezember 2024 - 12:15

So habe ich das nicht betrachtet, natürlich hast du vollkommen recht.

Jetzt habe ich für mich einen Nighthawk® AX3000 WiFi 6E USB 3.0-Adapter bestellt und bin gespannt, wie der sich schlägt.
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0